6. Edition Sichtweite des Drachens

Hi,

ein Drache hat ja 90 Grad Sichtweite; nun 2 Fragen.

a) Kann er ( da er ja gross ist) über eine Einheit die er sieht, fliegen, sich drehen ( er darf sich danach ja normal ausrichten wie er will) und dieselbe Einheit im Rücken angreifen?
B) Kann er eine Einheit, die er am Anfan des Spielzuges sieht, dann aber daran vorbeigeht ( so, dass die Einheit nicht mehr im 90 Grad Radius ist) und diese mit seiner Feuerattacke attackieren ( die Schablone kann am Maul ja ausgreichtet werden wie man will)?
 
a) Nein darf er nicht da man immer in direkter Linie angreift. Du mußt die Einheit also Frontal angreifen bzw. in die Seite angreifen, die der Drache sieht.

B) Mit Flammenattacken von Drachen kenn ich mich nicht aus aber wenn man die Schablone wirklich frei nach Schnauze hinlegen kann (mit dem kurzen Ende am Maul des Drachens) dann müßte es eigentlich gehen. Obwohl, sein Ziel muß innerhalb seines Sichtbereiches sein, womit die Schablone zwangsweise innerhalb seines 90° Sichtbereiches liegen muß.
 
@hinterdir auch hier 😉

das mit in den rückenfliegen wäre zu einfach. nein, er kann nur in direkter linie angreifen.. genauso wie normale truppen. ebenso muß wenich mich nciht irre die strecke ncith blokiert sein durch andere truppen ( aber drachen sind nciht ganz meine stärke)

was den sichtbereich und das spucken angeht, würde ich auch so sagen wie Jaq Draco. der sichtbereich von monstern ( wozu der drache nun eindeutig gehört) ist 90 grad. und bespucken kann man bekanntlich nur das was man sieht...
 
fliegende Monster/Einheiten dürfen über andere Einheiten hinweg angreifen wenn eine Sichtlinie besteht, allerdings dürfen sie nur einen Schwenk beim angreifen machen wie jede andere Einheit auch. Eine Drehung im Angriff ist nicht gestattet.

die Atemattacke hat 90°, wenn der Drache nach seiner Bewegung das Ziel nicht mehr sehen kann kann er auch nicht seine Atemattacke einsetzen.