Schwindende Spieler- und Forumsbesucherzahlen?

@Fallout/ Vorlaudboy 😉

Also beim neunem Chaos codex oder Castriert IW Codex mit seinen 51 Seiten stimmen deine Gedanken.

Aber in einem Forum ist es nicht zu viel verlangt wenn man beim duchschnittlichen Topic das einen intressiert 5 Seiten liest, wer die Seiten nicht lesen will tja den intressiert der Thread nicht wirkllich. Arg zu viel Bier .......
 
Ist ja nur `n Beispiel...ich denk´ die meisten User schreiben (grad´ Regelbereich) nix, weil sie nicht so tief in der Materie drin sind um effektiv, bei den Diskussionen, bei denen es um Details und Regelauslegungen geht, mitreden zu können.

Ansonsten denk´ ich, daß im Moment zu viel auf maximale effektivität geachtet wird.
Die Debatten über optimale Turnierarmeen etc. nimmt halt einen großen Teil des Forums ein.
Das hat natürlich auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung, man sollte aber nicht von der Menge des Diskussionsmaterials auf dessen wichtigkeit schließen...Armeelisten ind schnell geschrieben, jeder kann und macht es und deshalb nimmt es so viel Platz ein.
Neue User denken vielleicht, daß deswegen das Armeelisten "ausmaxen" einen großen Teil des Hobbys ausmacht und vernachlässigen den Rest...und so liegen immer mehr Bereiche brach oder werden nur noch von den Alteingefleischten betrieben.

Ich würde auch lieber Threats mit dem Titel "Kampagnenregeln und Spezialmissionen (ausführlich in unserer Spielgruppe getestet)" sehen, als "1750pts. XXX für´s Turnier". Aber es ist nun mal mehr Arbeit so was zu machen als irgend `ne 08/15 Liste zu kopieren...


Oh, Gott ich hör´ mich schon an wie Jervis Jonson...ist halt schon spät/früh.

So long...FOB
 
Vielleicht macht es auch einfach den meisten Leuten mehr Spass ueber die Effektivitaet von Armeelisten zu diskutieren und diese zu testen, als Spezialszenarien zu spielen.
Zumindest in meiner Gruppe scheint das der Fall zu sein, wo effektive Turnierlisten das Thema Nr. 1 sind.

Oft koennen denke ich auch die Lebensumstaende dazu fuehren, dass man weniger Zeit fuer das Hobby hat, seien es jetzt berufliche oder familiaere Gruende. Und die Tatsache, dass sich vieles wiederholt ist ja schon des oefteren erwaehnt worden.
 
@vip-user: Natürlich...sagt ja auch keiner, daß sich das ändern soll. Aber meiner Meinung nach fehlt es im Moment ewas an Alternativen. Und Forumsmitglieder, die noch nicht so lange dabei sind kenne vielleicht nix anderes, obwohl sie durchaus Interesse an den anderen Aspekten des Hobbys hätten, wenn´s dazu mehr Threats gäbe.
Versteh´ mich nicht falsch, ich finde selbst durchaus gefallen an "effekivem" spielen. Weniger an effektiven Armeelisten direkt (weil eine gute Armeeliste nicht automatisch einen guten Spieler ausmacht...aber da denkst du ja wahrscheinlich genau so 😀 ), sondern daran mit einer guten, stimmigen und ausgewogenen Liste ein zumindest spannendes Spiel hinzulegen und das natürlich auch zu gewinnen ("Niemand spielt um zu verlieren"). Aber wenn man nicht gerade Turniere spielt, ist für mich das Spielen an sich hauptsächlich mit Spaß verbunden, und ich habe keinen Spaß daran mit einer absoluten Überliste meine Kumpel in Freundschaftsspielen von der Platte zu fegen ohne, daß dieser was dagegen unternehme kann. In meinem Spielerkreis wird schon hart gespielt, aber das hat in den seltensten Fällen was mit der Armeeliste zu tun und das höchste Ziel für einen guten Spieler sollte meiner Meinung nach sein, durch Taktik und nicht durch eine Armeeliste zu gewinnen.
Zurück zum Topic: Das mit den Szenarienregeln war natürlich nur ein stellvertretend, für all die andere Dinge, die Teil des ganzen sind, aber erheblich mehr Aufwand erfordern, als eine harte Armeliste auszudiskutieren... 😀

So long...FOB