Ich persönlich finde den Jäger besser als den Bomber.
Der Bomber mit Raketen wird einfach nur ganz schnell absurd teuer (vom FAQ-Nerf der eh schon überteuerten Spezialraketen mal ganz abgesehen). Ohne Raketen habe ich eine Bombe, die nur beim Verzicht auf alle anderen Schußoptionen funzt und dankt 3" Schablone und Regel für Schablonenwaffen gegen Fahrzeuge schnell nix macht (Bei S4 hilft mir auch die Lanzeregel nix mehr). Da muß man schon über geschockte und nicht gerannte Termis drüberfliegen, damit der Abwurf nicht zur Lachnummer wird. Nur wie oft bietet sich dieses Traumziel einem an?
Und 3xS8 vom Schattenjäger ist einfach mal für 105Pkt klar besser als 2xS9 vom weitaus teureren Bomber. Das mag sich eventuell in Edi6 mit implementieren Fliegerregeln ändern, aber zZ sehe ich beim Bomber keinen Vorteil gegenüber dem Schattenjäger.
Klar, der Sichelflügeljäger was PJ angeht auch klar schlechter als der Schattenjäger, aber ich sehe in ihm auch eher eine Allround-Waffe oder einen dezidierten Infanterie-Killer. Und ja, Giftwaffen bekomme ich auch billiger über Vipern, da Will ich gar nicht widersprechen. Aber zum einen fußt nicht jede Liste auf 6+ Vipern (bzw. nicht jeder will sich soviele kaufen) und zum anderen bedeutet das noch lange nicht, dass der Jäger deswegen gleich völliger Bockmist ist.
Ob man ihn zwingend in eine Turnierliste quetschen will? Keine Ahnung, das überlasse ich den Turnierspielern. Aber schlecht investiert ist das Geld in einen Sichelflügeljäger nun auch nicht, man muß ja nicht gleich es übertreiben und sich 2-3 kaufen. Wenn die Panzerabwehr in den anderen Bereichen aber schon schwächelt, würde ich logischerweise nix anderes im UNT stellen als 3xSchattenjäger und Bomber, Sichelflügler und Talos/Chronos in der Vitrine lassen. 😉