selbstgebautes Space Hulk-Bemalungsvorschläge benötigt

Pulki

Testspieler
13. Juni 2007
86
0
6.011
Hi allerseits,

ich habe mir für meine Orkflotte ein Space Hulk (für die Unwissenden: kurzgesagt ein Asteroid der von Orks ausgehöhlt, bemannt und mit allem aufgerüstet wurde was nicht bei 3 auf dem Baum war) zusammengetackert, jetzt weiß ich nicht genau wie ich es bemalen soll.
Ich habe die Schiffsteile erstmal in Rostfarbe (die Grundfarbe meienr Orkflotte) grundiert und den Asteroiden blau-grau gebürstet. Wenn ich jetzt die Schrottteile einheitlich bemale fürchte ich dass ganze könnte zu ordentlich aussehen, bei individueller Schrottbemalung möchte ich nciht dass es nach Karneval aussieht, es ist ja immerhin groß und böse...

Vorschläge?
 
*hust* Space Hulks sind NICHT Asteorieden...Space Hulks sind Ansammlungen von Schifsswracks usw., die durch das All treiben und von Orks, Symbionten und Kultisten oft zu Reisezwecken benutzt werden... was du meinst sin Brockenz, das sind von den Orks ausgehöhlte Asteorieden, die sie als riesige Landungsschiffe benutzen -_-
 
hi spacehulk ist allgemein eine ansammlung von allem möglichen der einfach übernommen wird und vorher da war brocken werden in dem sinne gebaut in dem die große triebwerke dran schrauben usw.

allerdings find ich dein space hulk für ein space hulk viel zu symetrisch es ist ja eine zufällige zusammenkunft von bestimmten sachen nicht ein gezielter bau.
zur bemalung würdi ch für die schiffsteile verschiedene farbschemata nehmen und den
"stein" nicht so uni farbig halten sonndern mal heller mal drunkler vll irgendwo sogar orkzeichen drauf pinseln oder grünen schleim austreten lassen . lass deine fantasy sprechen
mfg
 
erstmal vielen Dank für die Antworten.

@ Aquila12: jo stimmt meine Definition am Anfang war zu kurz, ich meinte aber schon Space Hulk und nicht Roks, und ich hätte nicht gedacht dass jemand was dazu schreibt 🙂.

In Armada steht dass sie Sammelsurien aus Schiffsteilen, Asteroiden und Eis sind wenn ich mich recht entsinne, ich finde meine Konstruktion erfüllt das durchaus und es spricht doch auch ncihts dagegen dass dieser spezielle Space Hulk hier ein großer asteroid war der mit einem Schiffsfriedhof aufgerüstet wurde (zumal meine Fantasie nicht ausreicht um mir vorzustellen dass etwas zufällig zusammengeklebtes plötzlich fliegt, manövriert, feuert usw, ein Schrottplatz fährt ja auch nciht an zu fahren.

Ach ja: Wenn du schon was schreibst hättest du auch ruhig was zur Frage schreiben können.

@Andy001: Das mit der Symmetrie stimmt noch mehr und du hast völlig recht, aber ich bringe es nciht übers Herz eine chaotischen klumpen zu bauen, ich hoffe Gork und Mork sind mir nicht zu sehr böse.

@Talarion: zerbrich dir mal nicht meinen Kopf 🙂 Da war halb so wild.

@ Bemalung: Wenn ich so durchzähle sind also doch fast alle für durcheinander, ja? Sonst noch Leute mit Vorschlägen?
 
Den Felsen dunkel tuschen/washen. )Dunkles Schwarz/Braun + evtl etwas Grau Gemisch, kommt auf deine Grundfarbe an, ich weiß nicht inwiefern das Foto die Wahrheit sagt.^^)
Anschließend nochmal grau bürsten, evtl hier und da nochmal mit nem anderen Farbton ran, hatten wir ja schon...^^

Die Schiffswracks würde ich auch bunt machen...
dadurch, du wirst ja vermutlich ein paar mal drüber tuschen um sie ein wenig einzusiffen und große Rosthaufen kommen ja auch drauf, von daher wirst du am Ende schon eine gewisse Einheitlichkeit erzielen...
 
@ Pulki: ok, da hast du natürlich recht dass n Space Hulk sich auch um nen Asteoriden sammeln kann, aber deine Definition war falsch 😉

ausserdem: Space Hulks manövrieren nicht. sie feuer auch nicht...sie treiben bloß im All (in der Battlefleet Gothic Grundbox isn Comic mitdrin wo man n Space Hulk sieht^^).

ok, dann sag ich halt was zur bemalung... :lol:
Also ich habs bei meinen Asteoriden-Geländestücken so gemacht dass ich se einfach mit nem helleren braun angemalt hab (weiß nimmer genau welches... Graveyard earth aber vlt sogar...) und dann einfach ,it Brown Ink drüber... sieht eigentlich ganz gut aus^^