Hi,
schonmal ganz nett.😉
Ein paar Dinge evtl. noch.
1.Der Bizeps des linken Arms...nacharbeiten mMn Pflicht.
2.Wenn du den Troll von hinten anschaust, siehst du seinen rechten Arm übergangslos in den Latissimus verschwinden. Da müsste an der Übergangsstelle eine Kehle einmodelliert sein, das ist einfach...nicht richtig so. Desweiteren ist der rechte Oberarm auch noch zu unförmig.
3.Dann wie der gesamte Oberkörper in die unteren Extremitäten übergeht...beim 2ten Bild verfolge mal bitte die linke Körperhälfte (vom Betrachter aus gesehen) im Übergang zu seinem (dem Troll) rechten Bein. Hoffe, du weist, was ich meine.
4.Auch finde ich die obere Körperhaltung - gerade die der Schultern - zu aufrecht und gerade.
Ich schreibe hier nicht über menschliche Anatomie, sondern generell. Also falls jemand meint, dass das ja ein Fabelwesen ist usw. Da macht es halt trotzdem viel aus, wenn es korrekter ausgeführt wird. Das du die Veranlagung dazu hast, ist gut zu erkennen.😉
Also, generell schöne Detailarbeit, aber wie sooft scheitert es an den anatomischen Umsetzungen.
Das soll dich und deine Arbeit keinesfalls runterziehen, aber Anatomie sollte unbedingt VOR Detailarbeit beherrscht werden.
Also, mach weiter und schau dir die Anatomie - hauptsächlich erstmal des Menschen - gut an.
Viel Erfolg weiterhin!!!🙂
Edit: Ach so, der Kopf wirkt natürlich bei der Größe etwas zu klein. Wundert mich n bissl, dass du den nicht auch neu modelliert hast.
Ich hatte mal ein paar Trolle modelliert, Bilder kann ich morgen mal einbinden, wenn du Interesse hast.
LG
Tom