Self-made Necron-Chara

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
Letzte Änderung: 31.1.2004

Vielleicht hat ja der ein oder andere damals im Hausregelforum den Thread verfolgt, für alle die mitreden wollen -> hier

So, nach den ersten Kritiken ist hier nun der Lord in nun veränderter Form. What so you say?

PS: Mittlerweile gefällt mir der Name. 😀 Aber bessere Namen werden immernoch gerne angenommen! 😉



Lord Verdammnis
Erster Necron Lord
der Lebende

250 Punkte
...KG...BF...S...W...L...I....A....WM...RS / ReW
....5.....5....5....6...3...4..3(4)..10.....3+ / 3+

Eine Necron Armee kann von Lord Verdammnis begleitet werden, der dann als HQ-Einheit gilt.
Er verwendet die folgende Ausrüstung und darf keine zusätzliche Ausrüstung erhalten. Er darf nur in Spielen eingesetzt werde, in denen sich beide Seiten auf die Verwendung von besonderen Charaktermodellen geeinigt haben.

Ausrüstung: Stab der Macht, Phasenverzerrter Körper, Regenerator, Schleier der Dunkelheit, Flammenmaske

Sonderregeln:
Stab der Macht: Der Stab der Macht gilt als Phasensense mit +1 S und sein Träger gilt als mir 2 Nahkampfwaffen ausgerüstet (im Profil angegeben). Außerdem kann der Stab der Macht im Fernkampf wie ein Stab des Lichts mit 18“ Reichweite eingesetzt werden.

Phasenverzerrter Körper: Lord Verdammnis ganzer metallener Körper funktioniert wie der Phasenverzerrer eines Phantoms. Dadurch erhält er einen 3+ Rettungswurf, darf sich durch jedes Gelände, wie durch offenes bewegen, selbst wenn es unpassierbar ist und darf sich durch Geländestücke bewegen. Er darf seine Bewegung aber nicht in einem Geländestück beenden, um z.B. Beschuss zu vermeiden.
Der Phasenverzerrte Körper zählt für die Ausrüstungsbeschränkung einer Necron-Armee als Phasenverzerrer.

Furchtlos: Lord Verdammnis besteht automatisch jeden Moraltest, sogar wenn er automatisch misslingen würden, und kann nicht niedergehalten werden.

Unabhängiges Charaktermodell: Lord Verdammnis gilt als unabhängiges Charaktermodell, und alle entsprechenden Regeln aus dem Warhammer 40.000 Regelbuch kommen für ihn zu Geltung.

Necron: Alle Sonderregeln für Necrons gelten für Lord Verdammnis.

Autark: Lord Verdammnis war einmal der ergebenste Diener der C’Tan und er war der Einzige, dessen Willen so stark war, dass er nach dem Verlust seines organischen Körpers einen Großteil seines Bewusstseins bewahren konnte.
Er wandte sich gegen Ende des großen Krieges gegen die Alten von seinen Göttern ab, denn er erkannte endlich, was die C’tan der Galaxies, aber vor allem seinem Volk angetan hatten.
Doch auch er konnte sich nicht dem Befehlen seiner Herren widersetzten und so legte er sich auf einer weit von allen anderen Necrongruften entfernten Welt in den 60 Mio. Jahre langen Stasisschlaf.
Als er wieder erwachte, suchte und fand er eine Möglichkeit sich von seinen Befehlsgebern zu lösen und die Necronkrieger und Konstrukte der Gruftwelt unter seine Kontrolle zu bringen.
Nun verfolgt er seine eigenen Ziele und trägt den Krieg zu den C’tan zurück, um die Überreste seines Volks aus der Kontrolle der C'tan zu reißen.

Da Lord Verdammnis nur über sehr begrenzte Ressourcen verfügt, dürfen in einer Armee, die Lord Verdammnis enthält, jeweils maximal 2 Auswahlen der Kategorien Elite, Sturm und Unterstützung über die Sonderregeln ‚Necron’ verfügen.

Außerdem dürfen sich in der Armee zusammen maximal so viele Elite-, Sturm- oder Unterstützungseinheiten mit der Sonderregeln ‚Necron’ befinden, wie Necron Krieger Trupps.


Des weiteren dürfen folgende Truppen nicht in der Armee enthalten sein:
Pariah
C’Tan

Schlussendlich wird der Eintrag der HQ-Auswahl Necronlord durch den Folgenden ersetzt:

Necron Notificator

Punkte...KG...BF...S...W...L...I....A...WM...RS
....50.......4....4.....4...5....2...2...2....10.....3+

Anzahl: Du darfst für pro 500 Pkt. deiner Armee einen Necron Notificatoren als eine HQ-Auswahl auswählen. Alle Necron Notificatoren deiner Armee gelten immer als eine HQ-Auswahl. Necron Notificatoren werden mit dem Trupp aufgestellt, dem sie angeschlossen wurden (s.u.), müssen also nicht zusammen platziert werden und können im Spiel unabhängig voneinander agieren.

Waffen: Jeder Necron Notificator ist mit einem Stab des Lichts bewaffnet und darf bis zu 50 Pkt. aus der Necron – Ausrüstungskammer erhalten. Außerdem darf jeder Necron Notificator seinen Stab des Lichts für +8 Punkte gegen eine Phasensense ausstauschen.

Necron Notificatoren mit Destruktorkörper erhalten keinen +1 Bonus auf ihren Widerstand. Destruktorkörper kostet für Necrons Notificatoren deshalb nur 20 statt 30 Pkt..

Sonderregeln:
Befehlsverstärker: Necron Notificatoren sind stark modifizierte Necron Lords. Ihnen mussten viele Systeme und Strukturen entfernt werden, um sie der Kontrolle der C'tan zu entreißen. Nun sind sie nicht mehr viel anderes als Befehlsverstärker über kurze Distanz, die Lord Verdammnis dabei helfen seine Truppen zu koordinieren.

Jeder Necron Notificator muss vor dem Spiel einer Einheit angeschlossen werden, die über die Sonderregel "'Necron" verfügt, nicht Lord Verdammnis ist und der nicht schon ein Necron Notificator angeschlossen ist. Sie dürfen diese Einheit im Spiel nur verlassen, wenn sie sich dadurch einer anderen Einheit anschließen können, die über die Sonderregel "Necron" verfügt, nicht Lord Verdammnis ist und der nicht schon ein Necron Notificator angeschlossen ist.

Necron-Notificatoren, die zu Beginn des Spielzugs des Necron-Spielers keiner Einheit mit der Sonderregel "Necron" angeschlossen sind, bewegen sich in der Bewegungsphase automatisch 2W6 Zoll (3W6 Zoll mit Destruktorkörper) auf die nächste Einheit zu, die über diese Sonderregel verfügt, und schließt sich ihr nach Möglichkeit an.
Solange sie keinem Trupp mit der Sonderregeln "Nercon" angeschlossen sind, dürfen Necron Notificatoren keine Einheiten angreifen.
Necron Notificatoren gelten für die Zielauswahl im Fernkampf wie im Nahkampf wie unabhängige Charaktermodelle.

Necron: Alle Sonderregeln für Necrons gelten für Necron Notificatoren.


Kosten
Lord Verdammnis
100 Necronlord
+ 5 (+1 KG)
+ 5 (+1 BF)
+ 10 (+1 W)
120 Pkt.

Insgesamt
120 (Lord Verdammnis)
+ 30 (Stab der Macht)
+ 35 (Phasenverzerrter Körper)
+ 40 (Regenerator)
+ 60 (Schleier der Dunkelheit)
+ 15 (Flammenmaske)
+ 10 (Furchtlos)
- 60 (Modifikationen der Armeeliste)
250 Pkt.
 
hum...mir gefällt er nicht.

du verzichtest zwar auf die Pariah, hast aber mit den Notificatoren einen mehr als würdigen ersatz, die dürften besonders bei grossen schlachten super unangenehm werden (Desi Körper). Der Lord mit drei Notificatoren , die ordentlich aufgerüstet sind, sägt und schiesst sich durch fast alles durch. Die Nachteile, die du ihm wegen des Armeeplans abziehst, sind keine wirklichen, auf C'tans kann man grosso mundo verzichten und Pariah habe ich bei anderen Necron spielern nur sehr wenige angetroffen...im prinzip erhältst du dadurch keine sonderlichen nachteile. Die weiteren Modifikationen des AP's beeindrucken ebenfalls nicht sehr, gerade bei grösseren Schlachten habe ich auch 60 Krieger aufm Feld, will heissen 6 Sturm/Elite/Unterstützungseinheiten...und das reicht völlig aus - also auch kein wirklicher Nachteil.

Der Lord schiesst 24" weit (6" laufen, sturm 3 Waffe), trifft auf 2+ und das ganze mit einem DS von 3...und im Nahkampf hat er einen Lebenspunkt mehr als der normale Lord, dazu eine Attacke, hat einen widerstand von 6 und als ob das nicht schon hässlich wär trupft er noch mit nem 3+ Rettungswurf auf.....übel übel. Dir ist schon klar, dass dieser Charakter mit einem fast gleich teuren Schwarmtyranten den Boden aufwischt? Oder mal eben eine ganze Blood Angel ehrengarde in Staub verwandelt? :blink:

Ich halte ihn für zu stark. Er kostet gleich viel wie ein Landraider...bei nem Spiel auf zb. 1500 Punkte kriegst du den kaum klein...sozusagen die XS Version eines C'tans. Die Regelansätze sind cool, auch der Hintergrund gefällt mir...

Ich hab mir die Regeln Kopiert und werd den Char bei gelegenheit mal testen...review folgt.
 
erstmal vorweg: Wieso hat der eigentlich 4 LP und W 6??? das sollte er gar net... :blink: Er hat nur 3 LP! Wird auch sofort geändert.
Blöder, unnötiger Fehler meinerseits... <_< Wie komm ich eigentlichd darauf??? ... Mmh.. egal, dass macht ihn 10 Pkt. billiger bzw. die Armeemodifikationen sind nun net mehr -80 Pkt. sondern -70 Pkt. ^_^

@Kal Jerico & Jac Draco: Kritik zur Kenntnis genommen.
Er sollte so bei 250 Pkt. im Endeffekt liegen. Vielleicht habt ihr euch die annere Version (Link im ersten Post) mal mit den Nachteilen angesehen. Die sind IMO krasser, aber ich fand, dass sie einfach zu stark einschränken, deswegen wollte ich zwar eine Einschränkung, aber eine, bei der der Spieler immer noch auswählen kann, wobei er sich nun einschränken will. 🙄

60 Krieger gehen aber schon ganz schön in die Punkte... 1080 Pkt. nur für Standart Krieger... :blink:
Gut, aber ihr habt recht, dass ich diese extrema gar nicht bedacht habe. Meine Armee besteht z.Z. aus gut 1500 Pkt. mit 30 Kriegern maximal, da sind die Einschränkungen natürlich erheblich übler.
Bei na gut ausgestatteten,großen Armee könnte sich das schon ändern, geb ich euch recht.

Findet ihr die Notificatoren so krass? gut, haben 2 LP und 2 A, ansonsten normaler Necron-über-krieger-typ, können keinen ReW haben... mmh... auf die zweite A könnten sie von mir aus gerne noch verzichten oder teurer in den Punkten werden (solange der Lord bei 250 Pkt. bleibt ^_^)...
Oder sie bekommen eine Sonderregel, dass sie sich nicht dem Lord anschließen können. Ihre Aufgabe soll da darin bestehen bei diversen annern necron-Trupps zu sein, net beim Lord.
Nur ein paar Ideen. was meint ihr?

@Kal Jerico: Toll, dass du ihn testen willst! Danke! 🙂

@xC0815: 😀 mit Ini 5 wär er aber echt zu krass. Er soll groß und Imposant sein, net flink wie ein Eldar! 😉 :lol:
 
hatte gestern keine Zeit für ein grosses Battle, hab aber mit anderen HQ Einheiten etwas herumgespielt (mit dem alten Profil).

Blood Angels eherengarde mit Dante:
drei Nahkampfrunden durchgehalten, dann stand nur noch Dante mit 1LP...der Lord hatte noch 2 :blink:

5 Todeskompanisten mit gemeinem Chaplain:
die Bloodies griffen an, wurden aber in 3 Runden bis auf den letzten Zersägt...

Schwarmtyrand mit 2 Guards:
Es wurde knapp für den Lord...noch ein Lebenspunkt hatte er, aber die Einheit konnte er ebenfalls abmurksen. Die Einheit kostete 293 Punkte und schaffte es trotz Katalyst nicht, den Lord zu fällen. :blink:
 
Ich mach heute abend mal ein paar änderungen.

Vorher aber noch ne Frage an
@Kal Jerico: Ich wunder mich gerade über den Kampf gegen den Schwarmi...
Der Lord (mit S6 A4) braucht für einen Tyranten 4 Runden (genau 1 LP/Runde).
Ein Tyrant für 124 Pkt (2x scything Talons, Implant Attack, Bio Plasma) haut den Lord (W6 RW / ReW 3+ ) jede Runde 0,6 Lp weg (+ Implant Attack verdoppelung), also alle 2 Runden ca. 2 1/2 LP. Damit haut er den Lord (wegen höherer Ini) um, bevor der ihn plättet (IKW mal aussen vor gelassen).

Mit 2-3 Tyrantenwachen wird das nach meiner Rechnung dann ganz einfach, da der Lord nichtmal durch das wachenschutzschild kommt (auch die Wachen verlieren 1 LP/Runde).
Deren Attacken kann man vernachlässigen... irgendwo bei 0,16 Lp-verlust beim Lord / Runde (0,32 mit Implant Attack). <_<

Ich bin jetzt von direktem NK ohne Angreifer und ohne schießerei vorher ausgegangen.

Wofür brauchst du eigentlich den Catalyst? Der Lord hat doch nur Ini 4, der Tyrant und die Wachen Ini 5?

edit: sorry, sorry, änderungen erst sonntag... 🙁
 
Mein C'Tan. Jetzt hat es fast noch ne Woche länger gedauert...

Hier nu sind meine ersten Änderungen (s.o. 😉 ). Ich bin gespannt auf eure Meinung dazu. :mellow:

Edit zum Tyrantenkampf: Die Wachen haben ja auch Zangenkrallen. :blink: Also sind ihre Attacken doch net zu vernachlässigen... Sie killen das Lördchen also noch ein bissl besser... <_< ... blöde Viecher...
oh... und ich hab die Tentakelpeitschen vergessen... :wacko:
 
Juhu! Der Thread wird doch noch beachtet! :lol: <_<

@Luke135: Kämpf mal mit deinem GK ohne die Psiwaffe einzusetzen! Du wirst sehen, du wirst plötzlich schon viel größere Probleme haben!

Der GK-Großmeister ist ne ziemliche Kampfwurst, aber allein die Psiwaffe macht ihn hier so extrem stark. Seine S 6 E-waffe ist natürlich auch nicht von Pappe (4+ verwunden, statt 6+, wie die meisten).

Andere Völker ohne solche Optionen werden es gegen ihn schon sehr viel schwieriger haben. Ich muss da mal ein bissl austesten.