Okay, dann von mir mal mein erster Spielbericht hier, zu "Warhammer Underworlds - Shadespire"
Vorabgedanken
Das Spiel selber muss ich wohl nicht mehr vorstellen. Daher direkt mal zu meinen Gedanken, speziell den Deckbau für meine Grabwache betreffend.
Das schöne an Shadspire ist meiner Meinung nach, dass man trotz der festen Mitglieder seiner Gang (oder Bande) mit den Karten sehr viel Individualität und Stil reinbringen kann. Nachdem ich im Laufe der Woche immer wieder mal Spielberichte auf youtube gesehen habe, und auch ein paar Diskussionen auf englischen Blogs und Foren las, kam mir der Gedanke, dass die größte Schwäche der Grabwache ihr mangelnder Speed ist. Ebenso ist nicht sonderlich haltbar.
Also musste ich an beiden Sachen etwas basteln und wollte am Ende eine vernünftige Geschwindigkeit bis hin zum High Speed (oder wass die Bonesmen so High Speed nennen) haben. Das Ganze wollte ich mit Kraft kombinieren. Zudem wollte ich mein Deck so gestalten, dass ich mit wirklich jeder Reihenfolge der zufäliig gezogenen Kraft- und Missionskarten würde arbeiten können, ohne dasss ich einen Mulligan (Abwerfen und neuziehen ) anwenden müsste.
Heraus kam dieses Deck
Diejai's High Speed Bonesmen
Aber kein Deck und keine Mannschaft können funktionieren, wenn man sich kein Gedanken über das Schlachtfeld macht
Daher habe ich ein fixes Spielbrett ausgewählt, mit dem ich meine "Homezone" bestreiten wollte und das meine Taktik unterstützen sollte.
Aufbau und Start der Festivitäten
Ich verlor den Wurf um den Aufbau der Boards und durfte somit ein Missionsziel mehr legen, was mir gut in den Kram passte. 3 Missionsziele auf meiner Seite ... ich sollte Nagash heute abend ein Opfer darbringen
Ich wählte einen Aufbau, der meine großen Jungs nach vorne stellte, während der Big Boss und seine Bittsteller sich im Hintergrund hielten. Wenn Garreks Plünderer aufgebaut sind, ist das auch schon ein imposanter und etwas einschüchternder Anblick, wie ich gestehen muss.
Anhang anzeigen 361671
Die Plünderer stürmten vor, meine Bonesmen bekamen Muffensausen und besezten schneller die ersten Missionsziele, als eine Horde Touristen mit Turbo-Verdauung die öffentlichen Throne auf dem Hauptbahnhof
Anhang anzeigen 361672
Trotz erster Verluste konnte ich aber meinerseits auch einen "khörnigen" Barbaren aus seinen Sandalen hämmern
Es begann ein Stellungsspiel in meiner Homezone und mein Mitspieler bekam etwas Respekt vor meinen Bonesmen
Anhang anzeigen 361673
Zum Ende der ersten Runde brach er dann mit aller Gewalt bei mir ein. Ich musste weitere Verluste hinnehmen, sah aber auch die Tür, die er mir damit auf meiner linken Flanke öffnete. Damit sollte es mir gelingen, auf die dringend benötigten Missionsziele in seiner Homezone zu gelangen.
Anhang anzeigen 361675
Mein Grabwächter befahl ...
Anhang anzeigen 361676
... und die Bonesmen gehorchten. Der Champion brach durch und ein weiterer Barbar raffte seinen Lendenschurz um mit einem Rest von Würde das feld der Ehre zu verlassen.
Blut für den Blutgott?
Nein.
Seelen für die ewige Fackel von Nagash!
Anhang anzeigen 361677
In der zweiten Runde konnte ich wieder wichtige Missionsziele besetzen, während die Barbaren sich nach und nach an meinen Skeletten abarbeiteten und Verluste hinnehmen mussten.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Mitspieler wirklich so einen Mist würfelte, dass es mir teilweise bei meinen Würfen schon die Schamesröte ins Gesicht trieb
Anhang anzeigen 361678
Blut und Punkte mussten für Khorne her, denn noch sah die Lage bei den Ruhmespunkten gut für sie aus, aber auch knapp (1 Punkt Unterschied) Die Angriffe auf meine Bonesmen verpufften aber entweder, oder sie richteten, wie im Falle meines Grabwächters, nicht genug Schaden an, um wirklich effektiv zu sein und meine Skellies auszuschalten. Schließlich, nach harten Kämpfen und einem weiteren Verlust auf seiten der Barbaren, stand Garrek allein da. Angeschlagen, von Khorne verlassen und in den Fängen der Anhänger Nagashs.
Anhang anzeigen 361679
Es begann "the game of cards", bei dem es für "Garrek" nur noch darum ging, irgendwie Punkte rauszuholen, während ich versuchen musste, ihn seinen mageren Vorsprung nicht weiter ausbauen zu lassen.
Anhang anzeigen 361682
Zu Beginn der dritten Runde griff Garrek meinen Grabwächter an und trieb ihn zurück, während ich "auf Zeit" spielte und erstmal wichtige Missionspunkte sammelte. Ich konnte nur in der Endphase Ruhmpunkte sammeln, aber es sah schon gut aus für mich, wenn ich meinen Mitspieler solange würde "hinhalten" können und ihm weiter Punkte verweigern.
Anhang anzeigen 361686
Es gelang mir, was bei einem Gegner nicht weiter schwer war, und letztendlich opferte ich auch Garrek höchstpersönlich dem Gottkaiser von Shadespire.
Anhang anzeigen 361687
Das Abrechnen und zählen der Ruhmespunkte, ergab ein Ergebnis, dass ich fast schon als Massaker bezeichnen möchte
21 :6 für mich. Ich schämte mich schon ein wenig, als ich meinen Kumpel so abrasierte, hatte er mich doch erst vor drei Wochen zu Shadespire gebracht
Anhang anzeigen 361688
Fazit
Nach einem Spiel zu dritt, bei dem ich nur "Zweiter" wurde, konnte mein Deck hier so richtig glänzen
Egal wann sie kamen, ich konnte mit jeder Kraftkarte etwas anfangen und es gelang mir beinahe, alle Karten restlos auszuspielen! Es fehlten nur zwei Kraftkarten und einige Missionsziele.
Ein wenig geschockt war ich aber auch über die Power und den Speed, die in dem Deck steckte, denn damit hatte ich nicht gerechnet.
Es gibt nur zwei oder drei Kraftkarten, die ich für die nächsten Spiele gerne austauschen würde. Vielleicht auch 2 oder 3 Missionskarten. Aber sonst ist das Deck für mich (vorerst) perfekt auf mein Spiel mit der Grabwache abgestimmt und die Idee, das Deck so aufzubauen, dass ich jederzeit mit den gezogenen Karten etwas anfangen konnte, hat hier funktioniert.
Das Ergbenis kam vermutlich aber auch dadurch zustande, dass mein Mitspieler für Garrek und seine Meute ein nur geringfügig modifiziertes Starterdeck genutzt hat.
Daher werden wir alsbald (diesen Samstag) eine Revanche spielen, bei der ich wie gesagt nru eine handvoll Karten austauschen werde (5 Stück etwa), während er sein Deck neu aufbaut und mehr an seinen Spielstil anzupassen versucht.
Wenn es klappt, mache ich gerne wieder einen Spielbericht darüber.
Vorabgedanken
Das Spiel selber muss ich wohl nicht mehr vorstellen. Daher direkt mal zu meinen Gedanken, speziell den Deckbau für meine Grabwache betreffend.
Das schöne an Shadspire ist meiner Meinung nach, dass man trotz der festen Mitglieder seiner Gang (oder Bande) mit den Karten sehr viel Individualität und Stil reinbringen kann. Nachdem ich im Laufe der Woche immer wieder mal Spielberichte auf youtube gesehen habe, und auch ein paar Diskussionen auf englischen Blogs und Foren las, kam mir der Gedanke, dass die größte Schwäche der Grabwache ihr mangelnder Speed ist. Ebenso ist nicht sonderlich haltbar.
Also musste ich an beiden Sachen etwas basteln und wollte am Ende eine vernünftige Geschwindigkeit bis hin zum High Speed (oder wass die Bonesmen so High Speed nennen) haben. Das Ganze wollte ich mit Kraft kombinieren. Zudem wollte ich mein Deck so gestalten, dass ich mit wirklich jeder Reihenfolge der zufäliig gezogenen Kraft- und Missionskarten würde arbeiten können, ohne dasss ich einen Mulligan (Abwerfen und neuziehen ) anwenden müsste.
Heraus kam dieses Deck
Diejai's High Speed Bonesmen
Missionsziele
- Alleine in der Dunkelheit
- Kontrolliere Missionsziel 2
- Entschlossener Verteidiger
- Unblutig
- Vormacht
- Kontrolliere Missionsziel 1
- Fehlerlose Strategie
- Taktische Überlegenheit 3-4
- Kontrolliere Missionsziel 4
- Taktische Überlegenheit 1-2
- Marsch der Toten
- Kontrolliere Missionsziel 3
Kraftdeck
- Große Geschwindigkeit (Verbesserung)
- Mächtiger Schwung (List)
- Formloser Schlüssel (Verbesserung)
- Wechselbild (Verbesserung)
- Schattenglaspfeile (Verbesserung)
- Entsetzliche Schreie (List)
- Der Nekromant befiehlt (List)
- Beängstigende Geschwindigkeit (Verbesserung)
- Blendender Schlüssel (Verbesserung)
- Große Kraft (Verbesserung)
- Standhaftigkeit (Verbesserung)
- Sprint (List)
- Spektrale Gestalt (List)
- Knochenschrapnell (List)
- Sprinter (Verbesserung)
- Totentanz (List)
- Ausfallschritt (List)
- Rasches Ausweichen (List)
- Uralter Befehlshaber (Verbesserung)
- Unablässige Attacken (List)
- Alleine in der Dunkelheit
- Kontrolliere Missionsziel 2
- Entschlossener Verteidiger
- Unblutig
- Vormacht
- Kontrolliere Missionsziel 1
- Fehlerlose Strategie
- Taktische Überlegenheit 3-4
- Kontrolliere Missionsziel 4
- Taktische Überlegenheit 1-2
- Marsch der Toten
- Kontrolliere Missionsziel 3
Kraftdeck
- Große Geschwindigkeit (Verbesserung)
- Mächtiger Schwung (List)
- Formloser Schlüssel (Verbesserung)
- Wechselbild (Verbesserung)
- Schattenglaspfeile (Verbesserung)
- Entsetzliche Schreie (List)
- Der Nekromant befiehlt (List)
- Beängstigende Geschwindigkeit (Verbesserung)
- Blendender Schlüssel (Verbesserung)
- Große Kraft (Verbesserung)
- Standhaftigkeit (Verbesserung)
- Sprint (List)
- Spektrale Gestalt (List)
- Knochenschrapnell (List)
- Sprinter (Verbesserung)
- Totentanz (List)
- Ausfallschritt (List)
- Rasches Ausweichen (List)
- Uralter Befehlshaber (Verbesserung)
- Unablässige Attacken (List)
Aber kein Deck und keine Mannschaft können funktionieren, wenn man sich kein Gedanken über das Schlachtfeld macht

Daher habe ich ein fixes Spielbrett ausgewählt, mit dem ich meine "Homezone" bestreiten wollte und das meine Taktik unterstützen sollte.
Aufbau und Start der Festivitäten
Ich verlor den Wurf um den Aufbau der Boards und durfte somit ein Missionsziel mehr legen, was mir gut in den Kram passte. 3 Missionsziele auf meiner Seite ... ich sollte Nagash heute abend ein Opfer darbringen

Anhang anzeigen 361671
Die Plünderer stürmten vor, meine Bonesmen bekamen Muffensausen und besezten schneller die ersten Missionsziele, als eine Horde Touristen mit Turbo-Verdauung die öffentlichen Throne auf dem Hauptbahnhof

Anhang anzeigen 361672
Trotz erster Verluste konnte ich aber meinerseits auch einen "khörnigen" Barbaren aus seinen Sandalen hämmern


Anhang anzeigen 361673
Zum Ende der ersten Runde brach er dann mit aller Gewalt bei mir ein. Ich musste weitere Verluste hinnehmen, sah aber auch die Tür, die er mir damit auf meiner linken Flanke öffnete. Damit sollte es mir gelingen, auf die dringend benötigten Missionsziele in seiner Homezone zu gelangen.
Anhang anzeigen 361675
Mein Grabwächter befahl ...
Anhang anzeigen 361676
... und die Bonesmen gehorchten. Der Champion brach durch und ein weiterer Barbar raffte seinen Lendenschurz um mit einem Rest von Würde das feld der Ehre zu verlassen.
Blut für den Blutgott?
Nein.
Seelen für die ewige Fackel von Nagash!
Anhang anzeigen 361677
In der zweiten Runde konnte ich wieder wichtige Missionsziele besetzen, während die Barbaren sich nach und nach an meinen Skeletten abarbeiteten und Verluste hinnehmen mussten.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass mein Mitspieler wirklich so einen Mist würfelte, dass es mir teilweise bei meinen Würfen schon die Schamesröte ins Gesicht trieb

Anhang anzeigen 361678
Blut und Punkte mussten für Khorne her, denn noch sah die Lage bei den Ruhmespunkten gut für sie aus, aber auch knapp (1 Punkt Unterschied) Die Angriffe auf meine Bonesmen verpufften aber entweder, oder sie richteten, wie im Falle meines Grabwächters, nicht genug Schaden an, um wirklich effektiv zu sein und meine Skellies auszuschalten. Schließlich, nach harten Kämpfen und einem weiteren Verlust auf seiten der Barbaren, stand Garrek allein da. Angeschlagen, von Khorne verlassen und in den Fängen der Anhänger Nagashs.
Anhang anzeigen 361679
Es begann "the game of cards", bei dem es für "Garrek" nur noch darum ging, irgendwie Punkte rauszuholen, während ich versuchen musste, ihn seinen mageren Vorsprung nicht weiter ausbauen zu lassen.
Anhang anzeigen 361682
Zu Beginn der dritten Runde griff Garrek meinen Grabwächter an und trieb ihn zurück, während ich "auf Zeit" spielte und erstmal wichtige Missionspunkte sammelte. Ich konnte nur in der Endphase Ruhmpunkte sammeln, aber es sah schon gut aus für mich, wenn ich meinen Mitspieler solange würde "hinhalten" können und ihm weiter Punkte verweigern.
Anhang anzeigen 361686
Es gelang mir, was bei einem Gegner nicht weiter schwer war, und letztendlich opferte ich auch Garrek höchstpersönlich dem Gottkaiser von Shadespire.
Anhang anzeigen 361687
Das Abrechnen und zählen der Ruhmespunkte, ergab ein Ergebnis, dass ich fast schon als Massaker bezeichnen möchte
21 :6 für mich. Ich schämte mich schon ein wenig, als ich meinen Kumpel so abrasierte, hatte er mich doch erst vor drei Wochen zu Shadespire gebracht

Anhang anzeigen 361688
Fazit
Nach einem Spiel zu dritt, bei dem ich nur "Zweiter" wurde, konnte mein Deck hier so richtig glänzen

Egal wann sie kamen, ich konnte mit jeder Kraftkarte etwas anfangen und es gelang mir beinahe, alle Karten restlos auszuspielen! Es fehlten nur zwei Kraftkarten und einige Missionsziele.
Ein wenig geschockt war ich aber auch über die Power und den Speed, die in dem Deck steckte, denn damit hatte ich nicht gerechnet.
Es gibt nur zwei oder drei Kraftkarten, die ich für die nächsten Spiele gerne austauschen würde. Vielleicht auch 2 oder 3 Missionskarten. Aber sonst ist das Deck für mich (vorerst) perfekt auf mein Spiel mit der Grabwache abgestimmt und die Idee, das Deck so aufzubauen, dass ich jederzeit mit den gezogenen Karten etwas anfangen konnte, hat hier funktioniert.
Das Ergbenis kam vermutlich aber auch dadurch zustande, dass mein Mitspieler für Garrek und seine Meute ein nur geringfügig modifiziertes Starterdeck genutzt hat.
Daher werden wir alsbald (diesen Samstag) eine Revanche spielen, bei der ich wie gesagt nru eine handvoll Karten austauschen werde (5 Stück etwa), während er sein Deck neu aufbaut und mehr an seinen Spielstil anzupassen versucht.
Wenn es klappt, mache ich gerne wieder einen Spielbericht darüber.