4. Edition Seelenbrand-Grabesfürsten Anfang

Vaerix

Aushilfspinsler
01. November 2023
34
6
8
Da ich gerne eine Armee der Soulblight-Gravelords als erste AoS-Armee (40k habe ich schon) beginnen würde stellen sich mir ein paar Fragen, ich würde mich freuen, wenn ihr sie beantworten könntet, wenn nicht alle, dann ist schon die Beantwortung einer oder einigen sehr hilfreich:

-Ist diese Fraktion überhaupt geeignet für den Einstieg?
-Wie fängt man gut an, ich hatte jetzt erst einmal so etwas überlegt, ist das einigermaßen vernünftig?
Regiment des Generals:
General: Sekhar, Reißzahn von Nulahmia, 260
Einheit 1: Vargheister, 160
Einheit 2: Blutritter (Champion, Standarte), 230
Einheit 3: Zombies der Wandelnden Toten, 150
Einheit 4: Skelette der Knochenhorde (Champion, Standarte), 100
oder Skelette der Knochenhorde (Champion, 2 mal Standarte, verstärkt), 200

Zusatzeinheiten:
Einheit 1: Skelette der Knochenhorde (Champion, Standarte), 100
oder keine, 0

Gesamtpunkte: 1000
-Wenn das praktikabel ist, nimmt man dann Die Zusatzeinheit (für bessere Interaktion mit "Anrufung des Todes" und den zweiten Champion) oder verstärkt man lieber (für die Befehlspunkte)?
-Welche Kampfformation nutzt man? (Für den Vorschlag wahrscheinlich "Bacchanal des Blutes" oder?)
-Welche Heldeneigenschaft? (Vielleicht für den Vorschlag "Unnachgiebiger Wille" oder "Peitsche des Erzeugers"?)
-Welche Artefakte der Macht? (Für den Vorschlag vielleicht "Amulett der Schreie" oder "Splitter der Nacht"?)

Grüße
Vaerix
 
Hej Vaerix

möchtest du eher lockeres Bier&Brezel spielen oder eher Richtung Turnier orientiert?!

Sind das die Modelle die du bereits hast oder welche die dir besonders gut gefallen und kaufen möchtest?

-Ist diese Fraktion überhaupt geeignet für den Einstieg?
Spieltechnisch sollte in AoS4 sich jede Armee gut dafür eignen.
Bei den Anschaffungskosten gibt es dann aber schon unterschiede, zusätzlich gilt zu beachten ob man gerne viel bastelt und malt, da Armeen wie die Soulblight Gravelords eher eine recht hohe Anzahl an Modellen haben. Im Gegensatz zu Stormcast Eternals oder Sons of Behemat, die sehr Elitär sind.


Kennst du den neuen AoS Spielmodus Spearhead schon ? Ist sehr ähnlich zu Combat Patrol in 40k.

Da lässt sich mit wenig Anschaffungskosten eine Fraktion meist ganz gut ausprobieren, ob die einem liegt/spaß macht.

Außerdem ist die Soulblight Gravelords Spearhead Box vom Inhalt her, schon ziemlich gut.
In deiner Liste würde ich noch wenigstens einen Vampir Lord oder Wight King vermissen.
Sowie, aufgrund des Bordcontrolling lieber 2x10 Skelette spielen.
Immerhin sind die Skelette und Zombies recht langsam und hast so mehr Möglichkeiten auch Missionen zu scoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich würde eher ganz locker spielen, für Turniere muss es nicht reichen. Bei dem "geeignet" meinte ich eher die Regeln, das hört sich doch gut an! Spearhead habe ich schon gesehen, das Problem ist eher, dass es in meinem Umfeld nicht gespielt wird, deswegen dachte ich 1000 Punkte, um das zu beschaffen wäre dann die Spearheadbox dabei. Die Modelle habe ich alle noch nicht, es passte nur ganz gut, es ist halt die Speerspitze plus Zombies und Sekhar. Würde man dann die Vargheister für einen Vampire Lord ersetzen?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich würde eher ganz locker spielen, für Turniere muss es nicht reichen. Bei dem "geeignet" meinte ich eher die Regeln, das hört sich doch gut an! Spearhead habe ich schon gesehen, das Problem ist eher, dass es in meinem Umfeld nicht gespielt wird, deswegen dachte ich 1000 Punkte, um das zu beschaffen wäre dann die Spearheadbox dabei. Die Modelle habe ich alle noch nicht, es passte nur ganz gut, es ist halt die Speerspitze plus Zombies und Sekhar. Würde man dann die Vargheister für einen Vampire Lord ersetzen?
Das ja schade, dass das noch keiner bei dir spielen möchte..
Nehme mal an, keiner von denen hatte interesse an der Skaventide Box und daher fehlt dafür das nötige Spielmaterial.

Also ich selbst spiele nicht Soulblight Gravelords und habe bisher auch in meinem Umfeld nicht dagegen gespielt.

Meine eigene Meinung ist aber, dass du für den Einstieg in 1000p, lieber die Sekhar und die Zombies rauswirfst.

Da Sekhar, für ein 1000p Spiel im B&B Umfeld einfach zu stark ist.

Bei den Zombies denke ich, dass die dich in einem 1000p Setting zusätzlich zu den 20 Skeletten, zu unbeweglich machen ohne den Rest der Liste komplett darauf anzupassen.


Ich würde sagen, günstiger und sinnvoller als 1x SBGL Spearhead Box +Sekhar +Zombies, wäre wohl 2x die SBGL Spearhead Box zu kaufen und daraus folgendes spielen :

Battle Formation - Bacchanal of Blood
2x 1 Vampir Lord
2x 10 Skelette
2x 5 Blood Knights


Damit hättest du es sehr Übersichtlich für den Einstieg, kannst 2x Zaubern und hast ausreichend schnelle und robuste Einheiten die auch zulangen können dabei.

Und für größere Spiele oder Abwechslung dann noch direkt 6 Vargheists und 20 Skelette parat.

Eventuell hat aber einer der Death Veteranen hier, doch noch eine bessere Idee für dich. ?
 
Du hast Recht, die Skavetide-Fraktionen wollte hier niemand haben, die haben da andere Favoriten, mit den Zombies dachte ich, es würde wegen dem Aufstellen im Grab gehen. Wenn du meinst Sekhar ist zu stark sollte ich sie wahrscheinlich wirklich nicht nutzen, du weißt es besser, die Idee mit den 2 Spearheads gefällt mir zwar eigentlich sehr gut, aber jedes Modell 2 mal zu bemalen klingt nicht sonderlich attraktiv für mich, ist aber eigentlich auch wegen den vielen Punkten gut, vielen Dank für die Beratung!
 
Bei 1000 Punkte stellt sich die Frage, ob man nicht einfach die Spearhead erweitern sollte.

Meine Gedanken gingen in dem Bezug in die Richtung, entweder die 2x 10 Skelette auf 20er zu erweitern um bei 1 Regiment zu bleiben.

Alternativ wäre auch Halgrim + 10 Skelette oder Todeswölfe möglich.
Oder einen Nekromanten oder Fluchfürsten + 10 Skelette.

Müsste alles bezogen auf die Punkte möglich sein.
 
Bei 1000 Punkte stellt sich die Frage, ob man nicht einfach die Spearhead erweitern sollte.
Ist halt vor allem eine Frage, wieviel Geld man ausgeben und was genau man am liebsten spielen möchte.

Ob viele Skelette, bunt gemischt oder doch lieber Elitär, damit nicht sehr viel gebastelt und bemalt werden muss ?!

Ich muss auch zugeben, dass in einem 1000p B&B Spiel die 2x5 Blood Knights, in den wohl meisten Fällen auch eine ziemliche Ansage an den Gegenspieler sind. ?
 
Also ich finde eine Mischung am besten, nur Tote oder Vampire werden sonst langweilig für mich. Von EMMachine gefiele mir Halgrim + Wölfe am besten, kostet aber fast ganau so viel wie mein anfänglicher Vorschlag, sind aber weniger Punkte, ist es denn besser? Auf der Speerspitze sollte es schon beruhen, sonst wird es mir doch zu teuer zum Beginnen. Was sagt ihr/du (EMMachine) denn zu der Liste mit Sekhar, ist die spielbar (zu unbeweglich?)/zu gut (meine Gegner werden aber wahrscheinlich auch Recht gute Armeen haben, insofern ist das nicht so meine Sorge) und würde man Vargheister oder Fürst nehmen? Danke das ihr bis jetzt alle antwortet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde eine Mischung am besten, nur Tote oder Vampire werden sonst langweilig für mich. Von EMMachine gefiele mir Halgrim + Wölfe am besten, kostet aber fast ganau so viel wie mein anfänglicher Vorschlag, sind aber weniger Punkte, ist es denn besser? Auf der Speerspitze sollte es schon beruhen, sonst wird es mir doch zu teuer zum Beginnen. Was sagt ihr/du (EMMachine) denn zu der Liste mit Sekhar, ist die spielbar (zu unbeweglich?)/zu gut (meine Gegner werden aber wahrscheinlich auch Recht gute Armeen haben, insofern ist das nicht so meine Sorge) und würde man Vargheister oder Fürst nehmen? Danke das ihr bis jetzt alle antwortet!
Wie wäre dann das :

Vampire (1000 points)
ARMY

Grand Alliance Death
Soulblight Gravelords
1000 Points Limit
Drops: 2

Regiments
General's Regiment
Vampire Lord (160)
• General
Blood Knights (230)
Dire Wolves (140)
Vargheists (160)

Regiment 1
Watch Captain Halgrim (110)
Deathrattle Skeletons (100)
Deathrattle Skeletons (100)

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
Exported with App Version: 1.0.1
Data Version: v128

Das ist 1x die SBGL Spearhead Box + Halgrim + Todeswölfe.
Um den Halgrim darzustellen, könntest du auch einen Wight King benutzen. So etwas stört außerhalb eines Turniers kaum jemanden.


Wenn du lieber bei deinem Vorschlag bleiben möchtest, da dir regelmäßig zu gewinnen, nicht so unwichtig ist.
Dann pack anstelle der Vargheists lieber den Vampir Lord ein und teile die Skelette wohl besser auf 2x10 auf.

Die Sekhra wird im alleingang eh so einiges vom Tisch wischen, da die sehr schwierig zu killen ist und gleichzeitig auch austeilen kann.

Falls die Sekhra doch unerwartet mitten im Spiel stirbt, was ich nicht glaube wenn ihr wirklich entspanntes B&B spielt, hast du den Lord noch als Backup um zu zaubern etc. .

Die 2x 10 Skelette und der Lord dürften dann wahrscheinlich halbwegs gemütlich sich um Missionsziele kümmern, während der Rest den Gegner gut beschäftigt hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Soulblight Gravelords ist die vielfältigste Fraktion. Sie deckt alle Spielstile ab. Ob auf Masse oder als ganz Elitär. Dementsprechend kann der Schwierigkeitsgrad unterschiedlich ausfallen.

Ich klick mich ein um nicht extra Thread aufzumachen.
Ich werde 1vs2 spielen. Ich 3000p. SBL gegen SE und CoS jeweils 1500P. 🙂

Meine Liste sieht so aus:
-Sekhar
-Vampirlord
-Rudakar die Bestie
-20 Skeletten Hordenkrieger
-20 Zombies
-20 Wölfe
-6 Fledermäuse
-10 Blutritter

Das ist was ich bereits habe. Das sind aber auch gerade mal nur 2000P. 😀 Also fehlen mir noch 1000P. Was sollte man zum füllen nehmen?

Ich habe noch den Vengorier Fürst in der Schachtel rumliegen. Vielleicht ihn nehmen und noch 10xBluttritter und 20x weitere Skeletten Horde?
 
Zuletzt bearbeitet: