[Sept Tenet] Sa'cea

Gleep

Hintergrundstalker
Moderator
28. September 2013
1.165
1.707
13.341
Zum Diskutieren über die Taktiken der Sa'cea Sept

So nochmal mit besonderen Modellen, hab liste der Forgeworl auf ATT gefunden


Sa'cea Sept Tenet: +1 LD, Additionally, in shooting phase, you can reroll a single failed hit roll for each Sa'cea unit
Sa'cea Characters:
Sa'cea Warlord Trait: Friendly Sa'cea unit within 6" of warlord, reduce the number of model that flee as a result of morale by 1
Sa'cea Relict: -2 to Charge
Sa'cea Stratagem: 2 CP. +1 Marker for Unit and all Units in 6" in line of sight of a character
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sept, die es mMn. am einfachsten mit Markerlights hat.

Die Sept-Fähigkeit ist super für Markerlights in min Feurkriegerteams und für Firesight Marksman. Minimal Geistteams mit Fusionblaster dürften jetzt auch ihren Blasterschuss sicherer ins Ziel bringen. Außerdem kann man jetzt über Fusions-Piranhas nachdenken.

Das Strategem ist klasse, wenn die Markereinheiten weg sind und der Gegner im Blob steht. So kriegt man auch Charaktere Markiert bei denen man unsicher ist, ob man überhaupt auf die wird feuern können.

Das Relikt ist eher durchschnittlich, aber für mich sind eh andere Wichtiger (Puretide Chip, Seismic destabiliser mag einen Versuch wert sein)

Der Warlordtrait ist... überflüßig? Ist nicht das Standard +1 Moral besser? - für den Test wie viele Modelle abhauen ist das Ergebnis gleich, aber bei anderen Fähigkeiten, die Moral betreffen könnten
 
Gleep hat es schon angesprochen.
Diese Sep ist besonders gut für Singel Model Units bzw Dicke Kannonen pro Unit ( durch den Reroll )
Riptide, Ghostkeels, Hammerheades, Cader Fireblade und Firesight Marksman. ( wie Gleep schreibt auch für Geister )

Das Strategem halte ich für gefährlich und zu teuer.
Unser ziel ist es nach Möglichkeit 5 Marker zu bekommen, durch das verteilen von nur einem Marker kann man sein feuer zu sehr aufteilen weil man die Marker nutzen will und es ist eben nur 1 Marker.
 
Das Strategem halte ich für gefährlich und zu teuer.
Unser ziel ist es nach Möglichkeit 5 Marker zu bekommen, durch das verteilen von nur einem Marker kann man sein feuer zu sehr aufteilen weil man die Marker nutzen will und es ist eben nur 1 Marker.

Hä das teil unterstützt doch nur um zusätzlich 1 Marker zu bekommen ?! irgendwie verstehe ich deine aussage nicht
 
Ich glaube was Frank Dark meint ist, dadurch dass mehrere Einheiten Markiert werden, besteht die starke Verlockung die anderen Marker und das Feuer zu sehr aufzuteilen. So hätte man nachher 2-3 Einheiten mit 3 Markern aber keinen richtig Markiert - was wir aber eigentlich müssten


Und das Stratagem ist ganz schön teuer, absolut.
 
Stimmt, zudem wenn man sieht das da eine Einheit mit einem Marker ist auf die man nicht geschossen hat.
So die verlockung hoch eben auf diese Einheit zu schiesen anstatt sein feuer auf eine Einheit zu konzentrieren die schon Modelle verloren hat.
Hab es schon des Öfteren gesehen das Tau Spiele ihr feuer aufgeteilt haben und so am ende mit 3 Angeschlagene Große Modelle und mehrer Einheiten mit 1-2 Verlusten dastanden.
Anstatt das Sie 1 Großes Modell ausgeschaltet hätten und eine Einheit.
 
Ich halte diese Sept tatsächlich neben T'au für die Output-Stärkste
Keine anderen Septen erhöhen wirklich den Output. Hier jedoch schon.

Da man übrigens Marksmen in dieses Sept packen möchte, sollten hier auch die Sniperdrohnen rein. Das muss von Jederman beachtet werden. Ansonsten gibt es keinen Support.

Ferner freuen sich gerade Sniperdrohnen über markierte Charaktere.

Tatsächlich finde ich selbst das Relikt für mächtig. Man muss es nur kombinieren und spielen können. Noch vor diesem Relikt ist mir das bereits mehrfach erfolgreich gelungen. Mehr sag ich dazu aber erstmal nicht 😀
 
Sa'cea ist die Septe mit dem Moralbonus. Ganz ok, interessanter ist aber, dass jede Einheit einen misslungenen Trefferwurf pro Runde wiederholen kann. Wie schon diskutiert ist das vor allem nützlich für einzelne Marker in Teams, die so ihren Markerschuss sicherer durchbringen. Oder eben für den obligatorischen Fusionsblaster in 3er Geist-Teams.

Trotzdem nicht so meine Wahl für die Hauptsepte. Interessant aber wieder als Sekundärkontingent mit einer Kader Feuerklinge und 3+ 5er Teams Feuerkrieger mit Marker Shas'ui (und ggf. Markerdrohnen).
 
ich habe jetzt ein kleines testspiel mit dem codex durch und habe den eindruck, dass der taubeschuss mit denn boni von 5 marken je einheit extrem böse sein kann.
mit dieser septe kann man am meisten der dringend benötigten marker landen. mann muss es aber voll ausnützen und jeder einheit/charaktermodell begleitende drones mit min je einer markerdrone zuweisen, welche ja nach der aufstellung als separate einheit behandelt werden und damit vom reroll profitieren. auch der marker für die feuerkrieger sgt lohnt sich somit.

dazu noch das allgemeine stratagem für 1+W3 marker und das septspezifische stratagem für max. "bemarkerung" ^^

denke da sollten schon 3 einheiten mit je 5 markern pro runde drinnliegen.
 
ich habe jetzt ein kleines testspiel mit dem codex durch und habe den eindruck, dass der taubeschuss mit denn boni von 5 marken je einheit extrem böse sein kann.
mit dieser septe kann man am meisten der dringend benötigten marker landen. mann muss es aber voll ausnützen und jeder einheit/charaktermodell begleitende drones mit min je einer markerdrone zuweisen, welche ja nach der aufstellung als separate einheit behandelt werden und damit vom reroll profitieren. auch der marker für die feuerkrieger sgt lohnt sich somit.
.

Damit gibt man allerdings enorm viele killpoints ab. Das sehe ich allerdings sowieso als das große Problem dieser Sept.
 
Damit gibt man allerdings enorm viele killpoints ab. Das sehe ich allerdings sowieso als das große Problem dieser Sept.

Das ist eher das Problem der gesamten Tau Fraktion seit der 8. Edition. Bei vielen Einheiten zählen die mitgenommenen Drohnen nach dem aufstellen als separate Einheit - es gibt nur ganz wenige Einheiten, wo das anders und die Drohnen Teil des Trupps sind. Sie haben immer noch die Retter-Protokolle, klar, sind aber regeltechnisch eigene Mini-Einheiten.

Dies kann ab und an sogar von Vorteil sein, bei einigen Missionen ist es aber ein klarer Nachteil.
 
Das ist eher das Problem der gesamten Tau Fraktion seit der 8. Edition. Bei vielen Einheiten zählen die mitgenommenen Drohnen nach dem aufstellen als separate Einheit - es gibt nur ganz wenige Einheiten, wo das anders und die Drohnen Teil des Trupps sind. Sie haben immer noch die Retter-Protokolle, klar, sind aber regeltechnisch eigene Mini-Einheiten.

Dies kann ab und an sogar von Vorteil sein, bei einigen Missionen ist es aber ein klarer Nachteil.

Nachdem ich das eben gelesen habe habe ich meinen Codex durchsucht... ich habe keine Einheit gefunden bei der die Drohnen NICHT danach eine eigene Einheit bilden. Magst du mich da ein mal erleuchten welche du meinst?
 
Gibt keine, wenn Sie wirklich aufgestellt werden.

Nur bei Fahrzeugen (Bomber, Teufelsrochen, Dornenhai und Hammerhai) werden diese zusammen platziert.

Hab gerade kein Codex zur Hand zum überprüfen, aber ich meine die geben auch keinen separaten Killpoint, wenn das Fahrzeug kaputt geht und die Drohnen noch dran hängen. Das möchte ich aber jetzt nicht beschwören.