Se`Taun - Septe der dritten Expansion
Seid gegrüßt Mitglieder des Ehrenwerten Sternenreichs sowie alle die sich entschlossen haben sich ihm und dem höheren wohl anzuschließen. In den nächsten Rota`a ( = Wochen ) werdet ihr sehen wie nach und nach sich der Kader der Sept Se`Taun erhebt um seine Heimat vor allen Bedrohungen des Intergalaktischen Raumes zu beschützen, als auch um neue Jünger für das höhere Wohl zu finden und ihnen den rechten Weg zu zeigen. Möge Aun`Shi über euch wachen, euer Kokoskrieger.
Gliederung :
1. Hintergrund : Eine Erzählung der nicht ganz uninteressanten Geschichte der Se`Taun Sept. Ausserdem eine Beschreibung des Planetens.
2. Der Kader : Eine sich nach und nach entwickelnde Aufstellung, die den Kadar der Se`Taun Sept beschreibt und auflistet so wie er in Schlachten verwendet werden würde
3. Bilder : Eine Gallerie all jener Helden die für das höhere Wohl im Namen der Se`Taun kämpfen
Eingehende Daten vom Planeten Se'Taun :
2.4. M 2013 : Erwerb einer Box Feuerkrieger
3.4. M 2013 - 16.4. M 2013 : Zusammenbau und Bemahlung der Feuerkrieger und zweier Markerdrohnen
16.4. M 2013 : Erwerb und Zusammenbau einer Kadar-Feuerklinge
17.4. M 2013 - 19.4. M 2013 : Bemahlung der Feuerklinge
23.4. M 2013 : Erwerb und Zusammenbau eines Breitseite Kampfanzugs
24.4. M 2013 : Bemahlung des Kampfanzugs
1. Hintergrund
I. Entdeckung der Sept durch das Imperium :
Audio-Log des Schlachtkreuzers " Holy Sword " M 40.687 : Haben unbekannten Planeten identifiziert - Ordnen Säuberung mit anschließender Kolonialisierung an - Orbitales Bombardement angefordert - Werden von als Tau identifizierten Gegnern attackiert, ich wiederhohle : wir werden attackiert - Gegenschlag geordert - schwere Schäden an Triebwerken - schwere Schäden an Bug und linker Flanke - Schilde zerstört, ich wiederhohle : Schilde zerstört - Wir benötigen dringend Hilfe, ich wiederhohle : dringend Hilfe - der Gegner ist zu Stark wir werden untergehen, der Imperator beschützt ( laute Explosion, wie von Plasmagranaten, der Audio-Log endet )
Audio-Log des Bombers " Imperors rage " M 40.687 : Planet identifiziert, Abschuss bestätigt - ich wiederhohle : Abschuss bestätigt - Imperors rage an Holy Sword : Abschuss bestätigt - Ich wiederhohle . Imperors rage an Holy Sword : Abschuss bestätigt - Imperors rage an Holy Sword : was ist los ? - Ich wiederhohle : was ist los ? - Imperors Rage an Holy Sword : drehe ab, warte auf Bestätigung, ich wiederhohle : warte auf Bestätigung ( der Audiolog endet )
Nachdem der Planet Se`Taun oder im imperialen Sektor als Unknown 492938 identifizierte knapp einer Säuberung entkommen ist trifft 63 Jahre später ( nach imperialer Rechnung ) ein Team der Deathwatch ein :
Audio-Log des Death-watch Trupps unter Führung von Seargant Goldheart M 40.750 : Bruder Iphraim an Seargant Goldheart : Als aus Tauischer Herkunft identifiziertes Objekt gefunden, bitte kommen, ich wieder hohle : bitte kommen - Seargant Goldheart an Bruder Iphraim : komme - Bruder Estragon an Einheit : als Tau identifizierter Toter gefunden, bitte kommen, ich wiederhohle : bitte kommen - Bruder Iphraim an Bruder Estragon : ebenfalls als Tau identifiziertes Objekt gefund : bitte kommen - Bruder Darius an Einheit : werde attackiert : bitte kommen, ich wiederhohle bitte kommen - Seargant Goldheart an Einheit : werde ebenfalls attackiert bitte kommen - Bruder Darius : benötige dringend Hilfe, werde von ... ( Audio-Botschaft bricht mit einem Schrei ab ) - Bruder Iphraim : werde ebe... ( Audio-Botschaft bricht mit einem Schrei ab )
Nachdem ein ausgeschicktes Deathwatch-Kommando den Planeten als Tauisch identifiziert hat, jedoch keiner des Teams jemals wieder gesehen oder gehört wurde, bekommt das Imperium interesse an dem Planeten. Nach einigen Recherchen stellt sich heraus, dass bereits ein Schlachtkreuzer beim versuch den Planeten zu säubern zerstört wurde. Aufgrunde der nahen Lage des Planetens zu den Randsystemen des Imperiums beschließt der Captain der dritten Bruderschaft der Ultramarines einen Angriff auf den Planeten zu starten. Bisher dauert der Angriff an.
II. Daten des Planetens Se`Taun :
Name : Se`Taun
Ansässige Sept : Se`Taun
Septfarben der Sept : Dunkelrot, Braun, Hellblau
Entdeckung des Planetens durch die Tau : 3.Expansionswelle, M 40.634 ( nach imperialer Zeitrechnung )
Entdeckung des Planetens durch das Imperium : M 40.687
Durchmesser Vertikal : 4780 km
Durchmesser Horizontal : 5400 km
Mit den Bewohnern assoziierte Eigenschaften : Modernität, Ingeneursgeist
Besonderheiten : Der Planet war ursprünglich ein Mond, wurde jedoch durch ein schweres Gravitationsbeben von seinem Mutter-Planeten abgestoßen und in eine eigene Umlaufbahn befördert. Ausserdem wurden die auf dem Planeten vorhandenen, großen, natürlichen Osmium-Vorkommen derart zusammengepresst, dass das hier geförderte Osmium weit aus dichter und härter ist als gewöhnliches Osmium. Aus diesem Grund wurde der Planet ursprünglich besiedelt : Die Erdkaste wollte die Osmiumvorkommen fördern, weil dieser Rohstoff für den Bau von Flugzeugen und Kampfanzügen sehr wichtig ist, und durch die erhöhte Dichte des Osmiums eignet es sich noch viel besser. Inzwischen befinden sich auf dem Planeten auch die Forschungslabore für dunkle Materie. Diese wurden gerade auf diesem Planeten postiert weil er einen entscheidenden Vorteil hat : er besitz einen durchgehenden Gesteinsgürtel so, dass genügend Platz für große Linearbeschleuniger ist. Auf anderen Planeten müsste man diese viel tiefer bauen weil man auch noch unter Meeren, Eispanzern etc. hindurch graben müßte.
Geografischer Aufbau und Topografie : Der Planet besitzt eine ei-förmige Form, die durch das besagte Gravitationsbeben zustande kam. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Planet in der Mitte einen breiten Gesteinsring besitzt, der komplett verödete und eine Wüste geworden ist. Südlich und Nördlich wird er von zwei großen Meeren begrenzt, an deren südlichem bzw. nördlichem Ende ein Eispanzer ist. Diese unterschiedlichen Temperatur-Zonen rühren von den unterschiedliche Menge an Sonnenlicht her, die jede Fläche bekommt. Ausserdem herscht im Wüstengürtel Unterdruck, im Wassergürtel jedoch Überdruck, dadurch, dass sich die Luft wenn sie vom Meer kommt aufwärmt, aufsteigt und über dem Meer wieder abkühlt weht immer ein stetiger Wind im Wüstengürtel und in der Mitte gibt es im Prinzip ein Dauergewitter. Auf der Grafik unten ist es noch einmal veranschaulicht :
Anhang anzeigen 167167
2. Der Kader
Kader Zusammensetzung vom 24.4. M 2013 :
Sternenreich der Tau 325 Punkte :
HQ :
1. Kader-Feuerklinge 60 Punkte
- Pulsgewehr
- Zielmarkierer
+ 2 Markerdrohnen 24 Punkte
84 Punkte
-----------------------------------------------------------------------
Standard :
1. 12 Feuerkrieger 108 Punkte
- Pulsgewehre
- Photonengranaten
+ Shash`ui 10 Punkte
+ Zielmarkierer 10 Punkte
+ 2 Markerdrohnen 24 Punkte
152 Punkte
-----------------------------------------------------------------------
Unterstützung :
1. 1 XV-88 Breitseite-Kampfanzug-Pilot 65 Punkte
- Schwärmer-Raketensystem
- Hochleistungsraketenmagazine
+ 2 Raketendrohnen 24 Punkte
89 Punkte
Gesamte Punktzahl : 325 Punkte
HQ :
1. Kader-Feuerklinge 60 Punkte
- Pulsgewehr
- Zielmarkierer
+ 2 Markerdrohnen 24 Punkte
84 Punkte
-----------------------------------------------------------------------
Standard :
1. 12 Feuerkrieger 108 Punkte
- Pulsgewehre
- Photonengranaten
+ Shash`ui 10 Punkte
+ Zielmarkierer 10 Punkte
+ 2 Markerdrohnen 24 Punkte
152 Punkte
-----------------------------------------------------------------------
Unterstützung :
1. 1 XV-88 Breitseite-Kampfanzug-Pilot 65 Punkte
- Schwärmer-Raketensystem
- Hochleistungsraketenmagazine
+ 2 Raketendrohnen 24 Punkte
89 Punkte
Gesamte Punktzahl : 325 Punkte
Geplant sind demnächst noch : ein weiterer Breitseite ( mit Raketen natürlich ) und drei Krisis mit 2 FuBla + Engramm Neuro-Chip, FuBla + sync. FuBla und nochmal FuBla + sync. FuBla die gehen dann natürlich auf Panzerjagd, dann will ich mir noch einen Himmlischen kaufen, als alternative zur Feuerklinge und dann sehen wir mal weiter ;-)
3. Bilder
Hier sollen eines schönen Tages die ganzen bemalten Miniaturen stehen die für mich und mein aufsteigendes Sternenreich kämpfen.
I. Kader-Feuerklinge :
Anhang anzeigen 167259
Leicht umgebaut mit Pulssturmgewehr, damit er zu den Feuerkriegern passt
Leicht umgebaut mit Pulssturmgewehr, damit er zu den Feuerkriegern passt
II. Krisis-Team 1 :
leer
III. Feuerkrieger-Team 1 :
Anhang anzeigen 167260
Ja ich weiß, das sind Pulssturmgewehre aber ich mag die halt von der Optik lieber ( gespielt werden sie trotzdem als Pulsgewehre )
Ja ich weiß, das sind Pulssturmgewehre aber ich mag die halt von der Optik lieber ( gespielt werden sie trotzdem als Pulsgewehre )
IV. Breitseiten-Team 1 :
Hoffe das Farbschema gefällt euch.
Soviel erstmal, morgen gibt es mehr ... grüsse Kokoskrieger
P.S. Der Rat der himmlischen hat beschlossen, dass ihr schreiben dürft ...
Zuletzt bearbeitet: