5. Edition Scoutbewegung + Teleportmodul (GK`s) möglich?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.484
6
1.988
72.361
Hi,

bin mir nicht sicher, ob die Kombination aus Scoutbewegung und Teleportmodul-Bewegung der Grey Knights kompatibel ist.

Teleportmodul s. 28:
"Once per Game... make a teleport shunt instead of moving..."

Organisation a Battle RB s. 86:

1. Agree Pointlimit
2. Prepare the Battlefield
3. Select a Mission
4. Deploy Forces
5. Start the Game



Das sieht für so aus, das das "Game" erst nach dem aufstellen (also auch erst nach den Scout-Bewegungen) startet. Und damit auch die Teleportbewegung über 30" erst nach der Aufstellung/Scoutbewegung erfolgen darf.

Wie seht ihr das? Korrekt??
 
Den Präzedenzfall liefert der Nebelwerfer. Dieser darf auch "once per game" benutzt werden und laut BA FaQ ist dies auch während der Scoutbewegung möglich.

Da dies aber nicht im RB FAQ steht würde das für die Grey Kngihts ebenfalls ein FAQ vorraussetzen. Ich kann nicht anfangen, und andere FAQ`s auf andere Armeen übertragen!



GW hat durch diverse FAQs inzwischen in meinen Augen konsequent den Scout-Move als vollwertige Bewegunsphase festgeklopft.

Na ja... das ist Ansichtssache. Kann man so sehen und in den Turnierregeln seines Turnieres ja so auch festlegen. Aber aus einer handvoll Ausnahmen das als gegeben festzulegen... <_<. RAW ist anders...!

Oder dürfen jetzt DA`s auch beim scouten boosten? Wäre nur konsequent... 😉
 
Da dies aber nicht im RB FAQ steht würde das für die Grey Kngihts ebenfalls ein FAQ vorraussetzen. Ich kann nicht anfangen, und andere FAQ`s auf andere Armeen übertragen!
Und wieso nicht? Hat dir jemand verboten deinen Kopf zu benutzen (nicht zu ernst nehmen)?
Den Quatsch mit ein FaQ zählt nicht übergreifend hat GW übrigens aus dem FaQ Vorwort schon lange entfernt.

Oder dürfen jetzt DA`s auch beim scouten boosten? Wäre nur konsequent...
greets%20%286%29.gif
Ja, die Einschränkung steht nicht mehr im FaQ!

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn das "Scout-Shunten" verboten ist, was solls?
Dann stellt man den Knight eben 12" rein, macht 12" Sprungtruppenscoutbewegung, 12" Zoll normale Bewegung in Runde 1 und 6" Angriff, dann kommt man auch an alles ran, wenn es nicht gerade 6" an der Kante steht. Und hey, dann hat man immer noch seine 30" Bewegung gut und kann am Ende vom Spiel Missionsziele blockieren oder erst die eine Flanke des Gegners aufrollen und dann zur anderen düsen 😉.
 
Dann stellt man den Knight eben 12" rein, macht 12" Sprungtruppenscoutbewegung, 12" Zoll normale Bewegung in Runde 1 und 6" Angriff
Das klappt mit den DA bikes bisher ja auch schon und da tut man sich schon schwer, was vernünftiges in den NK zu bekommen, weil der Gegner sich das ja auch ausrechnen kann!
 
Gerade in diesem Forum ist das benutzen des Kopfes nicht gerade geschätzt... da zählt RAW und das geschriebene Wort mehr! Ist zumindest mein Eindruck.

RAW bedeutet seinen Kopf zu benutzen (aka logisches Denken) gegenüber dem Bauch (aka sich was zusammenreimen/fluff/whatever).

Aber behalt ruhig deinen Eindruck, jedem seine Welt. 😉
 
Na ja... wenn man lt. RAW dem Nemesis Ritter die Cybot NKW nicht gelten lassen will, obwohl angeblich jeder weiß wie es gemeint ist... und diese Frage dann als ungeklärt abstempelt... wo bleibt denn da das benützen des Kopfes?

Es gibt immer wieder Diskussionen, wo ich meinen Kopf benütze... allerdings zum Kopf schütteln... 😉
 
Na ja... wenn man lt. RAW dem Nemesis Ritter die Cybot NKW nicht gelten lassen will, obwohl angeblich jeder weiß wie es gemeint ist...

Wenn der Dreadknight wirklich S10 mit den Fäusten hat, wofür dann der Hammer?

Gerade hier ist die Intetion nicht so klar, wie z.B. bei einem Dreadknight mit Teleporter der in einen Stormraven mitfliegt.
 
Na ja... wenn man lt. RAW dem Nemesis Ritter die Cybot NKW nicht gelten lassen will, obwohl angeblich jeder weiß wie es gemeint ist... und diese Frage dann als ungeklärt abstempelt... wo bleibt denn da das benützen des Kopfes?

Es gibt immer wieder Diskussionen, wo ich meinen Kopf benütze... allerdings zum Kopf schütteln... 😉

Und schon sind wir mitten in der Fluff-Disco. Ich für meinen Teil könnte durchaus den Regelschreiber verstehen, der überlegt
"Was für eine Waffe schreib ich dem Nemesis Knight denn jetzt in den Eintrag?"
, sich dabei das Kettenschwert eines Catachaners anguckt und dann denkt
"Näääääh, 'Nahkampfwaffe' ist NOT EPIC!!!"
und deswegen die 'Cybotnahkampfwaffen' nimmt, weil er so schlau war, sich deren Regeln anzugucken und zu sehen, dass es keine regeltechnischen Auswirkungen hat.
"BUT IT'S ABSOLUTELY EPIC!!!" (vom Fluff her 😀)

Das ist das Problem mit RAI- & Fluff-Diskussionen: Es führt zu nix. Wie ein Gottesbeweis. 😉

Also: Kopf benutzen und nach den vorhandenen, gesicherten Grundlagen diskutieren -> RAW-Disko. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Cybot Nahkampfwaffe klingt überhaupt nicht episch. Aber abgesehen davon hat der ja einen epischen Namen gewählt: Nemesis Bannfäuste... 😱

Und die Erklärung dazu wie sie funktionieren muß dann ja nicht mehr episch sein (siehe Nemesis Dämonenhammer... ein ganz profaner Verweis auf E-Hammer).
In der Erklärung für die Nemesis Bannfäuste hätte daher die Erklärung mit zb. 2 Nahkampfwaffen genau den gleichen epischen Stellenwert wie Cybot-Nahkampfwaffe.

Anyway... sich in Gedanken der Entwickler zu versetzen hat doch noch nie was gebracht!