Scriptor bemalen

Scriptor Turmiel

Testspieler
25. August 2013
149
0
6.081
Hallo erst mal

Habe gestern meinen scriptor bemalt und bin auch fast fertig mit ihm nur ist mir dann eine frage gekommen wie tusche ich am besten das blau der servorüstung . Habe aus dem dark angel malset das Agrax Earthshade und wollte fragen ob man das dafür nehemen kann oder sollte ich es ambesten mit einer anderen shade farbe probieren. Bin für jede hilfe dankbar , bin noch nicht so der profie in sachen bemalung und wollte nichts auf den letzten metern versauen da er mir schon sehr gut gefällt .

Ps : Hab mal 2 bilder mit dran gehangen vll könnt ihr mir ja noch ein paar verbesserungs vorschläge geben.
 
Hi,

Blau tusche ich zB mit Drakenhof Nightshade. Das ergibt gerade mit Macragge Blue einen schönen satten Blauton. Anschliessend hannst du an einigen Stellen nochmal mit der Blau der Grundfarbe drübergehen.

Aber ganz dringend einen Rat: Verdünne die Farbe und grundiere die Mini vorher! Ich weiss nciht, ob das jetzt am Foto liegt, aber die Farbe wirkt sehr dick aufgetragen.
 
Ich freu mich für dich, dass dir das Ergebnis gefällt. Trotzdem muss ich dir sagen, dass die Farbe zu dick aufgetragen ist und du oft über die Ränder gemalt hast.
Für einen Anfänger ist das aber nicht schlimm.

Als Tusche für blau empfehle ich dir Nuln Oil. Für einen weniger harten Kontrast, kannst du da etwas blau mit reinmischen.

Außerdem würde ich die Moderatoren bitten diesen Thread ins Mal Forum zu verschieben.
 
Ja danke schon mal für die Tipps also grundiert habe ich ihn vorher mit Schwarz aber ja ihr habt recht die Farbe ist sehr dick aber wie bekommt man sie denn verdünnt , mit Wasser oder was nehmt ihr dazu . Ich habe auch leider noch nicht so eine große Pinsel auswahl 🙁 daher fällt mir das genaue malen noch etwas schwer und macht es was das ich bei meinem Scriptor nicht das Macragge Blue benutzt habe sondern das Caledor Sky ich fand das ein bischen schicker .
 
Och, eine grosse Pinselauswahl brauchst du nicht. Eher Übung, dass ist das wichtigste.

Ich selbst male fast alles mit einem Pinsel. Ich verwende einen Army Painter Wargamer: Regiment. Und das, wie gesagt, für fast alles. Grundfarben, Tusche, Freehands, Leim, ... alles mit dem Pinsel. Und das ist weder der beste Pinsel, den man bekommen kann, noch der teuerste. 😉

Wichtig ist eine gute Spitze. Und es ist auch besser, wenn du direkt lernst, mit einem grossen Pinsel zu malen. Ein grosser Pinsel kann mehr Farbe speichern, bevor du "nachladen" musst. Daher musst du deine arbeit seltener unterbrechen, und das ist besser für die Konzentration.

Anhang anzeigen 187557

Anhang anzeigen 187556