Sekundenkleber lösen

Nuadhu

Hüter des Zinns
22. August 2002
2.759
0
13.391
38
Habe im Moment folgendes Problem:

Ich würde gerne die Flügel von meinem Manticor ablösen (Plastikflügel auf Metallfigur) um sie optional an meinen 40k Dämonenprinzen anstecken zu können. Leider sitzen die Dinger so bombenfest an dem Manticor, dass ich sie nicht einfach abziehen kann und Angst habe bei zuviel Gewaltanwendung die Flügel abzubrechen.

Deswegen wollte ich fragen ob ihr evtl. irgendeinen weg kennt, den Sekundenkleber zu lösen (möglichst ohne das gesamte Ding dabei zu entfärben).

Wäre cool wenn sich da irgendwas findet, ansonsten werde ich es wohl riskieren und weiter dran ziehen.

Edit: noch eine kleine Frage nebenbei, für die ich nicht extra einen Thread eröffnen möchte:
Welches Base ist bei einem Blutdämonen für 40k normalerweise dabei? Habe meinen gebraucht gekauft mit viereckigem Fantasybase, möchte ihm jetzt ein 40k Rundbase geben, weiß aber nicht ob das normalerweise ein ganz großes Cybotbase oder ein 40mm Rundbase ist.
 
von loctite gibts ein Eisspray, das macht schlagartig ~ -42° und dabei reissen Sekundenkleberverbindungen normalerweise auf - wenn sie Plastik mit Zinn zusammenhalten hast sogar bessere Chancen, weil sich die Materialien unterschiedlich verhalten.
Vielleicht klappt auch Eisspray für Sportverletzungen, aber das macht ja lang nicht so kalt.
Wenn du nur Zinn/Zinn Verklebungen hast, dann lass die Figur ne Weile in Aceton liegen, das macht den Sekundenkleber schwabbelig und der geht dann leicht auseinander.
 
Originally posted by Asurmenhimself@14. May 2006 - 11:36
Zum Base:
Ich würde darauf achten, dass du nicht das flache 40k Rundbase erwischst! Ich glaube das ist das 60mm, kann mich aber auch irren.
Du irrst dich nicht, das flache Teil ist wirklich so groß 😉
Ist ideal für Sichtlinien
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus+14. May 2006 - 11:52 --><div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 14. May 2006 - 11:52 )</div>
<!--QuoteBegin-Asurmenhimself
@14. May 2006 - 11:36
Zum Base:
Ich würde darauf achten, dass du nicht das flache 40k Rundbase erwischst! Ich glaube das ist das 60mm, kann mich aber auch irren.
Du irrst dich nicht, das flache Teil ist wirklich so groß 😉
Ist ideal für Sichtlinien [/b]
Wie, für Sichtlinien?! :blink: