Servoharnisch/Servoharness selber bauen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich war erschrocken, das aus 13 Pfund (~16,90 Euro) 18,50 Euro gemacht wurden, als ich nach den Techmarine im Onlineshop gesehen hab.

Da ich allerdings nur den Servorharnisch und nicht die Miniatur benötige (weil ich mir meinen eigenen Tech baue), wollte ich mal nachfragen, wer von euch sich schon da ran gewagt hat.


Im Grunde braucht man ja ein entsprechendes Rückenmodul (bin da auch noch am Überlegen ob ich nicht ein altes MK Modul für nehme, weil ich meinem Tech auch MK II Beine verpassen mag für die meisterhafte Rüstung) und etwas Plastikcard (was ich wohl nicht habe), zwei Plasmapistolen und einen Flamer, doch wie macht man die großen Zangen?

Vielleicht kennt jemand ein schönes Tut auf irgend einer verworrenen Website, über die hiesige Forensuchfunktion finde ich nix ^^


Ich könnt mir auch einen Konversionsstrahler basteln (hab noch paar von der Chaosvariante daheim), aber irgendwie finde ich das Teil nicht so reizvoll wie einen NK-Techmarine für meine Minotaurs. (Erzfeind: Space Marines :rock: Oder kann ich mit Erzfeind den Abweichungswurf auch wiederholen wie bei einer Synch. Waffe? :huh🙂)
 
Wende dich doch mal freundlich an Herrn Tokkutai, bzw. guck mal durch seinen Garagenthread, der sollte dir bei plastic card bauten helfen können. 😉
Wo bleibt denn dann der Spaß selbst was gebaut zu haben? :huh: (Vor allem weil ich mir jetzt einen recht speziellen Torso hier übers Forum besorgt hab)

@All
Danke schon mal für die inspirierenden Bilder 🙂

Bin noch am Überlegen welches Backpack ich als Basis für meinen Tech nehme, da er MK II Beine hat, würde sich auch ein Backpack älterer Bauart anbieten (ich liebäugel atm mit den der schweren Waffen von FW), aber erst mal muss ich mich an den vorhandenen Rückenmodulen mal austoben.

Denke als Arme werde ich Gußrahmenreste nehmen (hab ich atm mehr als genug von) und dazu die Gelenke mit GS modellieren (das wird ein Spaß :dry🙂, wenn ich nicht noch irgendwo diese "Radkappen" von den Orks über hab
Dann bleibt noch der Spaß mit den Kabeln und Drähten, wobei ich erst mal versuche meinen Plastikbestand in der Hinsicht auszudünnen, bevor ich an meine Gitarrensaiten von Napalm Death gehe.
 
@Kabel/Drähte
Draht geht auch gut... am besten ist wenn man ein olles stromkabel hat was man zerlegen kann, einfach die isolierung ab und da drin sind ganz viele dünne Kupferdrähte. Da kann man 3 stück nehmen und die verzwirbeln - so siehts dann auch mehr nach Kabel aus. Allgemein ist elektroschrott doch ganz nützlich - Kondensatoren kann man z.b. entweder als Tank oder als Kolben verwenden
 
Ich hab mir jetzt einen Techmarine mit Servoharnisch besorgt und musste mit Bedauern feststellen das der Backpack anders angebracht wird als be i den anderen Space Marines 🙁

Daher wurd mein ursprünglich geplanter Meister der Schmiede zum Techmarine degradiert, aber bei dem Techmarine-Harnisch Bausatz gabs noch zusätzliche Teile die ich dann hier verwurstet habe ^^
http://www.gw-fanworld.net/showthre...etheus-Umbau?p=2846538&viewfull=1#post2846538