Sekundenkleber entfernen

miasma

Testspieler
20. Januar 2010
105
0
5.881
Hi,

konnte jetzt auf die Schnelle nichts finden wie man Sekundenkleber eventuell an Minis entfernen kann. Bei Njal ist mir ein kleiner Tropfen unten auf das Fell getropft und dann so komisch grau-weis getrocknet was kacke aussieht. Hab auch schon versucht zu übermalen aber sieht immernoch nicht grad toll aus.

Viele Grüße,
Johannes
 
Ich weiß nun nicht, wie es sich da mit Miniaturen verhält,
aber wenn mir mal ein Tropfen Sekundenkleber auf meine Arbeitsplatte getropft ist,
dann bin ich mit etwas spitzem (ich habe in einer Box eine Art Dorn mit eigenem Halter) an/unter den Rand gegangen und der Kleber - also seine gehärteten Bestandteile - "spritzten" auseinander; wenn der Klecks nicht zu groß ist sollte man das relativ leicht entfernen können...denke ich...wie gesagt, auf Miniaturen hatte ich es noch nicht...
 
Wenn man Klebeverbindungen lösen will, kann man die Teile für einen Tag in das Eisfach eines handelsüblichen Kühlschranks legen, danach sollte die Klebeverbindung sehr brüchig sein und leicht zu trennen sein.
Ablösen geht allerdings am einfachsten mit Aceton. Aceton greift Polystyrol (GWs Plastik) auch nicht sofort an, wenn man also sparsam ein paar Tropfen an die richtige Stelle bringt, passiert auch nichts weiteres.
 
Zuletzt bearbeitet: