Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
einfach mit nem pinsel drauftupfen, waren, versuchen abzuziehen
wenn alles entfernt ist (also kleberrückstände) schnell die figur mit wasser waschen, damit das zeug nicht das plastik aufis^st^^
Oda es is keine mehr da *schmelzschmelz* :lol:
ne am besten wie schon gesagt mit airbrushcleaner und aber du schneidest es ganz sachte und dünn aus einander.(ist manchmal wirklich die letzte rettung)
EDIT: ich glaub falsches Forum oda kommt glaub ik ins Umbauten forum oda so.
Also direkt 'auflösen' kann man das Zeug nicht mehr, aber ablösen kann man das normalerweise mit Cleaner oder Nitroverdünner ganz gut. 😉
Aber normalerweise sind Sekkleberverbindungen recht leicht auseinanderzunehmen. Leichter Druck an den Teilen und die brechen an der Klebestelle sauber auseinander, dann den Restkleber abkratzen und fertig.
Soweit ich mich entsinne hilft Airbrushcleaner da aber auch nicht mehr, ich hab hier noch nen Phantomlor rumfliegen den der vorherige Besitzer wahrscheinlich mit Sekundenkleber grundiert hat. Solang man da noch irgendwie drunterhaken kann gehts ab aber stellenweise ist das zeug so fest das ich auch nicht weiss wie ich das abbekommen soll.