Scoutfahrzeug für VuV

Griffin

Miniaturenrücker
07. Mai 2003
955
0
9.206
48
Endlich mal wieder was fertig gestellt. Nachdem ich für meine VuV, ein Unterstützungsregiment für meine IW, sowieso Modelle von Warzone verwende, habe ich mir gedacht, scheiss auf GW Fahrzeuge, dann benutze ich andere Modelle. Natürlich habe ich auch ein Basilisk von GW und eine Geissel, aber hey bei einigen Fahrzeugen möchte ich varieren.

Das Modell hier ist ein Scoutfahrzeug nach FKR, und als solches werde ich ihn einsetzen.

Für Verbessungsvorschläge wäre ich wie jeder in diesem Thread dankbar.

Modell ist nicht von GW, trotzdem von Griffin bemalt.









mfG,

Griffin
 
Hübsches Modell, aber Raketenwerfer, Nebelwerfer + Suchlicht(oder wie des nochmal heißt) sehen wie draufgesetzt aus, da die schwarz aber das Fahrzeug silber ist. Außerdem will mir die rite Laufummantelung der MachKa net gefallen.

Was ist das für ein modell 8also das Fahrzeug, Original)?
Poste doch mal deine FKR Regeln, würd mich interessieren.
 
Das mit der roten Laufummantelung ist so ein Tick von mir, denn auch meine IW- Fahrzeuge haben das alle. Die Waffen wie Rak-Werfer und so weiter sollen aufgesetzt aussehen, denn meine VuV nutzen lokale Ressourcen, wie Fahrzeuge, rüsten sie um und nutzen sie so lange bis sie kaputt sind. Denn meine VuV kommen seit dem Sturm des Chaos und der Raumüberlegenheit des Imperiums nicht mehr zurück in den Wirbel, und greifen jetzt schwache Planeten an plündern, rekrutieren zwangs und verduften wieder.

Das Original dieses Fahrzeugs ist ein BA-20 Baujahr 1930 aus der Sovjet Union

Regeln des Scout Fahrzeugs

Punkte: 70

Panzerung: 10/10/10

BF: 3

Geschwindigkeit: agil

Waffen: Maschinenkanone, Radarsuchkopfrakete

Ich hoffe ich habe nicht vergessen

mfG,

Griffin
 
Geschwätz! Das Ding ist einfach nur geil! Sieht zwar etwas sehr oldtimerhaft aus - aber da sehe ich großzügig drüber hinweg. 1 A Umbau.

Hast du Storm of Iron gelesen? Da kommen Fahrzeuge vor, die angebl. wie eine Mischung aus Chimäre und Truck aussehen, mit denen werden einige der "menschlichen Soldaten" ins Gefecht gefahren - wenn sie beim Stürmen auch zu Fuß latschen müssen.

Da ich mir auch ein "Support" ala SoI für meine IW bastel finde bin ich natürlich an Ideen anderer interessiert.

Meine werden ausschließlich aus Verrätern bestehen und dienen - wie auch im Roman - einfach nur als Kanonenfutter. Um dem Spiel Rechnung zu tragen, werden es zwei 15er Trupps und 2 kleine Mörsertrupps. Ein Leman ist auch dabei und irgendwann vielleicht noch ein HH.
 
Zuersteinmal Danke für die Verbesserungsvorschläge. Ich überlege, ob ich die Waffen und den Scheinwerfer durch etwas abgeplatze Farbe etwas gebrauchter aussehen lasse, dann noch etwas Korrosion hier und da, vielleicht sieht das ganze dann etwas stimmiger aus.

@Gouldar

Exotenforum? Wo ist das denn? Ich dachte ich kenne mich auf GW-Fanworld aus. :huh:

@Archon

Storm of Iron habe ich noch nicht gelesen, dazu habe ich im Moment leider keine Zeit. Aber ähnliche Ideen habe ich auch. Z.B. werde ich einen Mark IV Panzer zu einem Leman Russ umbauen. Und einen 2. WK Halbketten Truppentransporter zu einer Chimäre und ähnliches. Wenn man von GW abweicht dann gleich richtig. Außerdem ist das eine mit "Freunden-spiel-Armee" und nicht für Turniere gedacht geschweige denn tauglich. Es lege die Umbauten. Demnächst fange ich mit schwere Waffenteams an.

mfG,

Griffin
 
Das Mobil paßt zu den Warzone-Minis wie die Faust auf's Auge! Ein toller Umbau mit einer prima Bemalung!

Heil Abaddon! Sieh unsere Streitmacht!
Wir haben die dämonische Geißel!
- infernalisches Gebrüll -
Wir haben Landraider um einen Hagel aus Feuer über unsere Feinde zu legen!
- Motorengedröhn und grollendes Geschützfeuer -
Und wir haben ähm, diese antiken Truppentransporter!
- Brumm. brumm, Tröööt!
 
@--Mephisto-- und da Red Gobbo

Da sitzt eigentlich auch kein Iron Warrior drin, sondern ein Verräter/Mensch. Einer meiner CSM würde sich niemals in diese Rostlaube setzen.

@Inquisitor R

Von der Sache her gerne, nur wohne ich in der Eifel, was wohl ein wenig weit wäre, oder wo kommst du her?

@Habakuk

Hier mal der Vergleich mit einer Warzone Figure, die aber genauso groß ist wie eine GW-Figur.



mfG,

Griffin
 
@ Archon

Im Moment baue ich gerade an einigen Schweren und Spezialwaffen, d.h. Warzone Modelle mit GW- Waffen. Naja morgen werden sie grundiert und dann bemalt.

Irgendwann demnächst auch noch einige Kavalleristen. Das ganze aus alten Bretonen-Pferden plus Gasmaske und umgebauten Reiten.

Ich denke nächste Woche werde ich die ersten Modelle präsentieren können.

mfG,

Griffin