Shadow of the Eternals

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.186
1.471
96.476
39
Precusor Games macht einen Kickstarter für ihr Episodenspiel Shadow of the Eternals.
Das Spiel versteht sich als spiritueller Nachfolger zu Eternal Darkness (Gamecube) an dem einige der Leuet von Precursor games gearbeitet haben.

Wer Eternal Darkness kennt dem wird die Szene mit Karl dem großen wohl etwas bekannt vorkommen.

Ich finde das ja sehr interessant da mir Eternal Darkness sehr gut gefallen hat, mir persönlich wäre aber ein "Vollspiel" lieber als das Episodenformat.
 
*wuff* $1.350.000 als Ziel? Kenn den Vorgänger nicht, weiß nicht wie populär die Serie ist aber das is ´ne Menge Holz. Und wenn ich das richtig lese ist das nur der "Pilot", obwohl sie scheinbar darauf aus sind eine Serie zu gestalten. Episode2 als Stretchgoal...na ich weiß nicht. Abwarten was bei rumkommt aber ich denke das hier tiefer stapeln vielleicht besser gewesen wäre.

-----Red Dox
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das ich bei jedem Kickstarter den du zeigst was rumzumeckern habe. 😀

Buhuuuu Feuerwelt . . . Buhuuuu Monsterhunde die Menschen fressen . . .

Die Leute haben nicht begriffen warum Eternal Darkness gruslig und wierd war. Die Tatsache das die Spielfigur langsam wahnsinnig wurde und sich dieser Wahnsinn dann in der Umgebung widerspiegelt, welche dann mit ein paar übernatürliche Erscheinungen verstärkt wurde, nicht zu vergessen das Durchbrechen der 4th Wall mit dem scheinbar besessenen Fernseher.
Und die Ästhetik wirkt auf mich zu comichaft, nicht nur Modern Military Shooter dürfen grau und beige sein.


Und vergessen wir nicht das das Studio selber nicht wirklich koscher ist.

Precursor Games wurde gegründet als Silicon Knights (die Entwickler von Eternal Darkness) extreme Probleme hatte.
Silicon Knights hatte EPIC Games verklagt da die Unreal Engine 3 angeblich nicht den Vertragsbedingungen entspreche und sie der Grund dafür wäre das ihr Spiel Too Human fehl schlug. Kurz darauf klagte EPIC zurück mit der Begründung Silicon Knights nutzen die Engine ohne dafür bezahlt zu haben, um genauer zu sein Silicon Knights haben einfach Codezeilen kopiert, die Copyright Ergänzungen gelöscht und als ihre eigene Engine ausgegeben.
EPIC Games gewann den Prozess Ende 2012 und Silicon Knights wurde gezwungen alle ihre Spiele die Unreal Engine Codes nutzen zu vernichten. Kurz vor Prozessende verließ Denis Dyack seine Position als Präsident von Silicon Knights und gründete Precursor Games, die dann als erste Amtshandlung das Equipment von Silicon Knights aufkauften und ein Großteil vom Personal übernahmen.

Warum denen jetzt kein Publisher Geld anvertraut wundert mich nicht.

Schade eigentlich Eternal Darkness verdient einen würdigen Nachfolger. :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Red Dox

Serie ist zuviel gesagt es gibt nur einen sehr guten Teil.
Ja das Ziel ist verdammt hoch, irgendwie haben die da auch noch ne "private" Crowdfounding Sache am laufen, keien AHnung ob das reingerechnet wird.

@Omega

Ist doch ok wenn du was auszusetzen hast, wenn wir alle gleicher Meinung sind wäre das doof.

Wie du finde ich halt auch das Eternal Darkness einen Nachfolger verdient, ob das Shadow of the Eternals sein kann, keine Ahnung. Momentan sieht man da zu wenig daher weiß ich nicht ob die Vision/Traumsequenz die man im Trailer sieht alles an Grusel ist oder ob das eher als Geldbeutelöffnungss Anreiz gedacht ist.

Das mit Silicon Games und Precursor Games wusste ich nicht, war natürlich ne völlig bescheuerte Aktion, aber hey vll. können sie ja wircklich ein neues Eternal Darkness schaffen.
Pledgen werde ich wohl nicht wollte es eher zeigen und auf das beste hoffen 😉

EDIT: Wenn ich mir das hier so durchlese glaube ich das wird ohne Nintendo oder einen anderen starken Publisher der auch aufpasst und mitredet nix.
 
Zuletzt bearbeitet: