2. Edition Seraphon 750P vs. Diverse

Khorak

Testspieler
03. August 2017
167
0
6.366
Moin zusammen!

Wir spielen derzeit eine Kampagne die in mehreren Runden von 750P. bis 2250P hoch skalieren wird. Dabei sind meine Gegner Stormcast, die alten Hochelfen, Slaves to Darkness, Fyreslayers, Disciples of Tzeentch und Flesh-Eater Courts.

Ich habe mich entschieden ohne viel Magie zu starten und insgesamt mehr auf Saurus einheiten zu setzen, einfach weil ich diese sehr gerne mag. Mir ist bewusst, dass die stärke der Seraphon abnimmt wenn die Beschwörung wegfällt, aber ich möchte diese dennoch frühstens bei den nächst größeren Spielen, also 1250P. oder sogar noch später nutzen.

Zur Verfügung stehen für das erste Spiel: 20 Saurus Krieger mit Handwaffe, 10 Skinks mit Blasrohren, 10 Saurus Knights und ein Scar-Veteran auf Carno, sowie ein Skink Priester Modell das ich als Starpriest oder Priest spielen kann. Damit komme ich auf 760P. was bei uns im Tolerranz Bereich liegt.

Jetzt die Fragen:

1. Ergibt es Sinn, die Sauruskrieger im 20-er Block laufen zu lassen? Der Mengenbuff fällt direkt bei einem Verlust Weg, daher die überlegung ob es sinn ergebn könnte die in zwei Einheiten zu teilen.
2. Im Prinzip selbe Frage zu den Knights. Die bekommen ja eigentlich keinen Vorteil davon im 10-er Block zu laufen, außer das sie nicht so schnell von der Platte sind und leichter zu buffen sind. 1 10-er block oder 2 5-er? Und lieber Handwaffe für das bessere treffen oder lohnt sich die Lanze von der Mortal Wound genug um den 4+ in kauf zu nehmen?
3. Priest oder Starpriest, wozu ratet ihr? Mit dem Starpriest hätte ich ja zumindest etwas Magie. Allerdings denke ich nicht das seine Fähigkeit nutzbar wäre. Mit dem Priest könnte ich dagegen die Geschwindigkeit am Anfang etwas boosten.
4. Der General ist natürlich der Hornnacken auf Carno. Welches Artefakt würdet ihr empfehlen, welche Fähigkeit? Ich tendiere zur Ausrüstung Warblade, Blade of Realities und dem Trait Disciplined Fury - würde 6 Attacken auf die 3+, 1-en wiederholen, mit 3+ Verwundung und -1 Rend machen + die Carno Attacken.

Gerne höre ich mir auch Vorschläge für den weiteren Ausbau der Truppe auf 1250 P an, bisher ist nur ein Bastilodon mit Solar Engine fest geplant. Gruß,
Khorak
 
Ich bin zwar kein Seraphonspieler versuche aber trotzdem die Fragen zu beantworten.

zu 1.) Bei 750 Punkten bin ich mir nicht sicher ob kleinere Einheiten nicht eh sinnvoller sein könnten, da man im Bezug auf die Mission flexibler ist (in Bezug auf Missionsziele).
Und wie du schon selbst festgestellt hast, ist der Bonus gleich weg. Das einzige was bleibt ist die +1 auf Bravery (von den Grundregeln, weil es mehr als 10 Modelle sind, aber bei Bravery 10 spielt das auch kaum eine Rolle. Können sich die Einheiten während der Kampagne verändern oder kommen nur neue dazu?

zu 2.)Die Seraphon gehören leider zu den ältesten Warscrolls obwohl sie eine Battletomefraktion sind, aber zumindest nach aktuellem Stand seh ich bei den Lanzen auch recht wenig sinn (abgesehen davon das man bei der Fähigkeit durch ein Buffen des Woundrolls die Wahrscheinlichkeit der tödlichen Wunden verbessern kann ist "1 tödliche Wunde bei ner 6 wenn die Einheit gecharged ist" ein eher schwacher Bonus, wenn man bedenkt, dass man 16% schlechter trifft.

zu 3.) Hm, der Starpriest ist als Magier vielleicht ein wenig flexibler (auch weil er Endless Spells zaubern kann. Der Priest gilt als Priest und hat nen recht netten Buff und eine Fernkampfattacke.

zu 4.) schwierig. Ist halt ein Kämpfersetup. Interessant könnte auch "Mighty War Leader" sein, wenn man ein paar brauchbare Command Abilities hat und "Incandesent Rectices stelle ich mir bei nem Scar-Veteran auf Carno auch eklig vor.
Eine Sache die aber auch zu bedenken ist, ist das nächste Woche Samstag (22.06.) ein neues Generals Handbook 2019 herauskommt. Das heißt, es könnte Änderungen bei Punkten geben aber auch bei der Treue ist die Frage ob diese durchgereicht wird oder ob sich was ändert nachdem diese im Generals Handbook 2018 abgedruckt ist.
 
Habe schon eine weile mit den Seraphon nicht mehr gespielt von daher betrachte das von mir ruhig mit Vorsicht.

Aber du kannst es dir überlegen ob du nicht statt d3s Olde one auf Carno nicht lieber ein Saurus Sun Blood mitnimmst.
Der Sun Blood Profitiert von "Look out, Sir!" und kann trotzdem gut austeilen desweiteren ignoriert er Rend bis -2.

Desweiteren währe ein Troglodon vielleicht eine idee.
Es hat einen 18 zoll schuss und könnte im nahkampf schlechter sein.
Der reiter kann zwar keine magie wirken sie aber Bannen.
Mein gedanke währe das das troglodon erstmal in den gegner rum spuckt und am ende mit der rest meute in den NK geht.

Außerdem sollten die Salamander dir für etwas Feuer unterstützung taugen.
 
Hey ihr zwei, danke schon einmal für eure Antworten!

zu 1.) Bei 750 Punkten bin ich mir nicht sicher ob kleinere Einheiten nicht eh sinnvoller sein könnten, da man im Bezug auf die Mission flexibler ist (in Bezug auf Missionsziele).
Und wie du schon selbst festgestellt hast, ist der Bonus gleich weg. Das einzige was bleibt ist die +1 auf Bravery (von den Grundregeln, weil es mehr als 10 Modelle sind, aber bei Bravery 10 spielt das auch kaum eine Rolle. Können sich die Einheiten während der Kampagne verändern oder kommen nur neue dazu?

Genau das war mein Gedanke dahinter. Ich kenne mich mit den Missionen bei AoS noch nicht aus, aber habe vermutet das man viele Parallelen von den Systemen zu 40K ziehen kann, was den Aufbau angeht. Sprich Missionsziele sollte man immer besetzen können.

Der General ist gesetzt - das Modell muss nicht immer der General sein, aber immer vorkommen. Ansonsten kann ich frei variieren. Ich spiele jetzt morgen das erste Match und habe da nur die genannten Truppen, weil mehr schlicht noch nicht zusammengebaut ist. Mein Figurenpool umfasst neben den im ersten Beitrag genannten noch einen Saurusheld, ein Bastillodon, weitere Skinks (glaube 20 waren es insgesamt) und 20 weitere Sauruskrieger. Demnächst kaufen wollte ich: Kroxigore (habe da Alternativmodelle im blick die demnächst kurzzeitig verfügbar sind), Rippers und Salamanders.

2 = Check, war genau mein Gedanke.

3 ist genau meine Überlegung. Beides hat seine Vor und Nachteile, sticht sich aber nicht 100% aus.

4) Das schau ich mir mal näher an, danke für die Vorschläge. Grundsätzlich werd ich die Änderungen im GH 19 direkt ansehen, für das morgige Spiel ist das halt noch nicht relevant.

abe schon eine weile mit den Seraphon nicht mehr gespielt von daher betrachte das von mir ruhig mit Vorsicht.

Aber du kannst es dir überlegen ob du nicht statt d3s Olde one auf Carno nicht lieber ein Saurus Sun Blood mitnimmst.
Der Sun Blood Profitiert von "Look out, Sir!" und kann trotzdem gut austeilen desweiteren ignoriert er Rend bis -2.

Desweiteren währe ein Troglodon vielleicht eine idee.
Es hat einen 18 zoll schuss und könnte im nahkampf schlechter sein.
Der reiter kann zwar keine magie wirken sie aber Bannen.
Mein gedanke währe das das troglodon erstmal in den gegner rum spuckt und am ende mit der rest meute in den NK geht.

Außerdem sollten die Salamander dir für etwas Feuer unterstützung taugen.

Kein Problem, ich hab keine Echsen mehr auf dem Feld gehabt seit der siebten Edition Fantasy 😀 Der Hornnacken ist gesetzt, da es bei mir mein durchgehender General sein soll. Weiterhin hab ich das Sunblood Model (bzw ein Saurusheld Modell) noch nicht spielbar fertig habe. Bin ein notrischer erst bemalen, dann aufs Base Stellen Guy 😛

Troglodon habe ich leider noch nicht, auch die Salamander fehlen mir noch. Vom lesen her hab ich nicht das Gefühl, dass sich das Trog. lohnt. Hast du da Erfahrung machen können? Bei den Salamandern sind wir uns einig, die kommen aber frühstens nächsten Monat (Portmonee sagt Nein :/)
Danke euch zwei schon einmal!

Kopfschmerzen machen mir besonders Einheiten wie Evocaters, die nicht nur recht Stabil sind und ganz gut zuhauen, noch diese ecklige Mortal Wound Fähigkeit für die ganze Einheit haben. Skinks bekommen die ja nicht zerballert, hättet ihr eine Idee wie ich sie am besten aus dem Spiel nehme? Auf 1250P würde ich das Bastiladon / Rippers / Salamander nutzen, oder evt Magie. Aber das hab ich ja gerade noch nicht :/