4. Edition Sichtlinienfrage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Archon

Tabletop-Fanatiker
26. Juli 2002
9.104
17
59.421
Hi habe mal eine wunderprächtige und hochtechnische Schemazeichnung angefertigt... 😉 aber im ernst folgende Frage kam auf.

2 Vypern schweben über einer Geländezone der Größe 3. In ca. 15-18" Entfernung stehen 6 NK-CSM hinter einem Block der ungefähr doppelt so hoch ist wie die Minis und der als unpassierbares Gelände klassifiziert wurde.

Meine Meinung: Vypern können nichts sehen, zwar hoovern sie auf Gr. 3 aber der Block ist ja Wysiwig und die CSM stehen direkt dahinter.

Würde man über der G-Zone, die recht hoch war (ca. 20 cm) eine Linie zu den CSM ziehen, hätte man mit gutem Willen ein paar Spitzen der Modelle sehen können (also nicht bis zum Körper wie mir jetzt einfällt).

Gegner argumentierte damit, dass die Vypern ja auf Gr. 3 waren der Geländeblock aber kleiner war (der hatte aber keine Größe, weil ja kein Zone).

Ich habe es unter langem Gelaber gelten lassen, da ich eh schon am verlieren war und es mir zu blöd wurde um auch noch nen Judge zu hohlen....

Bitte um Meinungen und/oder besser Belegungen.
 
Originally posted by Anuris Todesherz@21. Nov 2005 - 17:33
wenn die Vypern die Modelle sehen konnten (also zumindest teile davon) .. warum nicht?
Wenns ganz knapp ist , 4+
Die Sichtlinie muss bis zum Rumf/Hauptkoerper gezogen werden koennen, DANN gibt's den 4+ - nur der Kopf, ein paar Stacheln oder dergleichen reichen nicht fuer einen DW.

Ansonsten siehe Kal.

Greg
 
Originally posted by Anuris Todesherz@21. Nov 2005 - 18:07
ich meinte 4+ wenns man nur die Stacheln sieht ob man sie ueberhaupt sieht *gg*, net ob die Deckung kriegen
A soo, ja, das ist natuerlich immer ne Loesung 🙂
Aber wenn man eben WIRKLICH nur die Stacheln sieht, und nicht mal den Kopf, dann ist es ja eigentlich eindeutig - aber wir waren ja nicht dabei 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Solang das Gelände vor den CSMs keine Geländezone ist müsst ihr das per LineOfSight, ergo Sichtlinie klären. Wenn er die CSM mit seinen Vypern sieht, dann kann er drauf schiesen.[/b]

Mit gutem Willen konnte man von der Position einer Vyper die Köpfe der hinteren CSM sehen. Leider konnte man nur eine Vyper auf der Geländezone positionieren.Ein Deckungswurf wurde zugestanden und war nicht das Problem. Mein Gegenspieler argumentierte halt, die Vypern wären "unendlich hoch", weil sie eben auf der Geländezone waren. Problem war also der genaue Standpunkt der Vypers.

Also gehe ich davon aus, dass man in diesem Fall die tatsächliche Höhe der Zone nimmt. Somit hätte er wohl nicht drauf schiessen können.

PS: ich kann Sternkanonen nicht ausstehen <_< 😉
 
Originally posted by Attila+22. Nov 2005 - 13:10 --><div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 22. Nov 2005 - 13:10 )</div>
<!--QuoteBegin-Archon
@22. Nov 2005 - 00:35
Mein Gegenspieler argumentierte halt, die Vypern wären "unendlich hoch"
... aber keine Waffe hat eine Reichweite von "unendlich" 😎

mfg
Attila [/b]
Stimmt, ein weiteres Argument... Zwar nicht wirklich noetig, weil die Regellage eh klar ist, aber perfekt, um solche Quaerulanten abzuwimmeln *g
 
Originally posted by Attila+22. Nov 2005 - 13:10 --><div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 22. Nov 2005 - 13:10 )</div>
<!--QuoteBegin-Archon
@22. Nov 2005 - 00:35
Mein Gegenspieler argumentierte halt, die Vypern wären "unendlich hoch"
... aber keine Waffe hat eine Reichweite von "unendlich" 😎

mfg
Attila [/b]
Doch, und zwar die Radarsuchkopfrakete die man an Imperialen Panzern festtackern kann 😀

Aber das ist auch die einzige Ausnahme...
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@22. Nov 2005 - 14:40
Doch, und zwar die Radarsuchkopfrakete die man an Imperialen Panzern festtackern kann 😀

Aber das ist auch die einzige Ausnahme...
Wenn wir schon so argumentieren, dann...

... ist die Radarsuchkopfrakete eine Fahrzeugausrüstung, keine Waffe.

... sollten wir den physikalischen Unterschied zwischen "unbegrenzt" und "unendlich" diskutieren.

😛

mfg
Attila