Sectorial vs. Normales Starterpack

Schrimsen

Aushilfspinsler
18. Mai 2013
56
1
6.086
Wo besteht denn da jetzt der genaue Unterschied wenn es zum spielen kommt? Ich fange mit ein paar Freunden zusammen Infinity an und habe mich in die Combined Army verguckt. Diese haben ja aber leider kein neues Starterpack sondern nur die zwei Sectorials. Wo unterscheiden diese sich zu z.B. einem PanO-Starterset? Was muss ich regeltechnisch beachten? Ist es schwerer mit einem Sectorial anzufangen? Sollte ich erst mit einer anderen Fraktion beginnen einfach nur um des Starterpacks willen?
Vielen Dank schonmal und wenn die Frage schon einmal gestellt wurde lasse ich mich gerne eines besseren belehren und lese das ganze dort nach.
Schrimsen
 
Es gibt einmal die "normale" Armeeliste eines Volkes und mehrere Sectorialarmeelisten, letztere sind sozusagen Themenarmeen, du kannst von bestimmten Einheiten mehr mitnehmen als in der normalen Liste von anderen dafür gar keine. Bei der Combined Army enthält die normale Liste alle Aliens die die CA ausmachen und natürlich die EI Einheiten, die Sectorials dort sind auf eine bestimmte Alienart (Morats oder Shasvati) + EI Einheiten beschränkt.

Und ich glaube Linked Teams waren nur für Sectorials, das weiß ich gerade aber nicht mehr genau.
 
Iceeagle hats eigentlich schon gesagt, die Sektorlisten fokusieren einen bestimmten Aspekt einer Armee, mit Vor- (höhere Verfügbarkeit bestimmter Figuren, Linkteams) und Nachteilen (Einschränkung der Figurenauswahl).

Wenn dir die CA gefällt solltest du mMn auch mit der CA anfangen und nicht mit PanO oder sonst irgendwas. Ich zumindest habs lieber etwas schwerer und spiele dafür das, was mir gefällt, als dass ich irgend n beliebigen Kram spiele nur weil er stark/einfach ist. Was die Wahl zwischen Haupt- und Sektorliste angeht.... guck dir an ob ein Sektor alle Figuren beinhaltet, die dir gefallen.
 
Und ich glaube Linked Teams waren nur für Sectorials, das weiß ich gerade aber nicht mehr genau.

Richtig, außer bei den Tohaa mit ihrer Trident Sonderregel.

Im Grunde wurde hier schon alles benannt. Du hast eine Hauptliste in der du alles Spielen kannst, was die Combined Army hergibt. Allerdings hast du an jedem Modell einen Verfügbargeitswert (VER) der dir anzeigt, wie oft du die Einheit in einer Armeeliste benutzen kannst. Dieser ist im Durchschnitt in der Hauptliste meist geringer.

In der Sektorliste kannst du nicht alle Modelle der Fraktion spielen, es ist quasi eine Unterfraktion, wie zum Beispiel die Morat oder die Shasvastii die bisher als Sektorarmee erschienen sind. Hier liegt die Verügbarkeit höher. Ein Beispiel ist der Shasvasti-Saatsoldat aus der Sektorstarterbox. In der Hauptliste hat er eine Verfügbarkeit von 2, folglich dürftest du zwei spielen. In der Sektorliste eine Verfügbarkeit von drei, so dass du alle drei in der Starterbox enthaltenen Saatsoldaten spielen dürftest.

Dabei muss ich dazu sagen, dass einige der Sektorstarterboxen nicht einsteigerfreundlich sind, hier wäre Beispielsweise der Hassassin Bahram Starter zu nennen. Du hast darin zwei irreguläre Modelle, die ihre Befehle nur selber nutzen dürfen, ein Luftlande-Modell, welches seinen Befehl erst später ins Spiel wirft. Also insgesamt drei Befehle mit denen du wirklich Arbeiten könntest. Andere Sektorlisten-Starterboxen wie die Neoterranische enthalten sehr, sehr viele Punkte, sodass ein einfaches rumspielen (ohne auf die Punkte zu achten, geht bei den Starterboxen wunderbar) einfach unfair wäre.

Du solltest aber dennoch die Combined Army anfangen und mein Rat an dich wäre, wenn dir die Modelle gefallen mit der Moratstarterbox anzufangen. Du kannst die Modelle in der Zusammensetzung nämlich sowohl in der Haupt, als auch in der Sektorliste spielen. Wenn du also deine Box um irgendwelche Modelle erweiterst, die nicht zur Sektorliste gehören kannst du immer noch alle Modelle spielen (anders als bei den Shasvasti mit dem Saatsoldaten). Desweiteren ist die Box der Morat recht überschaubar, was die Sonderregeln angeht, überschaubarer sogar als die alte Starterbox und fairer gegenüber anderen Starterboxen. Ich würde lediglich empfehlen, da deine Modelle recht teuer sind, erstmal wechselnd auf den Oznat und den Raktorak zu verzichten. Dabei testest du beides und gleichst den Unterschied ein bisschen aus, dass du etwas solidere Kerntruppen hast (die damit mehr Punkte kosten).

Bedenkt bei eurem Einstieg, dass demnächst auch eine Starterbox im Zuge der dritten Edition von Infinity geplant ist. Sollten sich also zwei von euch Nomaden oder PanO kaufen wollen, die Jungs sind in der Starterbox höchstwahrscheinlich in einer neuen Aufmachung.

http://www.gamestrust.de/uploads/inline/pic-32825-popup.jpg

Drin ist dann wahrscheinlich, was auf dem Cover ist und ein Zivilistenmodell. 😉