6. Edition Seegarde von Lothern

Luthor Huss

Codexleser
25. August 2003
328
0
7.071
43
Hi!

Wollt fragen ob es regeltechnisch möglich ist, das die Seegarde von Lothern, von Tyrion angeführt werden kann!

Spiele demnächst gegen die Hochelfen, mein Gegner würde es gerne mal so einsetzen, also mit Tyrion. Habe da auch nix gegen, habe auch nichts gefunden was dagegen spricht, also im Sturm des Chaos Armeebuch.

Aber dennoch, ist es erlaubt oder aber eigentlich net? Kann man generell besondere Charaktermodelle in der Seegarde von Lothern Liste einsetzen? :blink: Schonmalmeinen Dank!

Gruß Luthor :adler:
 
Da er nicht in der Seegardearmeeliste als mögliche option aufgeführt wird: NEIN
Genau so wenig wie Hochelfen Seedrachen oder die beiden sprüche der weißen magie aus dem SdC nehmen dürfen.

Aber mal ernsthaft: wer ist so dumm Tyrion in der seegarde einsetzen zu wollen? Da muss nen Admiral rein, alle seltenene voll mit RSS und die Heldenslots die noch da sind voll mit Magiern.
 
Also zum einen kann er wenn er will Tyrion spielen und auch die anderen besonderen Charaktermodelle weil es ja besagt das Tyrion (und konsorten) von jeder Hochelfen Armee angeführt werden darf und die Seegarde sind zweifelsohne Hochelfen.

ABER

Warum sollte er das tun? Ohne den Admiral hat er nämlich die besondere Schußphase vor dem Spiel nicht weil der Meister des Nebels eine Elfentugend ist die zwar gratis aber nur vom Admiral genommen werden kann... Wenn ihr also nicht gerade 3000 oder mehr Punkte spielt bringt Tyrion nur einen Nachteil ein. Eine sehr schlechte Liste, weil er nur Seegarde, Seeschatten, und Speerschleudern hat und keine Einheit Reiter in der sich Tyrion verstecken könnte.
 
Der Eintrag bei der Seegarde bezieht sich auf die Ausrüstungsoption der Charaktermodelle. Weil Gw sich ja nicht einmal die Mühe gemacht hat für neue Einheiten oder eine richtige Armeeliste sondern nur auf das HE Armeebuch verweist. Dennoch sind es Hochelfen und dürfen damit die besonderen Charaktermodelle reinnehmen... ansonsten dürften die Middenheimer Valten erst gar nicht reinnehmen.
 
Jetzt fangen wir mal an zu überlegen...

was ist die Seegarde und wo befindet sie sich atm? Genau, an der küste des großen bösen kontinets wo sich grad alle prügeln. Und wo ist Tyrion? genau, schaukelt sich die eier auf Ulthuan.

Und wenn bei einer Armeeliste etwas nicht als option steht, dann darf es da auch nicht rein. Wenn es mit Valten sich genauso verhällt darf er da auch nicht rein. Punkt und schluss.
 
Dann dürfte ich ja auch in keiner Dunkelelfen-Stadtgardeliste Malekith reinnehmen, in keiner Technicus-Armee des Imperiums den Franz und Archaon sowieso ganz und gar nicht in eine Chaos-Armeeliste. Steht ja nix von drin. 😉

So geht's nicht. Solange keine Armeelisteneinschränkungen gelten, darf man jedes besondere Charaktermodell in jeder völkerbezogenen Armeeliste reintun. Ich weiß jetzt nicht, ob Tyrion automatisch General einer Armee ist oder ob die Sonderregel Hofintrigen in dieser Liste greift. Normalerweise wäre es dann also so: Tyrion darf eingesetzt werden, da a) darf in allen HE-Armeelisten eingesetzt werden und B) nur die Charaktermodelle der Seewache die Sonderregel haben, auf fliegenden Kreaturen reiten zu müssen.

Fazit: Tyrion darf von deinem Freund eingesetzt werden, bleibt nur noch die Frage nach der Sonderregel Nebelmeister, falls Tyrion das Glück hat, Admiral sein zu dürfen. Im AB dürfte stehen: "Er muss exakt auf die hier aufgeführte Weise benutzt werden und darf keinerlei zusätzliche Ausrüstung oder magische Gegenstände erhalten." Verfällt nun der Bonus Nebelmeister?