Scratchbuild Walküre

Hi,

also das Gesamtkonstrukt ist sicherlich nicht schlecht und definitiv ausbaufähig. Es wirkt halt noch sehr plumb. Die Antriebsgehäuse sind einfach nur Röhren z.B.
Da würde ich Polystyrol Profile verwenden, um Strukturen zu schaffen.
Die Kanten sind - wie du ja selbst schreibst - arg unsauber und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie sowas zustande kommt. Wenn du sauber dein Polystyrol nach Vorgabe schneidest, dürftest du garkeine Zwischenräume haben...ok, das ist nur, wenns wirklich perfekt ist. Aber solche großen Verspachtelungen sind definitiv zuviel.

Lass dich davon aber nicht entmutigen, für den Anfang ist das sicherlich schon eine sehr gute Basis. Ich hätte ihn halt nicht schon bemalt sondern zunächst wie schon erwähnt Strukturen geschaffen.

LG
Tom
 
@Bram: Das sind so gesehen keine Lücken, sondern die Stellen, die frei bleiben, wenn die Platten angewinkelt aneinandergesetzt werden, wenn man die nicht gerade auf Gährung sägt, und, da ich hier 3mm Material verwendet habe (gab kein anderes), sind da halt größere Spachtelarbeiten notwendig.

@Wikingwarlord: Die Pläne hab ich aus einem Paket von Scratchbuildvorlagen, das ich mal runtegeladen hatte.
Eigentlich sind die Vorlagen da ziemlich gut (z.B. Leman Russ war sehr gut zu bauen), aber die von der Valk waren total verpixelt <_<

LG Kommissar