Sichelflügel Jäger auf CMON

Die Grundausführung finde ich nicht schlecht, aber so Sachen wie die Kristalle gefallen mir gar nicht und desweiteren sind die Decals schlecht aufgebracht. Man sieht einfach, dass es Decals sind... 7 von 10 deshalb von mir.

Dem kann ich nur zustimmen. Die Bemalqualität ist eigentlich besser als 7, aber es scheint, als hättest du nach einer weile keine Lust mehr gehabt hast.
Ich finde auch der Schmutz(?) ist wirklich gut gemalt, aber irgendwie sieht er falsch aus. XD ich hoffe du verstehst was ich meine.

Auf jeden Fall Daumen hoch für deine Bemalskills, nur schade, dass du das nicht komplett durchgezogen hast.
 
Schade das die Glasscheibe bemalt wurde. Das wirkt einfach komisch. Ansonsten nicht schlecht.

Scheiben werden bei mir immer bemalt da ich diese Plastikdinger einfach um einiges hässlicher finde als ein bemaltes Cockpit. ;P

Die Grundausführung finde ich nicht schlecht, aber so Sachen wie die Kristalle gefallen mir gar nicht und desweiteren sind die Decals schlecht aufgebracht. Man sieht einfach, dass es Decals sind... 7 von 10 deshalb von mir.

Hmmm hab die Dinger recht ordentlich ausgeschnitten- arbeite sonst nicht mit den Dingern. Gibts da eine Lösung wie man das transparente komplet verschwinden lassen kann??
Dem kann ich nur zustimmen. Die Bemalqualität ist eigentlich besser als 7, aber es scheint, als hättest du nach einer weile keine Lust mehr gehabt hast.
Ich finde auch der Schmutz(?) ist wirklich gut gemalt, aber irgendwie sieht er falsch aus. XD ich hoffe du verstehst was ich meine.

Auf jeden Fall Daumen hoch für deine Bemalskills, nur schade, dass du das nicht komplett durchgezogen hast.

Ob Eldar fahrzeuge jetzt rosten mal dahingestellt - Lichttechnisch müsste der Rost aber stimmen. Kann da jetzt auch keinen Fehle erkennen.
 
Ob Eldar fahrzeuge jetzt rosten mal dahingestellt - Lichttechnisch müsste der Rost aber stimmen. Kann da jetzt auch keinen Fehle erkennen.

Lichttechnisch stimmen sie auch, ich finde nur dass die bei einem Flieger eine andere Form haben sollten. Wie gesagt, bemaltechnisch sehr schön ausgeführt, nur finde ich, dass der Rost eher nach Matsch ausschaut. Sehr geil gemalter Matsch ;-)

Zu den Decals, wenn man sie mit Mattlack bearbeitet(den zum draufmalen) dann fallen die quasi nicht mehr auf, also die Ränder und das Glänzen.

sláinte
 
Auch gut sind Decel Fix und Set von Vallejo oder etwas gehobener die Mittel von MicroSol.

Was ich eingangs schon sagte das Weathering ist völlig übertrieben (ich fand es an deinen Eldar Panzern schon recht fehl am Platz aber hier ist es ein deutig unangebracht).

Es ist das eine Techniken aus dem Scale Modellbau zu übernehmen, etwas anderes sie Richtig so zu verstehen. Techniken für Panzer sind an Fliegern einfach nicht anwendbar.

Flieger befinden sich in einer Konstanten Wartung das ist heute so und das wird auch im jahr 40000 nicht anders sein.
Ich lasse es mal dahin gestellt ob ein Eldarflieger überhaupt aus Eisen Besteht das so Rosten kann (Aluminium Titan Legierungen sind wahrscheinlicher evtl. Sogar Kristalline Kohlefaser Verbundstoffe und weder das eine noch das andere Rostet).
Sondern viel mehr das Flieger die so verrottet sind nicht mehr Fliegen oder nur von Irren geflogen werden und das nicht sehr lange.

Hier ein Paar Tipps von jemanden der Flieger besser malt als miche:
http://www.clubhyper.com/reference/weatheringda_1.htm

Sind zwar jetzt Flieger aber das Prinzip bleibt das gleiche.

Und nicht nur Rost ist kein Thema auch Dreck ist bei mehrfacher Schallgeschwindigkeit eigentlich kein Thema. Das der Rumpf zerkratzt ist was anders (hier lassen sich durch Speedlines sogar noch die Formen betonen) aber kein Rost.

Naja und das zu gekleisterte Fester find ich bissle verschenktes Potenzial.
 
Coole Sache - da Tut werde ich mir mal ansehn. Zum Weathering: Das hat gar keinen Anspruch auf richtigkeit. Die Dinger sind für ebay gemacht worden und wurde unter 2 ausschlaggebenden Gesichtpunkten bemalt:

1. So wenig zeit wie möglich reinstecken
2. Ein so gutes Ergebnis wie möglich in dieser Zeit erzielen.

Da diese Weathering Technik derart schnell umzusetzen ist habe ich sie gewählt. So brauche ich pro Panzer ca. eine Stunde.

Und das Cockpit ist geschmacksache- ich hasse es wenn man das noch sieht weil das Plastik zwischen all dem gemalten einfach billig aussieht und das Plastik mit öl und Pigmenten Weathern zu lassen ist mir außerhalb von Wettbewerbsbeiträgen einfach zu aufwändig.

Gruss
 
@Terrorfex

Das mit Ebay ist mir (und ich denke mal den meisten anderen auch) durch aus bewusst.

Mir ging es ja auch nur darum meine Meinung differenziert genug dazu stellen das es nicht nach Neid klingt und gleichzeitig die in meiner Sicht als nicht so schön empfundenen Effekte zu bemängeln.

Zum Themaplastik das gibt es MicroSol Crystal Clear dann sieht das nicht mehr nach Plastik aus.