Shadowsword oder Baneblade

Richtig. Bei den Dingern sollte es doch in aller erster Linie um den Stylefaktor gehen. Und wenn du einmal dabei bist, so viel Geld für einen Panzer auszugeben, schau doch mal welcher am Besten zu deiner Armee passt und guck vl. auch mal bei Forgeworld rein. Dort gibt es auch einige der kleineren Superschweren. Für mein Todeskorp nutze ich z.B. ab und an einen Macharius Vanquisher als Kommandopanzer. Bei denen kann sich auch wirklich keiner beschweren, dass sie zu mächtig sind. ;-)

Vom Spielwert her ist der Baneblade meiner Meinung nach übrigens besser als der Shadowsword. Das zusätzliche Demolishergeschütz ist einfach ne feine Sache für die paar Punkte mehr. Und wenn du ganz finster drauf bist besorgste dir noch zusätzliche Seitenkuppeln... dann wirds zwar wieder teurer aber dann hast du wirklich ein nur so vor Waffen strotzendes Monstrum.
 
Shadowsword.jpg

-painkiller--albums-warhammer-40-000-3646-picture368347-imperialer-baneblade.jpg


Ich weiss nich... Ich persönlich würde den Shadowsword nehmen, aus einem einfachen Grund: Die größe machts!
und die Kanonen vom Baneblade wirken irgendwie winzig, der Baneblade erinnert mich auch total an einen LEE Panzer der Amerikanischen Armee.

Leider find ich das bei beiden Panzern die Proportionen zur größe einfach nicht stimmen, beim Shadowsword stimmen die Proportionen hingegen
 
Da du super heavy tanks in erster Linie bei Apo-Schlachten einsetzen wirst, kommt es darauf an, welchen Zweck sie erfüllen sollen. Wenn du z.B. bei großen Schlachten auf mehrere Titanen stößt, ist ein Shadowsword sinnvoll (es gibt dazu noch ein nettes Datasheet vom "iron saint") - der Baneblade ist eher ein allrounder...
Ich konnte mich auch nicht entscheiden und habe nun 2 Shadowswords und einen Baneblade, die als Kampfverband schon echt fett sind (hmmm, hooked bei heavy tanks - GW`s Verkaufsstrategie hat mich voll erwischt :huh🙂