Seuchenmarines anders Darstellen... sowie eine 1500pkt Liste

Perfect Children

Aushilfspinsler
02. Januar 2010
9
0
4.666
So, da ich für meine gleichnamige Armee es einfach nicht als passend erachte diese schleimigen Seuchenmarines mitzunehmen (mir gefallen nur die modelle nicht... >.<), habe ich mir Gedanken gemacht wie man diese einigermaßen Regeltechnisch gut umsetzbar darstellen könnte, da kam mir durch Verletzungen Ignorieren der Gedanke sie ähnlich den Iron Hands stark zu Bionisieren, also kommen wir zu Frage

Nr. 1:
Würdet ihr so etwas in spielen zulassen quasi chaos Iron Hands als Seuchenarines zu zählen?

EDIT: Auch Umbauvorschläge abseits von chaotifizierten Iron Hands sind gerne gesehen

Und zum zweiten da ich keinen Seperaten Thread erstellen wollte, wollte ich mal hier meine Geplanten beiden Armeelisten zeigen, Es sei zu beachten das meine Armee möglichst Dämonenfrei bleiben sollte (Hexerei bildet die ausnahme), also keine Besessenen, Prinzen, und Dämönchen et cetera, und pur aus Infantrie Bestehen sollte. Beachtet das Bitte in eurer "Bewertung". Falls diese Non Panzer Schemata jedoch wirklich vollkommen Stussig ist, könnt ihr gerne Vorschläge machen. Also, kommen wir nun zu

Nr. 2:
Eure Meinung zu dieser Armeeliste?

*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer
- Strahl des Verderbens
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Auserkorene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Plasmawerfer
- 4 x Plasmawerfer
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Synchronisierter Bolter
- - - > 200 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Synchronisierter Bolter
- - - > 200 Punkte

10 Noise Marines
- 10 x Sonic Blaster
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Chaos Space Marines auf Bikes
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Chaosbike Champion
- Energiewaffe
- - - > 149 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

6 Chaos Space Marines Havocs
- 2 x Laserkanone
- - - > 160 Punkte

6 Chaos Space Marines Havocs
- 2 x Laserkanone
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1494
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschläge wären dann wohl einige:
Zombie-Marines
Seuchen (normal)
Bionics
Zusätzliche Panzerung/Apothecari
vlt dann noch eben Borgs, Dämonische Bessesenheit, Mutationen als grund nutzen

ne extravaganteversion wäre es die Marins als Marionetten zu bauen und den teamleader als puppenspieler (würd vlt als count-as für Slaani/tzeentch taugen)
Oder vlt als Bots? Also wirklich Necron-Like (durch n bessesenes StK gebaut oder so)

Shadow

Edit: Ich sehe deine abneigung panzern gegenüber..vlt auch mal count-as modelle bauen um die notfalls damit darzustellen?

Vlt n Dämonentor aus Enslavern(bzw ihren Opfer-Portalen)
Also n Torbogen aus Menschen durch die Marines verschwinden..der Bogen "hüpft" dann eben von Ort zu Ort..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deiner Frage der Darstellung.

Also ich muss ehrlich sagen, mit der Vorstellung von bionisierten Marines als Seuchis kann ich mich nicht anfreunden. Klar würde das zu FnP passen, aber das ist nur ne Sonderregel. Mehr nicht. Sie sollten den Verfall bzw.die Boten der Pestilenz darstellen und das vor sich hin vegetieren, und nichts anderes. Von daher finde ich die Vorschläge bis dato recht lame!

Mein Vorschlag, wenn Du es schon anders haben willst:

Nimm CSM und baue Ghule ein. Die sehen verfault aus. Die Zombies aus diesem Beitrag finde ich auch recht öde, weil diese echt nicht so der Burner sind vom Aussehen. Also normale CSM + Ghulteile + GS, und schon hast Du ne ordentliche verfaulte Armee die man sonst so nicht so oft sehen wird!

Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen!
 
hmh...wieso sollte die haut der Opfer verfallen sein?
Bau sie doch mal ohne helme, hagere gesichter,male sie unnatürlich blass an, mach verfaulende rüstungen und schon hast du seuchenhüter deren haut mal NICHT von maden oder anderen zerfressen ist (vlt als n kleines geschenk des Slaanesh oder folge einer seuche die unfassbare wund-regeneration bewirkt?)
 
1) Nein. Diese "Count as"-Geschichte mag ich bei Truppentypen nicht. Bionics die zwar FNP aber auch Ini-1 verleihen? Und Def.Granaten eingebaut? Nimm Seuchenmarines oder verzichte auf FNP CSMs.

2) Wat soll den der olle Hexer? Mit der billigsten Psi-Kraft schafft der doch nix. Wozu ist der da? Wenn du eh die Male mischen willst - nimm doch nen Tzeentchie der kann wenigstens Zaubern.

"Perfect Children" erinnert mich irgendwie an die "Emperors Children" denn die strebten ja Pre Heresy nach Perfektion.

Die AL kommt mir alles andere als perfekt vor. Nicht mal ein müde EFaust. Die einzigen Melter haben keine ablativen LPs. Die Armee ist nicht sonderlich mobil. Gibt ja auch Sprungtruppen.

Den Verzicht auf Panzer würde ich mir noch mal gründlich überlegen. Macht mobil (bringt z.B: deine Plasmafreaks in SF-Reichweite), gibt teilweise günstige Feuerkraft, schütz deine Hoschis besser als FNP vor Bolterbeschuss, erlaubt Panzerschock etc.
 
Anscheinend scheiden sich die Geister hier stark was die Akzeptanz angeht wenn man Truppen anders darstellt als üblich^^

Naja danke auf jedenfall für die Tipps zwecks Umbau, des mit Apothekarius und Panzerung klingt verführerisch nur neige ich da meist zum Übertreiben mal schauen, eventuell doch die Ghule ;P.

"1) Nein. Diese "Count as"-Geschichte mag ich bei Truppentypen nicht. Bionics die zwar FNP aber auch Ini-1 verleihen? Und Def.Granaten eingebaut? Nimm Seuchenmarines oder verzichte auf FNP CSMs."

Bionics im 40. Jahrtausend waren noch nie sonderlich gut, warum nicht gleich so schlecht sein das man etwas an Geschwindigkeit einbüst?^^ Gut bei den Def granaten gebe ich mich vorerst geschlagen dazu Fällt mir gerade nix ein.

Der Hexer hat die Aufgabe die Billige Pflicht HQ zu sein, Meine anderen hexer Modelle sind noch WIP. Das Mit den Panzern werd ich mal paar testspiele machen und dann schauen ob ich meine Meinung Ändere.

Nochmals Danke für die Tipps!
 
Bionics im 40. Jahrtausend waren noch nie sonderlich gut, warum nicht gleich so schlecht sein das man etwas an Geschwindigkeit einbüst?^^ Gut bei den Def granaten gebe ich mich vorerst geschlagen dazu Fällt mir gerade nix ein.

Da werf ich doch mal ein, dass Bionics in den alten Codieces nur ein FNP auf 5 oder 6 ermöglichten. In 40K sind sie so gut, dass es sogar einen Space Marine Orden gibt, die diese dem Fleisch vorziehen. Nicht zu vergessen, dass Seuchies auch noch furchtlos sind.

Und Ghuhle? Mit Boltern? Haut, hart wie Servorüstung UND kein Schmerz? Die Guhle wäre mMn eher ein optischer Ersatz für die generischen Dämonen.

Könnte es sein, dass du mit schnöden Codex SM (also den loyalen Lackaffen) deine Vorstellungen besser umsetzten könntest?
 
Klingt für mich eher so das jemand keine Lust auf Metallminis hat. 😉
Kann ich auch nachvollziehen, nächsten Frühling/Sommer sollen angeblich Götterspezifische Umbaukits rauskommen. 😀
Ich, als 100%iger Metallhasser würde aber dennoch die Metall Seuchenhüter den normalen CSM vorziehen, auch wenn du dir lästige Umbauarbeit, oder Metall ersparst, denn Standard CSM können leider nichts..
 
Imo könntest du für die Seuchenmarines auch ganz normale (C)SM nehmen. Solange die Ausrüstung dargestellt ist und sie sich durch die Bemalung etwas abheben (zum Beispiel könntest sie so ähnlich wie die Schnitter im Codex gestalten).
Solange die Modelle der in etwa in Größe und Form den "Originalen" entsprechen hätte ich kein Problem damit. Zumal Ich verstehen kann, das man die Deathguard-Modelle nicht mag, geht mir genauso.

mfg. Autarch L.
 
Und Ghuhle? Mit Boltern? Haut, hart wie Servorüstung UND kein Schmerz? Die Guhle wäre mMn eher ein optischer Ersatz für die generischen Dämonen.

Könnte es sein, dass du mit schnöden Codex SM (also den loyalen Lackaffen) deine Vorstellungen besser umsetzten könntest?


Das mit den Ghulen bezog sich auf den Umbau via den Fantasy ghulen, ich glaube du hast das Missverstanden, ich wollte keine Ghule als CSM einsetzen...

Und Hey, das mit dem Loyalen vergleich ging unter die Gürtellinie!

Naja das Miezekätzchen hat meine Abneigungen durchschaut, ich Hasse einfach Zinnminiaturen und baue deshalb viel aus dem Standard CSM rahmen und diversen kleineren Umbauten, macht mich das etwa zu einem Minderen Chaosgeneral?! <_<

Ich fragte ja einfach nur was ihr von einem Gegner halten würdet der die Regeln etwas anders Miniaturentechnisch auslegt, aber anscheinend ist das doch eine Todsünde...

Naja dann wohl auf die Gerüchte hoffen und die Zeit mit einer Erweiterung um einen Terminatortrupp überbrücken...
 
Hart formuliert aber hat doch was wahres

Was war daran hart?

Das mit den Ghulen bezog sich auf den Umbau via den Fantasy ghulen, ich glaube du hast das Missverstanden, ich wollte keine Ghule als CSM einsetzen...

Okay - das habe ich tatsächlich falsch aufgefasst.

Und Hey, das mit dem Loyalen vergleich ging unter die Gürtellinie!

Och😉

Naja das Miezekätzchen hat meine Abneigungen durchschaut, ich Hasse einfach Zinnminiaturen und baue deshalb viel aus dem Standard CSM rahmen und diversen kleineren Umbauten, macht mich das etwa zu einem Minderen Chaosgeneral?! <_<

Hattest du nicht anfangs was von "(mir gefallen nur die modelle nicht... >.<)" geschrieben? Naja kann sich ja auch auf das Material beziehen, na dann hab ich was für dich:

http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/CHAOS_VEHICLE_ACCESSORIES.html

So gehts auch ohne Metal🙂
 
Okay, einen 12 Tage alten Thread mal wieder hochgrab... 😉

Aber das Thema "Seuchenmarines-Regeln ja, aber nicht die Modelle oder
Death Guard-Optik" betrifft mich auch.

Ich möchte auch eine auf Nurgle basierende Armee aufbauen, möchte
aber dafür normale CSM-Modelle benutzen.
Im Codex gibt es auf S. 21 zwei Banden, die mich der Optik wegen
interresieren würden, einmal die "Lords der Verwesung" sowie "Die
Wiedergeborenen".
Die Ersten sind sowieso Nurgle-Fans, könnte man also problemlos durch
CSM-Modelle mit Seuchenmarine-Regeln machen.
"Die Wiedergeborenen" könnten die geringere Ini durch ihre korrodierten,
daher schwergängigeren Rüstungen erhalten, FnP könnte man evtl. über
den Fluff erklären, wenn etwas da wäre. 😉