Seuchenschwaflers Pestkasten / Part 1: Shul'Gath

Seuchenschwafler

Aushilfspinsler
15. Februar 2013
23
0
4.756
Schönen Abend zusammen, ja ich weiß es ist schon spät und ja, mich kennt auch hier noch niemand.....was mich aber nicht davon abhalten wird in naher Zukunft einige Kreationen von mir HIER und im Paintmaster zu zeigen.
Meistens zuerst die Umbauten/Sculpts etc... und dann das Modell als Fertiges. Ich will jetzt auch gar nicht lange herumlabern, und komme gleich zur Sache mit meinem ersten Modell:

Shul'Gath, dunkler Apostel des Chaos....finished zu 80% was das GS angeht, natürlich auch aus mehreren Blickwinkeln 🙂

Comments etc sind natürlich sehr erwünscht!


Von vorne:


Von vorne/oben:


Seite links:


Hinten:



und Seite rechts:


so, viel Spaß beim schauen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Seuchenschwaflers Pestkasten / Part 1.5: Shul'Gath Dunkler Apostel der Pestilenz

@OS-chabz ja ist mir auch schon in den Sinn gekommen, hmm mal sehen vl ändere ich die noch.


Aber egal wie heißt es, the Show must go on hehe 😉 und darum gibts jetzt ein kleines Update:
hab mich jetzt doch dazu entscheiden eher in eine nurgligere Richtung zu gehen, auch aus dem Grund, weil ich gern meinen eigenen Typhus bauen möchte ^^

darum Shul'Gath 2.0 Dunkler Apostel der Pestilenz:



hach, ich liebe diese aufgedunsenen Bäuche 😀
 
Also das Modell verspricht ja wohl der absolute Oberhammer zu werden! Nur beim Kopf bin ich mir nicht so richtig sicher: Momentan erscheint er irgendwie als Schwachpunkt an einem sonst spekatkulären Modell. Kann aber auch durchaus sein, dass das am Ende alles eine Frage der Bemalung ist. Aber wenn es an dem Modell einen Kritikpunkt gibt, dann wäre es der.

Bin in jedem Fall gespannt aufs nächste Update! 😀
 
Mhm hab mir natürlich eure Ideen/Kritiken zu herzen genommen, war auch einiges dabei, dass mich gestört hat und dann hab ich noch ein bisschen weitergearbeitet, hoffe das ich morgen fertig werde fürs bemalen 😀

Also geändert wurde der Kopf, sowie die linke Hand und dann noch ein paar Beulen etc hinzumodelliert und es wird ja langsam 😀 jetzt muss ich nur mehr aufpassen, dass ich es nicht übertreibe ^^


 
So, und die Arbeit von der Nachtschicht ^^
plus einem Größenvergleich zu nem Standard - Marine, wie man sehen kann er ist doch um einiges größer obwohl beide Servorüstung tragen, aber das war auch so von mir gewollt 😉

TADA:


hoffe er gefällt soweit, die Waffe und ein paar kleine Details sind nämlich das Einzige was dann noch zu machen wäre.....
 
Letzteres, ...man ich bin zu breit für sowas!!!!

Bei Servorüstungen sind die Unterschenkelsektionen verbreitert (die dünnen Wadeln sind so "Rogue Trader Pre-Marines"), der Bügel bildet einen perfekten Abschluss der Unterschenkelpanzerung zum Fussteil, man müsste nur noch den Rest mit GS auffüllen und nurglelike gestalten...
Ich hab das seinerzeit bei dem Zinn-Nurglechampion gemacht, nur der hat keine Steigbügel, daher war der Aufwand geringfügig grösser.