Servus miteinander!
Als ich festgestellt habe, wie leicht und gut man eine Tyranidenflotte selbst bauen kann, habe ich Gothic angefangen. Natürlich möchte ich über kurz bzw. eher lang alle meine 40k-Völker im All vertreten haben, wobei Tyraniden und Orks kein Problem sein sollten.
Anders jedoch bei den DE, deren richtige Schiffe ich leider ziemlich hässlich finde.
Nun habe ich zu Weihnachten Hellions bekommen und finde die Skyboards zum einen sehr gut modelliert und denke mir zum anderen, dass man daraus doch sicher sehr schöne Schiffe bauen kann.
Mein Hauptproblem bei der Planung sind dabei die Schiffsgrößen:
Auf der GW-Seite finde ich die Schiffe nie mit irgendwelchen Anhaltspunkten zur Größe, nichtmal die Bases sind mit auf den Bildern<_<. Die Google-Suche hat mir ein wenig weitergeholfen, allerdings waren die Bilder dort gewohnt klein und schlecht aufgelöst.
Der absolut vage Plan ist bisher die Eskorten aus den Skyboards zu basteln, während für Kreuzer dann wohl Jetbikes herhalten müssen. Die Skyboards brauchen nicht viel mehr als einen ordentliche Rumpf, die Kreuzer werden garantiert mehr Arbeit erfordern, aber das ist kein Gegenargument für mich, schließlich sind und bleiben Dark Eldar mein Einstiegs- und Lieblingsvolk und bekommen dementsprechend viel Zuwendung.
Daher nun die Frage:
Sind Skyboards und Jetbikes von der Größe her in Ordnung?
Die Originalkreuzer wirkten auf den Googlebildern ziemlich groß und klobig, was ich sowohl überraschend als auch unpassend fand, daher kann ich gut damit leben, wenn die Jetbikes etwas "zu klein" sein sollten. Wichtiger ist die Relation zwischen Eskorten und Kreuzern; denkt ihr das funktioniert und habt ihr spontane Geistesblitze, wie man die Umbauten angehen könnte?
Besten Dank und lieber Gruß,
der Mister
Als ich festgestellt habe, wie leicht und gut man eine Tyranidenflotte selbst bauen kann, habe ich Gothic angefangen. Natürlich möchte ich über kurz bzw. eher lang alle meine 40k-Völker im All vertreten haben, wobei Tyraniden und Orks kein Problem sein sollten.
Anders jedoch bei den DE, deren richtige Schiffe ich leider ziemlich hässlich finde.
Nun habe ich zu Weihnachten Hellions bekommen und finde die Skyboards zum einen sehr gut modelliert und denke mir zum anderen, dass man daraus doch sicher sehr schöne Schiffe bauen kann.
Mein Hauptproblem bei der Planung sind dabei die Schiffsgrößen:
Auf der GW-Seite finde ich die Schiffe nie mit irgendwelchen Anhaltspunkten zur Größe, nichtmal die Bases sind mit auf den Bildern<_<. Die Google-Suche hat mir ein wenig weitergeholfen, allerdings waren die Bilder dort gewohnt klein und schlecht aufgelöst.
Der absolut vage Plan ist bisher die Eskorten aus den Skyboards zu basteln, während für Kreuzer dann wohl Jetbikes herhalten müssen. Die Skyboards brauchen nicht viel mehr als einen ordentliche Rumpf, die Kreuzer werden garantiert mehr Arbeit erfordern, aber das ist kein Gegenargument für mich, schließlich sind und bleiben Dark Eldar mein Einstiegs- und Lieblingsvolk und bekommen dementsprechend viel Zuwendung.
Daher nun die Frage:
Sind Skyboards und Jetbikes von der Größe her in Ordnung?
Die Originalkreuzer wirkten auf den Googlebildern ziemlich groß und klobig, was ich sowohl überraschend als auch unpassend fand, daher kann ich gut damit leben, wenn die Jetbikes etwas "zu klein" sein sollten. Wichtiger ist die Relation zwischen Eskorten und Kreuzern; denkt ihr das funktioniert und habt ihr spontane Geistesblitze, wie man die Umbauten angehen könnte?
Besten Dank und lieber Gruß,
der Mister