Sekunden kleber

Wenn die Oberfläche zu glatt ist hat der seine Schwierigkeiten und bricht sehr leicht ab. Tatsächlich nutzen einige genau diese Eigenschaft, um z.B. mit neuem Codex/Edition Waffen und Armee leicht abbrechen zu können und auszutauschen.

Wenn Du willst das er richtig gut hält auf Plastik einfach die Kontaktstelle ein wenig mit der Messerspitze einritzen. Zwei sich kreuzende Ritze sind da gut (sieht dann aus wie nen #). Dann hat der Kleber Angriffsfläche wo er sich verankern kann.
 
Mit Sekundenkleber kannst du alles kleben, sogar Finger und Augenlider (rate ich aber von ab)

Plastikkleber klebt nicht, es schmilzt die Plastikteile zusammen. Aber die Idee mit Ausrüstungsarmen mit Sekundenkleber und alles andere mit Plastikkleber find ich gut (wenn man jetzt nicht magnetisieren will)
 
Eine neue Dimension im Klebstoff schnüffeln. 😀
Made my day ^^ sau gut!

Edith meint noch: Habe gestern auf Diced ein interessantes Video gesehen: Einfach alte Gussrahmen in kleine Stücke schneiden und in ein Glasgefäß packen, dann einen ordentlichen Schluck Cement drauf (so dass der Kunststoff bedeckt ist), Deckel drauf und etwas stehen lassen. Der Cement schmilzt den Kunststoff und man bekommt so etwas ähnliches wie Green Stuff. Falls einem mal der Green Stuff sonntags ausgeht oder so ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dharleth