Sentinel-Spam (sinnvoll?)

acidk

Bastler
12. Oktober 2016
759
22
10.931
Mahlzeit!

Hat jemand von Euch jemals Sentinels in großer (größerer) Masse eingesetzt (ggf. bei niedrigen Punktzahlen bis 1000?)

(Ich dachte an 50% Scout mit Flamer / 50% gepanzert mit Plasma oder Laska).

Eventuell sogar mit Hunter Killer Missiles?

Btw.: gibt es die Möglichkeit die Suchkopfrakete irgendwie zu buffen?

Danke und Gruß

flo
 
gibt es die Möglichkeit die Suchkopfrakete irgendwie zu buffen?

Durch Regimentsdoktrin eben.

Cadia 1er reroll und overlapping fields of fire.

Catachan für die Schweren Flammenwerfer oder mit Harker 1reroll. Wie wäre es mit nem Haufen Armored Sentinels am besten in ner Ruine mit Plasmakanonen und Harker in der Mitte xD. Oder bringt es vielleicht was den Haufen auf diese Landeplattform zu stellen ? (Habe ich gerade die Regeln nicht im Kopf)

Vostroya für mehr Reichweite wobei das bei Sentinels eher weniger das Problem sein sollte.

Armaggedon für mehr Haltbarkeit (Ap -1 = Ap 0)

Tallarn Mobilität und die Möglichkeit eine Schwadron flankieren zu lassen.

Der Vorteil mit Sentinels ist, dass man wenn einen das Regimenter mischen nicht stört man für jede Waffe das richtige Regiment in einem Outrider DT wählen kann. Außerdem sind sie billig und einigermaßen haltbar und vor allem schnell.

Ach und dann gibt es ja noch die Nahkampfvariante mit den Greifarmen die sind gar nicht so verkehrt glaube ich.

Ob sich das kosten/nutzen und/oder Output/Haltbarkeit mäßig lohnt ? Keine Ahnung das ist was für die Mathhammer Spezialisten.


Schade das sie die Sentinel Recon Company nicht auch ins Vigilus gepackt haben.
 
Ich habe mal aus spass mit 13 Sentinel auf 1000 Punkte gespielt(bis auf 3 nur bases) als cadia. Nun ja kaput geschossen haben die nicht wirklich viel aber als alle in Runde 2 auf dem missionsziel standen war es schwer sie wegzubekommen. Fazit jedoch mit chimären (habe derzeit 6) funktioniert das absolut gleiche Prinzip nur besser