Serpent mit Flachbildschirm und Sound - Möglich?

Phoenixaura

Codexleser
17. Januar 2004
305
0
7.521
Moin.
Ich hätte da mal eine Frage da sich hier ja einige mit Umbauten und der Verwendung elektronischer Bauteile auskennen.

Bei diversen Elektrodiscountern und Onlinehändlern gibt es inzwischen diverse Mini-Multimediaplayer mit 1,5" bzw 1,8" Display für unter 30 Euro. Denkt ihr, dass es möglich wäre so etwas halbwegs funktional in einen Falcon oder (auf Grund der Dimensionen) in einen Serpent einzubauen?

In erster Linie sollen Standbilder angezeigt werden, z.B. Zeichnungen vom Inneren der Serpents (voll besetzt, Besatzung ausgestiegen etc). Bewegte Bilder und Ton wären auch gut, aber nicht die Hauptsache.

Ich weiß das das relativ sinnfrei ist, aber ich suche noch irgendeine Umbauidee für das winterliche Apocalypse Treffen mit einer ehemaligen Spielergruppe aus Schulzeiten.

Danke schon mal im Vorraus für eure fachlich fundierten Meinungen und Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube nicht dass das vernünftig zu realisieren wäre aber hab so was natürlich noch nicht ausprobiert. müsstest das ganze dann halt in einelteile zerlegen.

@Phoenixaura: wolltest du den bildschirm hinten rein machen dann wäre das vieleicht sogar möglich da gibts auch im Conrad glaub so einzelne displays die gehen da denk ich von der größe her gut rein, müsstest dich halt im elektrronischen bereich n "bisschen" auskennen um das dan zusammen zulöten und so.
 
Ja, , der Bildschirm sollte hinter die Heckluke. Das das nicht ohne zerlegen von statten geht war mir auch von vornherein bewusst, aber daran soll es ja nicht direkt scheitern.
Das Display von dem Player scheint nicht so das große Problem zu sein. Was mir ein wenig komplizierter erscheint sind die Schalter, welche meist direkt auf die Platine gelötet sind (und ich kriege die da kaum runter ohne versehentlich die SMDs zu grillen).
Werde mir mal angucken was die bei Conrad haben, bin weiterhin offen für Anregungen.
 
@nightgoblinfanatic
Auf dem Rest des Mediaplayers. Ohne Gehäuse sind die Teile (teilweise) klein genug um in einen ausgehöhlten Serpent zu passen. Eine Alternative wäre einen alten digitalen Bilderrahmen auszuschlachten und mit nem neuen Display zu bestücken, aber das ist zuviel Gefummel (vor allem mit den Anschlüssen und unterstützten Auflösungen etc).

Mir gehts momentan auch eher darum verschiedene technische Möglichkeiten zu erörtern (siehe dieser und vorheriger Post von mir). Wenn es nicht klappen sollte, zu teuer wird oder man Gefahr läuft für wahnsinnig erklärt zu werden kann man es ja immer noch lassen.
 
Ah, verstehe, ich dachte das müsste aufgrund des Platzmangels irgendwie auseinander genommen werden, so dass man maximal das Display rein bekommt. Klingt jedenfalls sehr kompliziert, keine Angst, für verrückt wirst du wegen so eines Projekts nicht erklärt :lol:. Ich persönlich habe jetzt aber keinen Tipp/Idee wie man das vernünftig so einbauen könnte, dass es funktioniert, das Display ist ja klein, die daran hängenden Mediaplayer haben aber schon ein gewisses Volumen - ich habe aber auch keinen Serpent hier um zu sehen, wie viel Platz im Laderaum ist.
 
Das ist wirklich kein Problem... aber mir reichen meine LEDs.

KLICKE MICH!


Für die Mühe würde ich mir lieber nen 2. Serpent kaufen und bemalen
ODER einen Helicopter in das Gehäuse verbauen... ANTIGRAV FTW.

Achja, wegen dem wenigen Platz, den kann man sich schon schaffen.
Einfach den Transportraum nach vorne hin öffnen, die Querträger entfernen .etc
auch den Player macht man kleiner wenn man das Gehäuse abbaut und zur not verteilt im Serpent neu verkabelt.

Ich wünsche dir viel Glück wenn du das versuchen willst und würde micht auf Bilder freuen, aber ehrlich... ist das nicht ein wenig viel für so eine Mini?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär auf jedenfall nen Hingucker. Ich dachte erst du wolltest dir nur ne display schaltung zulegen und dann mit nem uC dahinter ne schaltung selbst entwerfen. So einen Gammel-Mediaplayer auseinandernehmen dürfte machbar sein.
Musst dich halt entscheiden zwischen Deckel abnehmen umd den Akku aufzuladen und neue Bilder drauf zu speichern, oder du legst ne schnittstelle nach draußen, indem du irgendwo eine Öffnung schnibbelst.
 
Die Mediaplayer sind meistens innen Verklebt, um vibrationen zu verhindern. Ein zerlegen ist zwar möglich, aber ob es danach noch richtig Funktioniert ist wohl ein Glücksspiel.

Versuch mal, einen von den Digitalen Schlüsselanhängern zu bekommen. Da drauf kannst du bis zu 200 Bilder spiechern, und sie sind kleiner als die Mediaplayer. Vielleicht kannst du sowas als Einheit verbauen, ohne basteleien
 
@Sachiel
Beleuchtet wird einer der Serpents bereits. Danke nochmal für die Schablone fürs Heck!

Ich bin auch noch nicht ganz sicher ob ich das wirklich durchziehe weil der Kostenaufwand doch recht böse ist.

Da ich schon 2 Serpents, 2 Falcons und einen Illum Zar habe die gerade zerlegt und neu bemalt werden (ein Kreuz ist das!) und die sehr, sehr selten mal alle zugleich zum Einsatz kommen wäre ein weiterer Panzer nicht zwingend notwendig. Da würde ich lieber einen mal etwas ungewöhnlich umbauen.

@Ordog
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Wo gibts sowas?