SEPA

@Anika: Kannst du mal bei der Bank nachfragen, anrufen, wasauchimmer und nach ihrer Lösung für die SEPA Geschichte fragen?
Konkret gehts darum, dass wir wollen, dass sie die alten Lastschriften einfach in SEPA überführen.
Das soll nämlich gehen. Ganz ohne Einverständniserklärung etc. pp. Zumindest habe ich das jetzt so verstanden.
Es kann sein, dass wir als Verein noch das ein oder andere brauchen bei SEPA um einziehen zu dürfen, aber die Bank müsste das ja wissen und uns sagen können. Zumindest habe ich das grad gelesen.

Also bevor wir voreilig irgendwas machen: Lieber erstmal genau informieren, wenn wir neue Unterschriften brauchen...ja, dann müssen wir die schnellstmöglich einholen. Briefe raus, zur Not nochmal bei den Leuten anrufen etc. pp. Und dann, wenn wir dann 2014, wenn SEPA kommt, nicht mehr genug jeden Monat einnehmen um 60€ Miete zu bezahlen, ja, dann sind wir am Arsch :dry: aber darüber mache ich mir jetzt noch keinen Kopp. Ich würde auch davon abraten, dass wir das jetzt schon breitreten und da nachher unnötig Panik und Unruhe in die (noch) Aktiven bringen.

Im absoluten Notfall habe ich da noch 1-2 Räumlichkeiten im Kopf, wo man mal nachfragen könnte...bevor man hier irgendwas dicht macht ;)



https://www.sepadeutschland.de/sepa-fuer-vereine <<<Da sind ein paar Sachen schon erklärt.

Edit: Achsooo...ich muss es mal kurz erwähnen: SOWAS IST SOOOOOOOOOOO EXTREM BESCHEUERT UND KACKE AN DER EU!!! ARGGH!!! :angry:

Edit Edit: habe mal grad grob überschlagen, wir würden auch danach, wenn zich Leute abspringen noch 12 Mitglieder haben, die genug einbringen um 60€ Miete pro Monat zu haben. Wahrscheinlich hätten wir sogar noch 10-15€ extra jeden Monat, zzgl. unserer Rücklagen müsste das noch 2 Jahre reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Post von der Bank bzgl. SEPA bekommen.
Wir brauchen von jedem von dem wir Geld einziehen eine SEPA Lastschrift Mandat, mal informieren wie das aussieht bzw auszusehen hat aber das riecht nach Unterschrift =)


Inwiefern es zum Problem wird das Marco und ich immer noch nicht in der Satzung stehen schauen wir mal denke das ist kein Problem evtl sind wir dafür zu klein.

Im Versicherungsverein im Büro war es ein Problem das die neue Vorsitzende nicht da war, ggfl. müssen wir kurzfristig den Termin beim Notar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen von jedem von dem wir Geld einziehen eine SEPA Lastschrift Mandat, mal informieren wie das aussieht bzw auszusehen hat aber das riecht nach Unterschrift =)

argh...

Im Versicherungsverein im Büro war es ein Problem das die neue Vorsitzende nicht da war, ggfl. müssen wir kurzfristig den Termin beim Notar machen.
Wahrscheinlich noch unsere geringste Sorge :lol: Ist ja kurzfristig machbar, mein Auto hat sogar neuen TÜV, wuhu :happy:

Hier mal unsere Liste und, wo ich denke, dass die weiterzahlen:

Weiterzahlen/weitere Mitgliedschaft sehr wahrscheinlich:

Steven.S (Intoxic)
Anika (Ediraya)
Patrick (Der Namenlose)
Christoph (Toffi)
Carsten (Jin Roh)
Stephan (Slayermanus)
Tobias (Architect of Hate)
Marco (Chakuza)
Kai (Tyranastrasz)
Benjamin (xxGrimmxx)
Mirko (Silberklinge)
Dirk (Lord Nikon)
Steven M. (Dark Legion)

13 Leute, bei mindestens 9-10 davon bin ich mir sehr sicher, würde pro Monat ca. 50€ machen, wenn alle mitziehen dann ca. 60€. Macht also pro Spieltag +/- 0€.

Keine Ahnung/unwahrscheinlich/seit Jahren nicht gesehen/alles davon:
Nils (ISDdriver)
Nicola
Thorsten G. (Thirst)
Hagen (Khain)
Przemyslaw (Schemiedeluxe)
Thorsten S. (Steini)
Stefan (Vinc082)
Sascha (blauauge)
Benjamin (braininfected)

Da halte ich es bei 2-3 oder 4 Leuten für recht wahrscheinlich, dass sie Mitglied bleiben wollen.
Man kanns aber echt null vorhersagen, viele waren seit Urzeiten nicht mehr da, spielen woanders/gar nicht mehr etc. pp.

Fazit: Wir werden wohl aller Wahrscheinlichkeit nach weiterhin die Raummiete stemmen können, aber eben +/- null. Je nach dem wie viele von den "Inaktiven" bleiben auch mit etwas Plus und dann übers Jahr Rücklagen, die je nach dem wie viele nun bleiben, zwischen 100-300€ variieren können.
Fakt ist, dass wir da jetzt nicht den Beitrag erhöhen sollten, das würde mMn. eher Leute verschrecken.
Und andererseits würds ja noch reichen, insbesondere weil ja noch ein Spieltag pro Jahr rausfällt.
Auf Dauer ist da natürlich nix mehr mit großen Rücklagen bilden usw. aber alle notwendigsten Anschaffungen haben wir schon getätigt und die Sachen sollten noch gut 2-5 Jahre halten bzw. sind selbst dann noch "renovierbar" wir haben das Gelände ja letztens schon ausgebessert.


Was mich viel mehr ankotzt ist, dass jetzt letztens sogar schon ein Spieltag komplett ins Wasser gefallen ist... gut, das gabs "früher" auch, aber da eben, weil nen ganzer Teil der aktiven Spieler zB auf einem Turnier war.
Im Schnitt haben wir momentan 6-8 Leute da, manchmal auch weniger und auch zeitlich begrenzt, denn selbst davon sind einige immer nur die erste Hälfe des Tages da. So geht das einfach nicht (mehr) [no offense]. Ich war diese Woche mit Toffi bei der Mindener Brettspielrunde und selbst die hatten mehr Leute da als wir. Da sind jede Woche (Mittwoch 20 Uhr bis nach 23 Uhr!) mehr Leute da als bei uns. Wir treffen uns einmal pro Monat Samstags (!), ganz ehrlich...ich kenne viele viele Leute die Schichtarbeiten, am WE arbeiten müssen etc. pp. , aber niemand davon muss jedes WE arbeiten oder kann deswegen gar nix mehr am Wochenende machen... worauf ich hinaus will: Was fehlt ist einfach so eine gewisse "Begeisterung" für das Hobby, wie ich sie "früher" noch im Verein sah. Da waren wirklich jedes Mal Leute da, die begeistert Tabletop gespielt haben, wo man irgendwie immer Spielpartner fand und eben auch sehr schöne Matches hatte. Und auch von den Leuten da mussten einige immer wieder am WE arbeiten, hatten die ganze Woche Stress, körperliche Anstrengung usw.
Also das Problem, was wir haben, das liegt nicht bei zu wenig Mitgliedern oder dass diese so vom Leben geschafft sind (mal ehrlich, ich bin manchmal auch total fertig, brauche schon ne Zahnknirschschiene mittlerweile und kriegs trotzdem auffe Reihe sogar den Schlüssel Freitags zu holen ;) ) sondern da, dass die Leute, die wir haben, einfach gar nicht mehr so enthusiastisch sind wie früher. Das finde ich sehr sehr Schade, denn ich spiele sehr gerne Tabletop und auch anderen Nerdkrams, aber ja... ist echt bitter. Vorallem eben verglichen mit anderen Spielgruppen. Seis nun im Brettspielbereich oder bei anderen Tabletopclubs (die in GT zB haben JEDEN Freitag fast so viele Leute da wie wir einmal im Monat...). Wir schaffens nicht ne Liga zu spielen...Vereinsmeisterschaft ist tot...Turniere will niemand bei uns...JHV eigentlich nicht beschlussfähig... nen Tag wegfahren wäre auch recht "leer" würden die Leute ihre Partner nicht mitnehmen etc. pp. Das zieht sich mittlerweile durchs ganze Vereinsleben, diese...ich nenns mal "Lustlosigkeit", genauso ist es echt mal totaler Bullshit, dass zB unsere 40kler NIEMANDEN so richtig zum zocken finden...bei noch 8-10 40klern im Verein (!). Ich mache da niemandem nen Vorwurf, aber ich finds echt sehr schade. Habe aber auch grade echt keinen Plan, wie wir das lösen sollen. Darum hab ichs einfach mal runtergeschrieben, habt ihr ne zündene Idee?

Früher hatten wir auch nicht extrem viel mehr Leute immer da, aber die Leute, die regelmäßig da waren, die waren alle total im Hobby und entsprechend "runder" lief das alles, auch wenn mal 3-4 Leute nicht da waren und sowas war eben auch die Ausnahme, heute haben wir doppelt so viele Mitglieder, aber Spieltage fallen aus oder finden nur zur Hälfte statt....
Mal ehrlich, wenn irgendwer von uns dreien bei der nä. JHV die Sachen hinschmeißt, dann hat der Verein nen riesiges Problem, mal ganz zu schweigen davon, was passieren würde, wenn das zwei Leute machen würden oder sogar wir alle drei.
Das finde ich echt nicht gut und ich frage mich ernsthaft, wie das noch lange so weiterlaufen soll. Im Endeffekt liegts bei den Mitgliedern, wir haben schon echt viel gemacht (mehr Aktionen usw. als früher!) und ich denke unser "Claim" an Tabletopspielern im Mindener Raum ist auch weitestgehend abgegrast.
Also...quo vadis MZT e.V.? ;)
 
Jin Roh zahlt seit 2 Jahren nicht mehr aber ansonsten passt das.

Die reine Mitgliederanzahl ist nur ein Faktor ein weitere Faktor ist das wir mittlerweile 3-4 Systeme spielen + Nebenprojekte (völlig Wertungsfrei)
Im Prinzip haben wir 6 Stammspieler die 2-3 Systeme spielen.

Sollten über kurz oder lang nicht mehr Spieler erscheinen wissen Anika und ich nicht ob bzw. wie regelmäßig wir weiter machen.
Daher auch die Idee mit dem Pen & Paper ist nämlich schlichtweg ein Grund erstmal weiter hinzufahren.


Du sagst es fehlt ein wenig die Begeisterung das sehe ich auch so und ich kann zumindest bei Anika und mir sagen woher es kommt.
Es macht einfach keinen Spass entweder gar kein Spielpartner zu finden oder immer die 1-2 gleichen.

Die Situation ist wie sie ist und jeder soll das Spiel spielen was im Spass macht den alles andere hat keinen Sinn, für Anika und mich steht fest dass das nur 40k ist zur Zeit, WM und Hordes war ein Griff ins Klo für uns. Mal sehen ob Drop Zone Commander was für uns ist.


Mich nervt auch total das niemand von den Leuten erscheint die sich per Email angekündigt haben (5-6 neue waren es letztes Jahr) von denen dann nicht einer erschienen ist trotz dutzender Emails.



Wir nicht an sich nicht zu wenig Leute nur zu wenig Leute pro System.
 
Jin Roh zahlt seit 2 Jahren nicht mehr aber ansonsten passt das.
Stimmt, den haben wir ja iwann mal zum Ehrenmitglied gemacht :happy:

Die reine Mitgliederanzahl ist nur ein Faktor ein weitere Faktor ist das wir mittlerweile 3-4 Systeme spielen + Nebenprojekte (völlig Wertungsfrei)
Im Prinzip haben wir 6 Stammspieler die 2-3 Systeme spielen.
Ja, stimmt (leider), was ansich fehlt ist ein System, das wirklich alle regelmäßig zocken, denn sowas funktioniert in einer Spielgruppe am besten. Das ist der entscheidene Punkt, dann hat man nämlich auch immer genug Mitspieler, Abwechslung und dann können andere eben auch mal kurz oder länger was total anderes zocken, ohne, dass die anderen 2-3 Leute blöd dastehen.

Sollten über kurz oder lang nicht mehr Spieler erscheinen wissen Anika und ich nicht ob bzw. wie regelmäßig wir weiter machen.
Daher auch die Idee mit dem Pen & Paper ist nämlich schlichtweg ein Grund erstmal weiter hinzufahren.

:cry2:

Du sagst es fehlt ein wenig die Begeisterung das sehe ich auch so und ich kann zumindest bei Anika und mir sagen woher es kommt.
Es macht einfach keinen Spass entweder gar kein Spielpartner zu finden oder immer die 1-2 gleichen.
Ja, kann ich vollkommen nachvollziehen, würde mich auch nerven, nervt mich auch teilweise bei WM/H, weil wir da eben auch nur 2-3 Leute haben, die es richtig zocken, und davon eben auch nicht mal alle regelmäßig, was dann darauf hinausläuft, dass man mehr Regeln erklärt als zu spielen :rolleyes:

Die Situation ist wie sie ist und jeder soll das Spiel spielen was im Spass macht den alles andere hat keinen Sinn, für Anika und mich steht fest dass das nur 40k ist zur Zeit, WM und Hordes war ein Griff ins Klo für uns. Mal sehen ob Drop Zone Commander was für uns ist.
Ja, vollkommen in Ordnung.


Mich nervt auch total das niemand von den Leuten erscheint die sich per Email angekündigt haben (5-6 neue waren es letztes Jahr) von denen dann nicht einer erschienen ist trotz dutzender Emails.
Ja, das hatten wir "früher" auch...kA, woran das liegt, was da bei den Tabletoppern falsch läuft... :dry:

Wir nicht an sich nicht zu wenig Leute nur zu wenig Leute pro System.
/sign.

Ich könnte mir auch vorstellen DZC zu beginnen, aber da ist eben wieder der Knackpunkt: bei einem TT braucht man min. 3 andere, die es auch regelmäßig zocken, dann hat man eine entsprechend Rotation/Abwechslung drin und kann sogar eine kleine Liga spielen. Bei Netrunner zB, da haben Toffi und ich mehrere Decks und das geht auch gut zu zweit, oder eben mit einem dritten Mitspieler.
Mein erster Gedanke war ja eine zweite WM Fraktion zu spielen oder Cygnar weiter auszubauen (Koloss, mehr Jacks, noch ne Inf. Unit etc.), aber da lande ich preislich auch wieder bei ca. 200€, habe dann immer noch die selben Mitspieler und kann damit eigentlich nicht "auswärts" spielen. Daher eben DZC, mir gefällt das Setting und ich könnte mal wieder gegen andere Leute im Verein zocken.
Plan B ist: Blackjack und Nutten :lol: :lol:
Nein, Plan B ist, dass ich mir ne gebrauchte Tau Armee oder so schieße.
 
Also fänd ich zwar super wenn wir mehr 40k Spieler hätten, aber du must nicht 40k spielen wenn du eigentlich kein Bock auf das System/GW/Regeln hast.


Wieder ein Kernsystem für alle wäre ideal, aber leider unwahrscheinlich. Müssen einfach auf der JHV mal klären wohin der Weg gehen soll.
Ein Jahr werde ich auch noch weiter machen und nicht zurücktreten oder so. Vielleicht bleiben Mario und Dirk ja dabei.

Wenn nicht bleiben Anika und mir Notfalls Brettspiele dafür wird sich immer jemand finden ;) Und mal sehen was aus dem P&P wird.




Eigentlich finde ich es auch Schade wenn wir kein Turnier mehr veranstalten damit bleibt man zumindest in Gespräch, aber solange wir kein Kernsystem haben und 3-4 Leute die neben der Orga an einem Turnier teilnehmen sehe ich da wenig Sinn sich einen Tag ans Bein zu binden für andere Leute.
 
aber du must nicht 40k spielen wenn du eigentlich kein Bock auf das System/GW/Regeln hast.
Nö nö, ich habe durch das Netrunner Kartenspiel (Scifi Welt) schon gemerkt, dass ich auch Lust auf ein SciFi TT hätte, da bieten sich Infinity, DZC etc. an, aber am sinnigsten wäre eben noch 40k, das spielen die meisten hier und man würde sich wieder einem Kernsystem im Verein annähern. Codex und RB habe ich, ich schaue mal rein ;)
Wenn die 6. Edi zumindest gute Freundschaftsspiele erlaubt und auch Turnier damit vernünftig möglich ist, dann würde da schon was gehen. Tau o. Necs würden mich interessen, so auf den ersten Blick zumindest, werde mir dann aber noch andere Völker ansehen. Jedenfalls, wenns mir gefällt, dann kaufe ich mir irgendwann dieses Jahr noch was Gebrauchtes und ein paar neuere Sachen.