Scibor Miniatur

Ergocanis

Erwählter
25. April 2010
664
117
9.856
Also...hab ne Miniatur gefunden die ich einfach ... [Keine Worte] finde.

http://sciborminiatures.com/en_,galerry.php?art=497#i/monst/big/deamonhead01.jpg

Einigen wird die Seite bekannt sein,mir jedoch nicht deswegen will ich fragen wie aufwendig so eine Miniatur ist?Da ich soetwas ...wahrscheinlich nie im meinem Leben hinkriegen werde ...wollt ich fragen wieviel das ca. kosten würde soetwas machen zu lassen?....
 
The gallery below is presentation of our artistic output and painting skills. Presented pictures are not trade offer, photographed models are not put to sale and there's no possibility to reproduce anyone of them

Leider, aber juristisch nachvollziehbar.

Eine komplette Miniatur als Einzelauftrag dürfte dich so ab 150€ Euro kosten.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Einigen wird die Seite bekannt sein,mir jedoch nicht deswegen will ich fragen wie aufwendig so eine Miniatur ist?
Weniger als man denkt, wenn man Zugriff auf jemanden hat, der Model ätzen kann.

Wenn du genau hinguckst, siehst du, dass die Scibor-Teile wie bei dem Modell da fast alle flach sind.

Der setzt sich nicht hin und sculptet das per Hand, sondern entwirft Formen am PC. Die eigentlichen GS-Arbeiten bei Modellen wie dem da sind Pressplatten, ungefähr so wie Spekulatius 😉.

Man hat bei den alten Modellen immer gesehen, wenn er mit nem Modellierwerkzeug selber ran musste (Felle und so), weil diese Teile nie gut aussahen, verglichen mit dem Rest der Mini.

Im Vergleich zu zB jemand wie TIN hat Scibor im Prinzip geschummelt und die Abkürzung genommen 😉...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bloodknight:

Mit Verlaub aber in my very limited expectation erzählst du g*****lte S*****e.

Scibor hat schon immer eine Technik benutzt die man Stempeln nennt das hat den selben effekt ist aber viel einfacher und kosten günstiger.

http://sciborminiatures.com/en_,sculpting.php?id=571

man muß aber auch dazu sagen das die hier von ihm gezeigte anleitung nur ne sehr limitierte version ist. er selber hat seine formen mit ner cnc-anlage gefräst.
 
Ja, früher hatte der gute Scibor schon den Ruf ziemlich schlampig zu arbeiten.

Ich habe persönlich keine neueren Sachen von ihm, darum kann ich nicht beurteilen, ob er an den Stellen, die man nicht sofort sieht immer noch so schluderig arbeitet, wie früher, aber zumindest der erste Eindruck von dem, was man so an Bildern bei ihm sieht scheint mir doch deutlich besser und in seiner Technik gereifter, als früher.
 
Mit Verlaub aber in my very limited expectation erzählst du g*****lte S*****e.

Erst mal nen anderen Ton, bitte.

Scibor hat schon immer eine Technik benutzt die man Stempeln nennt das hat den selben effekt ist aber viel einfacher und kosten günstiger.


Was ein Model ist (deutsche Aussprache /'mo:dl/, nicht /'modl/ oder /mo'dEl), weißt du aber?