Legions Imperialis Sharag versucht Epic

Sharag

Codexleser
26. September 2014
213
55
6.386
Moin Moin,
so ich versuche mich jetzt auch mit Epic ein wenig hab ich ja schon gezeigt. Die Platte ist fast fertig.
PXL_20231205_153654930.jpg


PXL_20231205_153642687.MP.jpg

PXL_20231203_202409688.jpg

PXL_20231205_153646033.jpg

Ich werde noch paar Grundplatten und Häuser mehr drucken um einfach das Gelände modularer gestalten zu können und es vielleicht auch größer zu machen. Das Gelände ist von Wargame Forge. Gibt zig verschiedene Häuser heile und kaputt. Da ist also noch Luft nach oben. Hab auch schon einige Statuen runter skaliert und gedruckt sowie die Ruinen, ein Landepad etc. Werde wenn die Platten soweit sind wohl alles einmal mit Öl wash bearbeiten. Die Gebäude werden auch noch bearbeitet wenn alle fertig sind. Gibt auch verschiedene Dächer die kommen aber als letztes denke ich. Die Straßen kriegen später noch einen blau gräulichen anstrich und ich glaube ich male mit einem gelben Edding oder so die Fahrbahnmakierungen an. Das sollte wesentlich schneller und einfacher gehen als mit Pinsel und farbe, mal gucken.

Im Moment ist für mich die große Frage ob ich meine Starterboxen bekomme wenn mein Händler Donnerstag aus dem Urlaub kommt. Damit steht und fällt das ganze vorhaben. Weil ich sonst bestimmt länger auf einen reprint warten darf.
 
Schon gesehen also ich hab noch 21 Leman Russ schon gedruckt. 😀 möchte dennoch natürlich das Spiel unterstützen deswegen wollte ich auch 2 Starterboxen plus etwas Kleinkram kaufen. Gut jetzt hab ich einen Reaver und die Ritter einmal bestellt. 😀

Ich bin ja erster Vorsitzender unseres Tabletop Vereins hier in Lüneburg und möchte das gerne als Demoplatte nutzen wenn neue Leute mal zum gucken kommen und deswegen 2-3 schöne Armeen aufbauen. Marines drucken stelle ich mir auch nervig vor allerdings hab ich das Gefühl das einige Marines besser aussehen als die von GW. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Also die Marine Panzer gehen genau so gut wie die der Auxilia, Ich hab mir da auch ein Paar im Vorfeld gedruckt. Außerdem Hab ich Chassis für die ü
übrigen Predator und Sikaran Türme.
Infanterie 3D drucken, und vor allem Supports entfernen ist sch...
Aber es gibt hald auch Tolle Infanterie Modelle. Meine Word Beraer haben Besessene (count as Terminatoren) und Aschezirkel Marines (count as Assault Marines) bekommen.
 
Und weiter geht es mit dem Geländebau.
PXL_20231209_171607125.jpg
PXL_20231209_171553474.jpg
PXL_20231209_171603830.jpg
PXL_20231209_171559539.jpg

Gerade gemerkt das ich noch eine Reihe in die Breite gehen muss. Ich hatte eh vor ein paar Bodenplatten mehr zu drucken deswegen kein Thema. Dann drucke ich nebenbei schon ein paar Dächer. Die werde ich wohl Schwar machen mit Contrast. Vorher Grau dann Hell aufbürsten und dann Schwarz drüber. Die Dächer bleiben lose dann kann man Figuren die in die Gebäude gehen darauf stellen. Dann muss ich irgendwann meine Airbrush anwerfen und die Straßen Blaugrau machen. Wenn das fertig ist kriegen die Bodenplatten einen bräunlichen Ölwash denke ich. Paar Ruinen brauch es noch und die Häuser kriegen auch noch einen wash und Drybrush. Nebenbei sind die ersten Marinepanzer fertig gebaut und grundiert das sie den Thousand Sons sich anschließen können. Unser nächstes Vereinstreffen ist diese Woche Donnerstag aber bis dahin werde ich es wohl nicht schaffen. Wollte da gerne das Spiel vorstellen.
 
So ich werde diesen Samstag mein erstes Spiel mit einem Freund. einer spielt meine Marines der andere die SA. Leider hab ich bei den SA nur Fahrzeuge bemalt deswegen läuft es da auf eine reine Fahrzeugliste hinaus. Hier die Listen:

Thousand Sons
New List

List total: 2492 points

Main faction: Legiones Astartes

Formation 1: Legion Demi-company, 532points

Formation Strength: 38

Break Point: 19

Compulsory:

- HQ: Legion Command Squad (1), 25pts

- Core: Legion Tactical Detachment (8), 62pts

2 Additional Tactical Legionaries

2 Additional Plasma Support

- Core: Legion Tactical Detachment (6), 50pts

2 Additional Plasma Support

- Support: Legion Dreadnought Talon (6), 100pts

2 Additional Contemptor

Optional:

- Core: Legion Tactical Detachment (8), 65pts

4 Additional Heavy Support

- Support: Legion Terminator Detachment (4), 50pts

- Support: Legion Assault Detachment (4), 30pts

Choice:

- Air Support: Legion Thunderhawk Gunship (1), 150pts

Formation 2: Legion Armoured Company, 1300points

Formation Strength: 29

Break Point: 15

Compulsory:

- Battle Tank: Legion Predator Squadron (5), 185pts

2 Additional Predators

- Battle Tank: Legion Sicaran Squadron (4), 175pts

2 Additional Sicaran

- Heavy Armour: Legion Kratos Squadron (4), 260pts

2 Additional Kratos

Optional:

- Battle Tank: Legion Predator Squadron (6), 210pts

3 Additional Predators

- Battle Tank: Legion Predator Squadron (6), 210pts

3 Additional Predators

- Heavy Armour: Legion Kratos Squadron (4), 260pts

2 Additional Kratos

Formation 3: Legion Support, 660points

Formation Strength: 8

Break Point: 4

Compulsory:

- Titan: Warhound Hunting Pack (2), 660pts

1 Additional Warhound

Und die Solar Auxillia Liste
New List

List total: 2500 points

Main faction: Solar Auxillia

Formation 1: Solar Auxilia Armoured Company, 845points

Formation Strength: 13

Break Point: 7

Compulsory:

- Battle Tank: Malcador Tank Squadron (4), 295pts

2 Additional Malcador

- Battle Tank: Leman Russ Strike Squadron (6), 260pts

2 Additional Leman Russ

- Heavy Armour: Auxilia Super-Heavy Tank Squadron (3), 280pts

2 Additional Super-heavy

- HQ: Tank Commander (1), 10pts

Formation 2: Solar Auxilia Armoured Company, 1060points

Formation Strength: 19

Break Point: 10

Compulsory:

- Battle Tank: Leman Russ Strike Squadron (6), 260pts

2 Additional Leman Russ

- Battle Tank: Leman Russ Strike Squadron (8), 335pts

4 Additional Leman Russ

- Heavy Armour: Auxilia Super-Heavy Tank Squadron (4), 355pts

3 Additional Super-heavy

- HQ: Tank Commander (1), 10pts

Optional:

- Heavy Armour: Auxilia Super-Heavy Tank Squadron (1), 100pts

Formation 3: Knight Household Lance, 180points

Formation Strength: 3

Break Point: 2

Compulsory:

- Knight: Questoris Knight Banner (1), 180pts

Formation 4: Legion Support, 415points

Formation Strength: 5

Break Point: 3

Compulsory:

- Titan: Reaver Battle Titan (1), 415pts

Reaver volcano cannon

Reaver melta cannon

Reaver turbo-laser destructor

Ich hab jetzt 2 Regelbücher zu Hause, sowie die ganzen Waffenfähigkeiten und Sonderfähigkeiten noch einmal ausgedruckt. Überlege noch Datenkarten zu drucken mal gucken.
 
So nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Hier erstmal ein paar Bilder von Samstag.
PXL_20240106_102426033.jpg
PXL_20240106_115759641.jpg
PXL_20240106_112850405.jpg
PXL_20240106_103229613.jpg
PXL_20240106_102428221.jpg

Wir haben erstmal nur 3 Testrunden gespielt. ich hab meine Solar Auxilia gespielt und gemerkt ich brauche Infanterie. Das Spiel spielt sich wirklich stimmig und macht echt spaß.

Heute Abend ist Vereinstreffen und ich spiele wieder eine Runde. ich hab jetzt einiges an Infanterie und Walker fertig für die SA. Dazu habe ich die Straßen der Platten bemalt und das Spielfeld um eine Reihe verbreitern können. Auch habe ich die ersten Gehwege bemalt, Bilder folgen die Tage dann.
 
Ja sind ja alles Testrunden erstmal und um die Leute im Verein anzuzuckern. 😀

Die Platte ist einfach toll. Wie gesagt die Straßen sind jetzt alle in einem dunklem Silber und ich hab schon so eine Art Gehwege bemalt aber noch nicht komplett. Die Häuser müssen auch noch bemalt werden und ich brauch halt noch ein wenig Deko wie Container etc. hab 5 kleine Statuen gedruckt und heute Morgen noch bemalt bzw. schon einmal angefangen.

Flieger sind ja alle ausverkauft. Ich hätte gerne diese Arvus Lighter wobei ich für 2 Flieger 30€ echt viel finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern Vereinstreffen und wieder eine Runde gespielt. Erstmal paar Bilder. Wie man sieht konnte ich die Platte ein wenig weiter bemalen:
PXL_20240109_173244103.jpg
PXL_20240109_173246441.jpg
PXL_20240109_191529837.jpg
PXL_20240109_191527629.jpg
PXL_20240109_191525011.jpg
PXL_20240109_190633128.jpg
PXL_20240109_190631376.jpg
PXL_20240109_173255540.jpg

Also ich hab gemerkt das Baneblade in 3er Detachments einfach zu groß ist. Die Ballern 1 ziel weg und der Rest der Schüsse verpufft dann leider. Allgemein muss ich glaube ich die Listen mal anders schreiben bzw. Vielleicht für Testspiele kleinere Armeen aufstellen vielleicht nur mit je einem warhound für den Style.

Ich muss meine Lemann russ mit Vanquisher endlich bauen das Kampfgeschütz ist so lala. Dafür sind die Dinger einfach eine Festung wo sie denn stehen. Ich weiß auch nicht ob die Platte bislang zu klein habe aber Gegner hat sie mit dem Move Befehl ziemlich schnell in die Mitte platziert und ich hatte kaum noch eine Chance ihn da rauszuholen. Gut weil einfach die Vanquisher Geschütze wohl fehlen. Ich würde ja gerne in Bomber oder so investieren allerdings bin ich bislang der Einzige der das Spiel spielt und die meisten haben eher Lust auf Old World.
 
  • Like
Reaktionen: Prospero und Fabiusm
Ich Plane auch gerade eine Testarmee für unseren Club, werde mich da aber größtenteils auf den Inhalt der starterbox plus 1-2 Super Heavys konzentriern. Zum Regeln lernen reicht das. Wenn es mit denn Modellen klappt als nächste Erweiterung dann einen Flieger und einen Warhound.

3 Banelades finde ich auch zu viel. Ich war mir nicht mal sicher ob 2 nicht zu viel sind. Generell finde ich gerade diese Panzer sehr teuer. Begeistert bin ich von deren Defensiv Point Autokannonen.
Die Vanquisher LK Leman Russ sind dagegen schon eine Ansage! Da fand ich 6er Einheiten ganz gut. Allerdings hatten wir bei unseren ersten spielen kaum Infanterie zur Verfügung.
 
Ich hab nur 6 Leman Russ aus der Starterbox die ich mit Vanquisher bauen kann. ^^ Zum drucken hab ich nur mit Kampfgeschütz gefunden.
Ja 3 Baneblades sind definitiv zu viel. Werde wenn sich wieder ein Testspiel anbietet auch nur 1500 bis 2000 Punkte machen. Mein Gegner war aber auch ein absoluter TT Neuling da zieht sich dann alles sehr in die Länge.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
So neues Vereinstreffen gehabt und wieder ein Demospiel.

PXL_20240124_174744002.jpg


PXL_20240124_190401094.jpg
PXL_20240124_190352157.RESTORED.jpg
PXL_20240124_190352157.jpg
PXL_20240124_190403647.jpg
PXL_20240124_194002626.jpg
PXL_20240124_190356707.jpg

Die gedruckten Marker machen das Spiel schon einmal angenehmer als diese Pappdinger. Gelände hatte ich schon wieder etwas weiter bemalt sowie so einige Einheite der SA. Muss natürlich noch so einiges weiter bemalt werden aber es wird. Stück für Stück. Im Moment muss ich aber sagen fehlt mir die Lust. 3 Spiele gespielt waren alles Testspiele mit Leuten die die Regeln halt überhaupt nicht kennen. Das dauert ja schon immer dann länger. Und ich befürchte in unserem Verein werde ich keine "Fans" von dem Spiel gewinnen können. Dann wäre das ganze Projekt für den Popo gewesen was natürlich sehr demotiviert.

Edit ich glaube der Tisch muss auch noch größer aber das heißt noch mehr Arbeit für ein Spiel das vielleicht keiner mit mir zocken will. Unser Verein hat jetzt 31 Mitglieder hoffe das ich da noch 2-3 Leute finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So neues Vereinstreffen gehabt und wieder ein Demospiel.


Die gedruckten Marker machen das Spiel schon einmal angenehmer als diese Pappdinger. Gelände hatte ich schon wieder etwas weiter bemalt sowie so einige Einheite der SA. Muss natürlich noch so einiges weiter bemalt werden aber es wird. Stück für Stück. Im Moment muss ich aber sagen fehlt mir die Lust. 3 Spiele gespielt waren alles Testspiele mit Leuten die die Regeln halt überhaupt nicht kennen. Das dauert ja schon immer dann länger. Und ich befürchte in unserem Verein werde ich keine "Fans" von dem Spiel gewinnen können. Dann wäre das ganze Projekt für den Popo gewesen was natürlich sehr demotiviert.

Edit ich glaube der Tisch muss auch noch größer aber das heißt noch mehr Arbeit für ein Spiel das vielleicht keiner mit mir zocken will. Unser Verein hat jetzt 31 Mitglieder hoffe das ich da noch 2-3 Leute finde.
Das Problem mit "der Verein zieht nicht mit" habe ich auch. Über 30 Leute, niemand will. Komme mir vor, als hätte ich das Geld aus dem Fenster geworfen.
 
Auch bei mir im Verein macht keiner mit. Wenigstens einen freund habe ich der mitzieht. Aber der will auch nicht immer verlieren. Eigentlich wären da noch 2 aber die haben nie Zeit.
Drum Fahr ich diese Wochenende 60km um mit jemandem zu spielen, der auch 50km fährt, den ich im Internet kennen gelernt habe. Und VanSan aus diesem Forum wohnt in Akzeptabler Entfernung.

Mit dem HH Setting, nur englischen Regeln und der schlechten Veröffentlichungspolitik hat GW das Spiele für den deutschen markt absolut unattraktiv gemacht.