Scibor Miniaturen

senex

Tabletop-Fanatiker
10. August 2001
3.894
3.276
19.496
http://www.sciborminiatures.com/en_,index.php

War ja schon ne Weile angekündigt und jetzt ist er halt mit ersten Minis online.
Imo ganz nette "Ergänzungen" zu GW-Systemen (falls man das so sagen darf),
allerdings zu nicht gerade schlappen Preisen und zzgl. ca. 6 Euro Versand.
2-3 Wochen Versanddauer werden (vorsorglich?) avisiert.
Zahlung nur per pay-pal.
 
Wenn das so garantiert wäre, müsste er imo längst Stress haben.
Aber interessant ist die Frage schon, wie das ausgeht. Vielleicht kann man hier sogar mal sehen, ob GW sein IP-Gedöns durchdrückt oder doch eher papiertigermäßig unterwegs ist.
So ganz unbekannt kann er ja wohl auch bei GW nicht mehr sein, wenn man mal an diverse Forendiskussionen weltweit denkt und an ebay. Wenn er jetzt scheinbar langsam aufdreht mit der Geschäftstätigkeit, sogar Vertriebspartner sucht, da wird das evtl. wirklich noch spannend.

@ Malarowski Die Termis hättest Du doch via ebay haben können, so um 100-200 € das Stück. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dark Scipio
Wo soll denn da die Urheberrechtsverletzung liegen?
[/b]

Ich weiß nicht, ob du Snifdog in Polen kennst... die machten mal schöne Panzer für w40k... waren eben Leman Russ MK I oder II oder so... 🙂 ... die sahen denen halt "ähnlich" und einen sehr schönen Baneblade - den vor allem sehr günstig... nachden die einige Zeit "online" waren, kam da wohl was aus Nottingham... sie rücken da nicht so richtig raus, als ich mal nachfragte...... aber mit einem Schlag war ALLES von der Page verschwunden, was nur ähnlich w40k war... und die Formen haben sie auch nicht mehr...

Ich tippe da auf Unterlassungserklärung mit einsacken der Formen... :angry: ... ich hatte damals gerade noch Glück, meiner scheint einer der letzten Modelle gewesen zu sein, den sie verschickt haben...

GW verhällt sich wie die Musik-Industrie, Konkurrenz wird platt gemacht... Ende Gelände...
 
Wie denken wohl Abmahnanwälte?

Alles was unseren Teilen ähnlich sieht, wird mal "vorsorglich" verklagt.

Gerade kleinen Firmen scheuen dann lieber den Weg und lassen ihre Produkte fallen, und stellen um. Es geht ja gar nicht drum, daß die Typen recht haben, aber kleine Firmen können da nicht gegen anstinken...
Ist doch in EDV-Sektor genau das gleiche - da wird doch inzwischen alles verklagt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist...

Da reicht schon der Scriptor aus, der dem von GW entfernt ähnlich sieht oder die Servitoren... das sind Anwälte, keine Menschen... wo wir ein Gehirn haben, haben die Patagraphen... und wie man ja jetzt bei Ackermann deutlich sehen kann:

Wer Geld hat, hat auch die Richter und Gerichte im Sack...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommisar Krönen @ 29.11.2006 - 19:07 ) [snapback]930743[/snapback]</div>
Wie denken wohl Abmahnanwälte?

Alles was unseren Teilen ähnlich sieht, wird mal "vorsorglich" verklagt.

Gerade kleinen Firmen scheuen dann lieber den Weg und lassen ihre Produkte fallen, und stellen um. Es geht ja gar nicht drum, daß die Typen recht haben, aber kleine Firmen können da nicht gegen anstinken...
Ist doch in EDV-Sektor genau das gleiche - da wird doch inzwischen alles verklagt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist...

Da reicht schon der Scriptor aus, der dem von GW entfernt ähnlich sieht oder die Servitoren... das sind Anwälte, keine Menschen... wo wir ein Gehirn haben, haben die Patagraphen... und wie man ja jetzt bei Ackermann deutlich sehen kann:

Wer Geld hat, hat auch die Richter und Gerichte im Sack...
[/b]


Das ist ja Stoff für ein eigenes Thema. So jedenfalls sind Deine Aussagen nicht haltbar. 😉