Basteln Scratch Built/Umgebauter Ork Trukk (Erfahrungsbericht)

insguy

Codexleser
23. Februar 2017
214
242
6.431
Hallo zusammen!

tl;dr Version: Hab nen Trukk gebaut.

Lange Version: Ich hab meinen ersten Trukk gebaut. Dabei habe ich sehr viel gelernt und werde hier meine Erfahrungen teilen.

Anhang anzeigen 342725

Hintergrund
Ich hab vor Ewigkeiten Gorkamorka und Epic40k gespielt und damals für GM einen riesigen Pikk Up gebaut. Damals dachte ich er sieht geil aus. Hab ihn neulich wiedergefunden. Es ist ein Haufen Kacke mit schwarzer Farbe drauf. Obwohl ich über 10 Jahre nix mit Tabletop am Hut hatte ist mein Anspruch in der Zwischenzeit erheblich gewachsen.

Idee
Ich bin gerade dabei meine erste Armee zu bauen (habe 40k noch nie gespielt!). Als ich mit dem Trukk anfing, wusste ich von der 8ten Edition noch nix. Boyz und Trukks waren in der 7ten ja irgendwie Standard und Boyz hatte ich fertig, also kam der Trukk als nächstes.
Früher habe ich bei Epic und Gorkamorka auch schon immer mehr Zeit mit Malen und Basteln verbracht. Spielen war cool, aber eher zweitrangig. Deswegen war die Entscheidung klar, dass ich keinen Trukk von der Stange nehme. Das Kit habe ich mir trotzdem gekauft um ein paar Anhaltspunkte zu haben. Das war für das erste Mal auch echt sinnvoll, mehr dazu später.

Anfänge
Nachdem ich mir 1000 Bilder und noch mehr Tutorials als Inspiration angeguckt hatte, hab ich einfach mal angefangen und den Motorraum aus Plasticcard gebaut. Sah ziemlich hässlich aus, einfach so ein Kasten. Dann hab ich in meine uralte Bitz Box geguckt und da das Innenleben von einem Handgranaten-Feuerzeug gefunden. Die Gaskammer passte zufällig exakt auf den schon gebauten Kasten. Loch reingesägt und das Teil verpflanzt.
Dann kamen direkt die ersten Probleme auf - Wie befestigt man die Räder am Chassis, ohne die Original Trukk-Aufhängung zu benutzen? Die Antwort ist ein Holzstab, zwei Einkerbungen, Plastikstücke und jede Menge Kleber. Sieht von unten natürlich komplett billig aus, aber da gehe ich ganz nach dem Motto dieses Herren: https://youtu.be/8RsI3Ml08mQ?t=7m32s
Etwas eingeschüchtert war ich aber doch, ich konnte mir kein System vorstellen, wie ich die vier Hinterräder sinnvoll an den oberen Teil befestigen kann. Dafür habe ich dann vom Trukk Kit einfach die Radaufhängung benutzt.

Fortschritt
Ich habe dann parallel am vorderen und hinteren Teil gebaut, mich dabei schon komplett in Details verhaspelt und sogar schon Nieten aufgeklebt. Systematisch arbeiten war noch nie mein Ding... Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mich einfach vor dem Problem drücke den vorderen mit dem hinteren Teil zu verbinden. Da hatte ich wieder mal keine Idee und habe irgendwann einfach nach dem Motto "Masse statt Klasse" ganz viele Plastikverbinder angeklebt. Ist auf jeden Fall Bombenfest geworden, dafür sieht die Unterseite noch ghettomäßiger aus.

Den Fahrer wollte ich erst komplett mit Sitz aus dem Kit benutzen, hatte die Plattform dafür auch schon eingebaut. Das war mir dann aber zu langweilig und ich hab mir doch selber einen gebaut. Ich fand die Idee cool einen richtig fetten Fahrer zu haben. Leider war zwischen Steuerung und Fahrer dann nicht mehr genug Platz für das Lenkrad. Er musste dann zum Krüppel ohne Beine werden (er darf halt nur noch fahren) und die Steuerung habe ich auf drei Gas/Schalt/Waffensteuerungsknüppel umgebaut. Die größte Herausforderung hier war die Arme und die Knüppel so zu bauen, dass ich den Fahrer beim bemalen noch rausnehmen konnte. Da habe ich mich wieder ewig vor gedrückt und lieber noch mehr Details angebaut.


Maßstab
Wenn man das Modell in Einzelteilen baut ist es zum Teil schwierig den richtigen Maßstab beizubehalten. Also eigentlich sollte es nicht schwierig sein, man kann die Teile ja einfach nebeneinander halten. Wenn man wie ich aber komplett fanatisch stundenlang in der "Zone" versinkt kann man das auch schonmal vergessen. Besonders merkt man das beim Geschützturm, der wirkt irgendwie zu detailreich im Vergleich zum Rest.
Mit mehr Erfahrung ist dies beim basteln wahrscheinlich kein Problem mehr.


Magnete & die 7te/8te Edition
Die Ramme, den Geschützturm und die Rakete hab ich magnetisiert. Dann kann ich otional die Ramme weglassen, "Weapon Destroyed" sinnvoll darstellen und die Rakete bei Bedarf gegen einen Big Shootah (noch nicht gebaut) tauschen. Leider kam dann die 8te raus und es gab keine optionale Ramme mehr und Waffen konnten auch nicht mehr kaputt gehen. Da war das natürlich alles schon fertig. Wird beim spielen wahrscheinlich ein bisschen nerven aber mal gucken.

Zielgerade
Am Ende habe ich sehr viele (zu viele?) Auspuffrohre drangeschraubt und noch endlos mehr Details. Schwierig war es halt irgendwann zu sagen: "Fertig!". Dann war es aber doch soweit.

Und jetzt?
Ich muss sagen ich war ziemlich zufrieden mit dem Modell. Und das war das Problem. Ich hatte (abgesehen von dem Haufen Kacke s.o.) noch nie so ein großes Modell bemalt. Meine komplette "erwachsene" Mal-Erfahrung bezog ich gut 20 Boyz. Der Trukk stand dann (z.T. auch arbeitsbedingt) locker 2 Monate auf meinem Schreibtisch und ich erfand Ausrede nach Ausrede warum ich noch nicht mit dem Bemalen anfangen kann. Kurz gesagt: Ich hatte echt schiss es zu verkacken.

Bemalung
Vor ein paar Tagen hab ich mich dann doch hingesetzt und das Teil quasi in einem Rutsch (trotzdem mehrere Tage) bemalt. Hierzu kann ich nicht viel sagen, außer dass ich wie immer extrem unsystematisch gearbeitet habe. Also schwarzer Primer, dann alles gelbe und danach komplett wahllos den Rest.

Zeit
Habe nicht Ansatzweise eine Idee wieviel Zeit ich für den Trukk investiert habe. Könnte sein, dass es mit der Bemalung am Ende über 100 Stunden sind. Davon würde ich schätzen 4/5 Basteln und 1/5 Bemalung. Da ich es zum ersten Mal gemacht habe und oft einfach nicht weiter wusste gehe ich davon aus, dass ich beim nächsten Mal wesentlich schneller bin.

Resumé
Ich denke zum Teil habe ich es mir unnötig schwer gemacht: Ein komplett offenes Fahrzeug mit so vielen offen liegenden Details war beim Bau wie auch beim Bemalen z.T. sehr kniffelig.
Die Bauform finde ich nicht wirklich originell, da habe ich mich zu sehr an dem Standard Trukk orientiert und diesen quasi nachgebaut. Beim nächsten Mal will ich konzeptionell mehr Zeit investieren.
Eine große Frage hat sich mir bis jetzt eigentlich nie gestellt: War es das Wert? Antwort: 100%, denn jede Minute, Stunde und Tag den ich daran gearbeitet habe, hat Spaß gemacht. Sonst hätt ich es auch nie fertig gekriegt. Gefühlt habe ich jede Menge Techniken erlernt und viel Bastel-Selbstbewusstsein bekommen.

Soo, das war der etwas ausufernde Bericht. Ich hoffe er gibt einigen hier Inspiration, Motivation oder einfach nur ein Lächeln ins Gesicht. Freue mich auch über jede Form von konstruktiver Kritik. Ein paar Sachen gefallen mir selber nicht so gut, aber ich warte erstmal was hier von der Community so kommt...
Fotos vom WIP wären wohl auch gut gewesen, wa? Danke fürs Lesen wenn du bis hier gekommen bist!

Next?
Als nächstes würde ich eigentlich gerne eine Killa-Kan bauen, aber ich versuche irgendwie erstmal auf 500 Punkte zu kommen und in meiner imaginären Liste sind da als nächstes Stormboyz dran.

PS: Wrecking Ball?

Habe gehört der Wrecking Ball ist ganz gut in der 8ten? Den könnte ich natürlich easy statt dem Geschützturm noch drauf bauen. Dann bräuchte ich aber einen neuen Platz für die Bazooka/Big Shootah. Bin großer Fan von WYSYSYSYYWIG, d.h. wenn dieser Trukk irgendwann mal auf einem Spielfeld rumfährt dann evtl. nur mit einem von beidem.
 
Geiler Beitrag und sehrrrr cooler Trukk!
Die Probleme die du beschreibst kennt glaube ich jeder von uns. Wenn du in einem kreativen Loch steckst kannst du dein Problem einfach hier schildern. Wir haben sehr erfahrene BigMeks wie z.B. Hummelman oder Bruthak oder alle anderen die das Ork Forum zum besten bei der Fanworld machen 😀. Und dein Planloses vorgehen ist doch super Orkig 😛 unndddd zuviele Auspuffrohre? lass das nicht den Buzzgob hören 🙂
 
Echt schönes Auto! 🙂


PS: Wrecking Ball?
Habe gehört der Wrecking Ball ist ganz gut in der 8ten? Den könnte ich natürlich easy statt dem Geschützturm noch drauf bauen. Dann bräuchte ich aber einen neuen Platz für die Bazooka/Big Shootah. Bin großer Fan von WYSYSYSYYWIG, d.h. wenn dieser Trukk irgendwann mal auf einem Spielfeld rumfährt dann evtl. nur mit einem von beidem.
Da hast du etwas sehr Falsches gehört leider? Nein der Wrecking Ball ist eher sinnlos, was aber daran liegt, dass Trukks leider zu teuer sind, nur auf die 5+ im Nahkampf treffen mit gerade mal 3 Attacken.
Ich würde ja sagen bring das ganze Zeug einfach an, WYSIWYG ist da eigentlich nicht so wichtig, gerade bei Orks. Aber nunja, wenn nur entweder oder dann mach es doch am Besten magnetisch! Und zudem, der Trukk hat immer eine Waffe, Wrecking Ball ist ne zusätzliche Ausrüstung.
An sich wird man aber wohl eh erst mit dem neuen Codex sagen können ob und was sich da lohnt. Bisher lohnt sich die Kugel halt nicht, weil sich der Trukk leider nicht lohnt. An sich kostet sie aber nur 3 pts und kann schnell mal eben so in die Liste gedrückt werden.


Next?
Als nächstes würde ich eigentlich gerne eine Killa-Kan bauen, aber ich versuche irgendwie erstmal auf 500 Punkte zu kommen und in meiner imaginären Liste sind da als nächstes Stormboyz dran.
Stormboyz sind sehr gut! 🙂