Sichelflügel/Bomber vs. Schattenjäger

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
In der Unterstützungssektion herscht ja ein großes Getümel von guten Einheiten. Derzeit suche ich noch eine Anti-Vehicle Einheit. Da bin ich aber gerade am grübeln was besser ist, die Flieger oder der Schattenjäger?

Punktetechnisch spricht ja einiges für den Schattenjäger. Wo seht ihr ansonsten Stärken und Schwächen der Einheiten?
 
Wenn du nur einen Fahrzeugjäger willst, nimm den Schattenjäger, drei lanzen für den besten Preis. Und wenn einen Flieger dann den Voidraven, wegen seiner voidlances (kenn die Deutschen bezeichnungen nicht).
Der Schattenjäger ist leichter in Deckung zu bringen und hat mehr Anti-Panzer feuerkraft als die anderen beiden für weniger punkte. Die flieger haben dafür ihre raketen mit denen sie eher Infanterie zerlegen.
 
Ajo, die Lösung liegt halt in der Mitte... 2 Schattenjäger und 1 Bomber/Jäger mit Raketen. Das sind die einzigen AOE Waffen die man auf Long Range im Normalfall dabei hat/hätte und as hindert den Gegner erheblich am Clustern.

Das habe ich frueher auch so gemacht, bin mittlerweile aber davon weg weil der Jaeger teurer als zwei Vipers ist die deutlich mehr Feuerkraft aufbringen. Der Jaeger verhindert auch nur bis zu seiner ersten Schussphase bzw. seinem Ableben (was ueblicerweise sofort danach erfolgt) das clustern. Imho lohnen sich die Flieger derzeit nicht, sind einfach zu teuer im Vergleich zu den Alternativen. Der Hautnachteil ist dass sie alle Waffen auf das gleiche Ziel abfeuern muessen, das macht bei Raketen und Lanzen selten Sinn und wenn man Schattenkanonen nimmt geht viel Panzerabwehr floeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde den Jäger besser als den Bomber.

Der Bomber mit Raketen wird einfach nur ganz schnell absurd teuer (vom FAQ-Nerf der eh schon überteuerten Spezialraketen mal ganz abgesehen). Ohne Raketen habe ich eine Bombe, die nur beim Verzicht auf alle anderen Schußoptionen funzt und dankt 3" Schablone und Regel für Schablonenwaffen gegen Fahrzeuge schnell nix macht (Bei S4 hilft mir auch die Lanzeregel nix mehr). Da muß man schon über geschockte und nicht gerannte Termis drüberfliegen, damit der Abwurf nicht zur Lachnummer wird. Nur wie oft bietet sich dieses Traumziel einem an?

Und 3xS8 vom Schattenjäger ist einfach mal für 105Pkt klar besser als 2xS9 vom weitaus teureren Bomber. Das mag sich eventuell in Edi6 mit implementieren Fliegerregeln ändern, aber zZ sehe ich beim Bomber keinen Vorteil gegenüber dem Schattenjäger.

Klar, der Sichelflügeljäger was PJ angeht auch klar schlechter als der Schattenjäger, aber ich sehe in ihm auch eher eine Allround-Waffe oder einen dezidierten Infanterie-Killer. Und ja, Giftwaffen bekomme ich auch billiger über Vipern, da Will ich gar nicht widersprechen. Aber zum einen fußt nicht jede Liste auf 6+ Vipern (bzw. nicht jeder will sich soviele kaufen) und zum anderen bedeutet das noch lange nicht, dass der Jäger deswegen gleich völliger Bockmist ist.

Ob man ihn zwingend in eine Turnierliste quetschen will? Keine Ahnung, das überlasse ich den Turnierspielern. Aber schlecht investiert ist das Geld in einen Sichelflügeljäger nun auch nicht, man muß ja nicht gleich es übertreiben und sich 2-3 kaufen. Wenn die Panzerabwehr in den anderen Bereichen aber schon schwächelt, würde ich logischerweise nix anderes im UNT stellen als 3xSchattenjäger und Bomber, Sichelflügler und Talos/Chronos in der Vitrine lassen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege den Jäger so zu spielen:

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Splitterkanone
- 4 x Scherbenfeldrakete
- Flackerfeld
- - - > 185 Punkte

ok, sehr teuer, aber das Modell ist toll und mit den Raketen ja eh eher Infantrie-Jäger.

Mit
6 Schuss Gift
+
6 Schuss S5 DS2
+
4 Schablonen

sind auch größere Trupps ein gutes Ziel.

Nebenbei passen alle Waffen zusammen...also nicht das Problem aufgrund der Lanzen sich für Fahrzeug oder Inf entscheiden zu müssen.
 
Wozu denn die Scherbenfeldraketen?

Ich weiss zwar in der Frühe nicht genau was für ein Profil die haben, aber ist auch egal ...

Wenn du deinen Jäger so auf Anti-Infanterie trimmst, brauchst du doch keine Scherbenfeldraketen.

Die normalen Raketen die er hat verwunden selten schlechter als 2+. Ich würde ihn mit den normalen Raketen spielen. Sparst du 40 Pkt.
 
Der Jäger mit den normalen Raketen ist schon ok.
Die zwei Lanzen würde ich auch dran lassen, denn unter die Schablonen der Schattenkanone kriegt man auch selten mehr als ein Modell.
Da ich die Punkte verschmerzen kann werde ich auf den Jäger in der billigsten Variante zurückgreifen und nicht auf den Schattenjäger. Zumindest solange bis ich davon überzeugt bin, dass ich in meiner Liste unbedingt einen Schattenjäger brauche ^_^