Seuchendrohnen-Todesstern statt Screamerstar

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Hat Jemand von euch schon mit Seuchendrohnen rumprobiert, statt einen Screamerstar zu nehmen ? Wie sieht hier eure Erfahrung aus, was haltet ihr für besser ?

Für die die nicht wissen, wie so ein Drohnenstern funktioniert, hier die Anleitung zum testen:

Das funktioniert so:

- 2-3 Herolde des Nurgles (leider zu Fuß) schließen sich 8-9 Drohnen an und einer bringt FnP mit und ein Grimoire
- Die Drohnen haben die Instant-Kill Attacken und nen Chef mit der 20 Punkte Waffe für S5, DS 2

Das ergibt:

Defensiv: W5, 3+ Rettung (Grimoire), 5+FnP. Dann kommt die Psiphase dazu und gibt entweder +1 Rettungswurf (Dämonologie) oder 4+FnP und ewiger Krieger (Biomantie). Beides gleichzeitig halte ich für unrealistisch.
Außerdem Shrouded durch "Nurgledämon", d.h. im ersten Zug hat man sicher nen 2+ Deckungswurf und FnP und je nach Gelände behält man den evtl. bei.

Bewegung: 12" mit "Kette" nach hinten zu den langsamen Herolden und 2W6 Bewegung in der Nahkampfphase (auch hier stört die Kette). Man kommt aber dank der großen Bases in Zug 2 in den Nahkampf und dann werden die Herolde "Nachgezogen"

Offensiv: Je 3 Angriffe, Gift, Instant-Kill bei einer Attacke und vor allem ein Chef mit DS 2. Läufer u.Ä. sind kein Problem dank der Nurgleschwerter und auch die Herolde haben gute Kampfwerte.
 
Ich habe das mal versucht mit wenig Erfolg. Leider ist das alles etwas langsam auch wenn man eine Kette bildet. Aufgestellt war es genau wie du beschrieben hast, nur noch einen Epidemius dazu gepackt. Das ganze war gegen SM des neuen Codex. Es ist leider nicht so haltbar wie es klingt. Die haben in Runde 1 und 2 schon sehr auf den Sack bekommen. Im NK kommt für so ne aufgepummte und teure einheit auch einfach zu wenig. Die waren gegen normale Marines bis zum Ende des Spiels gebunden. Es fehlt auch einfach das Nachsetzen. Meiner Meinung nach nicht so pralle.
 
Also ich habe den Dronestar bis jetzt noch nicht selbst gespielt. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen dass er haltbar ist. Allerdings bin ich mir mit der Geschwindigkeit der Einheit, durch die Herolde, nicht sicher ob das so optimal im aktuellen Meta ist. Alle unsere anderen normalen sturmauswahlen sind schneller, was sehr wichtig ist mMn.
Von daher denke ich dass man den Dronestar zwar spielen kann, ich aber den kreischer bzw. Hunde Trupp besser finde.
 
Du schaffst es nicht allen Drohnen einen 2+ Decker zu verschaffen. So viel Gelände findet man nicht. Sie können nicht ausweichen, darum eben nur einen 4+ Decker.

Kluge Gegner schicken da nicht nur einen SM Trupp rein sondern nach und nach immer mehr günstige Truppen. Somit hängt dann quasi deine ganze Armee im NK fest. Es kommt natürlich auch darauf an gegen wen du spielst. Ist dein Gegner dumm versucht er sich von denen fern zu hallten. Ist er Clever bindet er sie einfach bis zum Spielende.

Das Problem ist einfach dass es ein riesen großer Trupp ist der unglaublich viel Punkte kostet und doch viel zu leicht aufgehalten werden kann. Es interessiert nicht wie viele Drohnen am ende der Runde 5 noch leben sind wenn sie einfach nicht weiter kommen.

Versuche es gerne, ich habe damit schlechte Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst mal damit rumprobiert. Hier der Vergleich zum Screamerstar:

+ Im ersten Zug deutlich haltbarer. Da gibts die die 2+Deckung noch und FnP hilft auch weiter
+ Die Schlagkraft ist ok mit E-Waffe, den starken Herolden und der Möglichkeit alles totzustreifen.
+ Der Stern ist als "Kette" auch schnell beim Gegner, wenn man min. 8 Drohnen nimmt.

Aber:

- Es fehlt der Boost der Screamer um schnell mal wegzukommen (Dingen aus den Weg die binden können, weg wenn das Grimoire versagt o.Ä.)
- Nur 2 Psistufen bei den Herolden...das macht bei mehreren Herolden schon was aus
- Teurer als Screamer
- Kein Aufteilen im letzten Zug, um mit Herolden nochmal schnell Ziele zu besetzen
- Im aktuellen Meta wird Deckung immer weniger wert. Jeder rechnet mit Dark Angel Bikern und da wird die Deckung immer öfter ignoriert

Was funktioniert ist die Drohnen HINTER den Screamern zu halten. Also Screamer boosten im ersten Zug vor und geben den Drohnen so Deckung (3+). Damit sind sie dank FnP auch haltbar. Das Problem: Im Nahkampf sterben die Drohnen dann ganz flott weg, trotzt W5. Marines, Orks, Abwehrfeuer...alles dezimiert die Drohnen.

Für die selben Punkte gibt es die Hunde, die mehr austeilen (pro Punkt) und deutlich schneller sind...
Mit Daemonkin sind die Hunde auch noch furchtlos, also ich bin wieder beim Gorepack als "Support" gelandet 🙂.
 
Für die selben Punkte gibt es die Hunde, die mehr austeilen (pro Punkt) und deutlich schneller sind...
Mit Daemonkin sind die Hunde auch noch furchtlos, also ich bin wieder beim Gorepack als "Support" gelandet 🙂.

Der Vergleich ist aber unfair. Wenn Nurgle einen Codex Deamonkin hätte, wären die Drohnen auch stärker.
 
Der Vergleich ist aber unfair. Wenn Nurgle einen Codex Deamonkin hätte, wären die Drohnen auch stärker.

Solange es da keinen gibt, halte ich die Drohnen einfach für nicht ideal. Wenn es eine Möglichkeit geben würde, den Nurgleherolden die selbe Beweglichkeit zu geben wie den Drohnen, dann würden die Drohnen auch ganz anders dastehen. So stört diese "Kette" beim spielen einfach, da ein schlauer Gegner in der Mitte / hinten angreift und die Kette daraufhin ungünstig zusammenfällt. Sonst wären die Drohnen eine echte Alternative zu Screamern, die im 1.Zug mehr aushält, besser aussieht und dafür halt ein paar Punkte mehr kostet.