Sekundenkleber von Resin lösen

zigoR

Bastler
21. März 2006
865
0
11.936
44
www.zigor.de
Ja, Ich habe die Suchfunktion genuzt.
Nein, ich habe keine konkrete Antwort auf meine Frage egfunden, deshalb dieser Thread 😀


Also nun zum Problem:

habe vor 2 Jahren mal einige FW Elysianer zusammengebaut, natürlich mit Sekundenkleber verklebt (bemalt sind sie noch nicht).

Nun möchte ich aber bei einigen die Bewaffnung / Ausrüstung / Pose ändern. Da das Resin sehr brüchig ist, und ich nichts zerstören will, wollte ich mal ein paar Ratschläge einholen. Hab schon von der Gefrierfachmethode gehört? funzt das?

Danke für hilfreiche antworten & sorry für die "dumme" Frage 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
In warmes Wasser legen und vorsichtig "Abscheren".
Durch das warme Wasser wird das Resin elastisch und ist nicht mehr so Bruchempfindlich.
Zur Not kannst du auch mit kaltem Wasser abschrecken.

Diese Methode ist aber nichts für Anfänger.

würd ich auch empfehlen

vom gefrierschrank würde ich abraten, da wird das resin noch spröder
 
Hab auch mal ne frage zu nen ähnlichen Thema
Wie kann man Revell Farbe und sekundenkleber von Metallminiaturen enfernen?
Hatte mir wo ich 11j. war Arbaal gekauft und naja dank falscher Beratung mit Revellfarbe bemalt (die ist extrem dick)

Dafür gibt es ein Bad aus Terpentin bzw. Verdünnung.
Schrubben mit der alten Zahnbürste und danach ein Bad in Sterilium (Isopropanol). Nochmal schrubben, voila.
 
Kurzer Erfahrungsbericht:


Einfach nur in Wasser einlegen (mit spüli oder ohne, egal) hat's NICHT gebracht!

Die Teile die ich einfach lösen könnte (Magzintasche, Wasserflasche) gingen auch so einfach ab. Hatte nun versucht den Sprungtornister zu lösen, gleich mal abgebrochen.. 🙁


Any ideas ??? (werd's nochmal mit höher temperiertem Wasser versuchen...)
 
Kurzer Erfahrungsbericht:


Einfach nur in Wasser einlegen (mit spüli oder ohne, egal) hat's NICHT gebracht!

Die Teile die ich einfach lösen könnte (Magzintasche, Wasserflasche) gingen auch so einfach ab. Hatte nun versucht den Sprungtornister zu lösen, gleich mal abgebrochen.. 🙁


Any ideas ??? (werd's nochmal mit höher temperiertem Wasser versuchen...)


Siehe meinen vorherigen Post: Isopropanol, auch Sterilium genannt.
 
hab ich zuhause.... und das resin bleibt unversehrt?

>> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=161350

ACHTUNG: Eine längere Einwirkzeit wirkt sich negativ auf Modelle/Teile aus Resin aus! Ich habe die Flügel des Schwarmtyranten, von ForgeWorld, aus Resin 24Stunden in Isopropanol eingelegt. Dabei sind die Flügel im eigentlichen Sinne unbeschädigt geblieben. Dafür sind sie aber weich geworden, vergleichbar mit hartem Gummi. Also vorsicht bei der Arbeit an Resinmodellen, dort auf möglichst kurze Einwirkzeiten achten. Nach dem Motto: "So lang wie nötig, so kurz wie möglich"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch schon mal Sekundenkleber von Resinteilen abbekommen.

Zuerst hatte ich es auch mit Spüli und Wasser versucht, weil man den Tip im Internet findet. Hat allerdings nichts gebracht, auch nicht nach mehreren Tagen.

Dann habe ich noch Spiritus getestet, davon wird aber leider das Resin weich.


Bin also gespannt ob doch irgendwas mit anderen Mitteln geht.