Scionlinsen

Mokway

Codexleser
10. Oktober 2013
338
0
7.196
Ich wollte mal Fragen welche Grüntöne nötig sind um die Scionlinsen hinzu bekommen , alternativ währe ich über Rot oder Blau Tips erfreut.

Das ich Hell heller hell machen muss is mir bewusst , nur hätte ich gerne eine einfache diese 3-4-5 Farben brauchst du liste , keine Lust mir durch mein unwissen unnötige Farben anschwatzen zu lassen.

PS : die Frage zielt auf GW Farben hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde brauchst du nur eine dunkle Grundfarbe und die passende Farbe zum Aufhellen. Ich würde aber etwa anders vorgehen. Beispeil grüne Linsen. Du trägst eine saubere Schicht caliban green auf. Dann setzt du in die Mitte der Linse einen Punkt aus einem beliebigen Gelbton mit einem winzigkleinen Antei caliban green. Wenn das getrocknet ist, nimmst du noch einmal starkvedünntes caliban green und tuschst über die Linse. Dadurch bleibt nur eine dünne Lasur grün über dem hellen Mittelpunkt. mit dem erwähnten Gelbton kannst du auch leichte Kantenakzente an den Linsenrändern vor dem Tuschen nachziehen. das wirkt dann, als ob sie von dem Leuchten der Linse beschienen werden.
edit das Ergenis siehts du hier http://www.gw-fanworld.net/showthre...r-und-Kelten?p=2868150&viewfull=1#post2868150
Alternativ kannst du auch ganz klassisch schichten. Und gerade hier sind wirklich nicht mehr Farben nötig als die Grundfarbe und die Komplementärfarbe zum Aufhellen.
Bei Rot hellt man ebenfalls mit Gelb auf. Bei blau kann man weiß nehmen, wobei ich eher Bleached Bone verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Knight-Pilgrim da nur zustimmen: Aufhellen, akzentuieren, schichten -- das ist bei Weitem die günstigste Variante und auch nicht so wahnsinnig viel aufwendiger, als nacheinander drei oder vier Farbpötte aufzuschrauben 😉

Ich nehme für meine Linsen, Augen u.Ä. einfach als Grundlage immer den gleichen Blauton (in meinem Fall Vallejo Magic Blue, das dem alten GW Echanted Blue recht nahe kommt). Das wird dann erst mit schwarz etwas abgedunkelt und als Grundfarbe aufgetragen. Dann schrittweise mit weiß aufgehellt und immer weiter akzenuiert, bis am Ende mit fast reinem Weiß ein letzter Akzentpunkt gesetzt wird.


Ich nutze das zugegebenermaßen meist für einen eher "glühenden" Effekt, aber für klassische Glasoptik bei Linsen gelten, zumindest was die Farben angeht, im Grunde die gleichen Gegebenheiten.
 
Zuletzt bearbeitet: