2. Edition Sequitor Kanalisierung

Tracraw

Blisterschnorrer
09. März 2017
431
3
7.916
Ich habe da eine Frage zum Kanalisieren der Sequitors.

Man darf ja entscheiden, ob die Kraft im die Schilde oder Waffen geht. Was mache ich aber, wenn ich in einem bspw 5er Team den Prime und 2 weitere mit Großstreitkolben habe und die anderen Beiden mit Waffe und Schild . Kann ich das nun aufteilen, dass die mit Schild die Energie in die Schilde leitet und die anderen in die Streitkolben, oder haben die Großstreitkolben dann Pech, sollte ich mich für die Schilde entscheiden müssen ?
 
Ich habe da eine Frage zum Kanalisieren der Sequitors.

Man darf ja entscheiden, ob die Kraft im die Schilde oder Waffen geht. Was mache ich aber, wenn ich in einem bspw 5er Team den Prime und 2 weitere mit Großstreitkolben habe und die anderen Beiden mit Waffe und Schild . Kann ich das nun aufteilen, dass die mit Schild die Energie in die Schilde leitet und die anderen in die Streitkolben, oder haben die Großstreitkolben dann Pech, sollte ich mich für die Schilde entscheiden müssen ?
Aufteilen geht nicht, aber da Saves auf Einheitenebene stattfinden (dir Einheit macht den Save nicht das Modell) und der Wortwahl beim Schild, profitieren die Sequitors mit Großstreitkolben so lange von den Schilden (und somit der Schildaufladung) solange mindestens 1 Modell mit Schild in der Einheit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann mache ich nur saves auf die Schilde und muss einzeln würfeln deswegen , oder!?
Heißt bspw ich muss 4 Wunden mit 2 Schildträgern wegsaven.
Dann würfle ich .
Den ersten schaffe ich.
Den 2. und 3. verpatze ich .
1 Schildträger tot.
Dann wieder würfeln, diesmal für den 2. Schildträger.
Der besteht den letzten Wurf auch.
ENDE

Muss das dann so ablaufen?
 
Nein, Saves finden auf Einheitenebene statt.
Du machst Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Saves und bestimmst den Damagepool für alle Waffen der Einheit gegen die Zieleinheit.
Erst danach werden die Wunden zugeteilt.

Selbst wenn da 1 Sequitor mit Schild und 4 mit Großstreitkolben stehen würden (weil die Einheit 10 Modelle hatte und bereits 5 verloren hat) und die Einheit 10 Wunden erhalten würde, machst du 10 Saves, machst die Wiederholungswürfe wenn nötig, rechnest den Wundpool aus und erst dann wird zugeteilt.
Das steht genau so auf Seite 6-7 der Grundregel PDF bzw. 231-232 im Grundregelbuch

Wie du es beschreibst ist es eher bei 40k, wo die Wunden vor dem Save zugeteilt werden und das Modell den Save macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann passieren, gerade wenn beide Spiele trotzdem recht ähnlich sind.

Nur noch als kleine Nebeninformation.
Der von in Post #3 beschriebene Fall würde in AoS nur eintreffen, wenn die Modelle mit Schild einen Aftersave bzw. "Wound ignore" Wurf durch den Schild bekämen (z.B. Ardboyz).

Orruk-forged Shields: Roll a dice before allocating a wound to a model with an Orruk-forged Shield. On a roll of 6 the wound is ignored

Der Schritt würde sich dann nämlich im Bereich "Allocating Wound" (auch Seite 7 in der PDF) abspielen und wäre dann auf Modellebene und funktionieren dann wirklich auf diese weise.
 
Kurz zum Verständnis:
Beim Arcanite Shield der Tzaangors oder Kairic Acolytes geht das aber nicht, oder?
Angenommen in der 10er Einheit sind drei Mann / Vogelmänner mit einem solchen Shield, dann kann ich faktisch nur für die Wunden, die den Schildträgern zugewiesen werden können, den 6++ nutzen. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
 
Kurz zum Verständnis:
Beim Arcanite Shield der Tzaangors oder Kairic Acolytes geht das aber nicht, oder?
Angenommen in der 10er Einheit sind drei Mann / Vogelmänner mit einem solchen Shield, dann kann ich faktisch nur für die Wunden, die den Schildträgern zugewiesen werden können, den 6++ nutzen. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Ja, da beide Einheiten beim Schild eine "Aftersave" Fähigkeit haben, fallen sie unter den gleichen Fall wie ich in Post #6 am Beispiel der Ardboys erklärt hatte.
Heißt, das Modell muss die Wunde zugeteilt bekommen, damit sie vom von der Regel profitieren kann.