8. Edition Sie zerfallen, doch jetzt tun sie es langsam..

Berggott

Testspieler
16. August 2011
166
0
6.296
Ich frage mich gerade, wie ich gegen Zombies nun ankommen soll, ohne in ihnen bis zum Ende des Spiels stecken zu bleiben. Die sind ja unglaublich gut geworden.

Angenommen ich schicken gegen die Zombies eine totale W3-Killereinheit:
15 Chaoskrieger, Mal des Khorne, zusätzliche Handwaffe, MSC.
- Kosten 300 Punkte, haben ganze 26 Attacken!

Mir würden dann, um es fair zu machen ganze 100(Musiker/Standartenträger jetzt mal nicht mitgerechnet) Zombies gegenüberstehen!

Ich treffe auf 3+: von 26 Attacken treffen also durchschnittlich 17.
Ich verwunde ebenfalls auf 3+: von 17 Treffern verwunden also durchschnittlich 11.
Das heißt, dass ich i.d.R 11 Zombies im Nahkampf töte.
Er trifft auf 5+: von 10 Attacken treffen also durchschnittlich 3.
Er verwundet wieder auf 5+: von 3 Attacken verwundet also durchschnittlich eine.
Nun habe ich noch einen 4+ Rüstungswurf.
Es besteht also eine 50%tige Chance, dass er entweder einen oder keinen Chaoskrieger tötet -> gehen wir mal davon aus, dass keiner stirbt.

Ich gewinn also warscheinlich den Nahkampf um 11 (Ich: 11 tote, 2 Glieder, Standarte/ Er: 0 tote, 3 Glieder)

Das heißt, dass er insgesamt im besten Fall 22 Zombies in der ersten Nahkampfrunde verliert.

Ich bin also MIN. ganze 4 Runden in dem Nahkampf gefangen (Anfahrtsweg nicht mit eingerechnet), wenn er keinen meiner Krieger tötet(verlier ich Glieder-sieht's noch schlechter aus), und sie nicht einfach wieder hochzieht.
Mit ein paar Zaubern eines Nekromanten komme ich da doch nie wieder raus und dieser Chaoskriegerblock ist wohl schon das härteste gegen so Profilschwache Einheiten, was man aufbringen kann.

Von Flankenangriffen während dieser Zeit kaum zu sprechen und der Tatsache, dass sich nun auch Charaktermodelle den Zombies anschließen können..

Seh ich das falsch oder denk ich als Chaosanhänger einfach zu chaotisch? ^^ Was sagt ihr dazu, vielleicht eine idee um in sowas nicht zu ertrinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk da sind einfach ein paar Fehler in deiner Herangehensweise.
Erstmal wenn er dir nen Zombieblock für die selben Punkte wie deine Krieger entgegen werfen würde, wäre das schon mal super für dich. Wie du ja nachgerchnet hast würden die Krieger das über die Zeit gewinnen. Und da er in etwa gleichviele weggeworfen hat, hat er in seiner restlichen Armee auch nicht mehr als du in deinem Rest.
Zweitens könntest du den 100 Zombies auch einfach nen 30er Block Khornebarbs mit Zweihänder entgegen werfen. Die würden sich vermutlich auch nicht freikämpfen, aber praktisch jede Runde gewinnen und kosten nur 2/3 der Zombies.
Drittens, stellst du dein Krieger falsch auf. Wenn einer bei dir fällt ist der Gliederbonus eh weg und du Nutzt nicht ihre Stärke: Die Attackenzahl.
Stell sie 6 breit auf, dann hast du 5 attacken mehr. Macht dann 13 (eher 14) tote Zombis. Damit gewinnst du wenn ein Chaoskrieger stirbt um 10-11, es gehen 23-24 Zombis gesamt.
Viertens bezieht sich auf erstens. Selbst wenn er nen 100er Block stellst kannst du ihn mit ner billigeren Einheit weggblocken, und vielleicht sogar zerstören. Deswegen wird nen Vamp auch eher keine 100er Blöcke aufstellen was heist deine Krieger kommen wesentlich schneller da durch, oder du hast komplett beim Bannen versagt, woran du selber schuld wärst.
 
Laut meiner Rechnung würden die Krieger es Nicht bis zum sechsten Spielzug schaffen, da man warscheinlich erst im 3. Zug in den nahkampf kommt(der Gegner wird mit seinen Zombies wohl kaum auf dich zustürmen) ^^, aber sonst hast du ein paar gute Punkte angesprochen, nur dass er seine Zombies in den ersten Runden über die Anfangsgröße hinausbeschwören kann (während ich auf ihn zulaufe) und dass für eine relativ geringe Komplexität(bekommt er die Anrufung auch nur einmal durch, kann ein Zauberer schließlich gleich mehrere Einheiten hochziehen). Er müsste also nicht die selben punkte in seine Einheit investieren, wie ich in meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vampire haben keinen Beschuss über 8", wenn er Punkte holen will wird er wohl nicht einfach hinten stehen bleiben können. Du hingegen könntest nen Todbringer mitnehmen und damit auf seine Teureren Spielzeuge anlegen.
Zum Hochziehen, ja kann er. Aber schaust du einfach dabei zu? Wenn er es schafft 50 Zombies hochzuziehen.läuft bereits etwas furchtbar schief.
Und letztlich, selbst wenn der Block zu groß wird um ihn zu vernichten. Nimm ihn mit ner billigen Einheit aus dem Spiel und lass deine Spezialisten dafür sorgen das die teuren Truppen von ihm sterben.
Klar mögen die Vampire ziemlich stark geworden sein (keine Ahnung, hab nicht ins AB geschaut)
Aber das war nichts was vorher nicht ging (zwar für teurer mit W2, dafür mit KG7) und sogar andere Völker konnten. Goblins können das in Besser da die auf W4 kommen und 6+ Rettung haben. Zusätzlich noch Beschuss um einen vorher zurecht zu stutzen. Ok, kein Untot sein, aber MW10 mit Wiederholung ist drinn und der Ausgleich für fehlende Heilung ist der Mangel an Bröseln.
 
Ihr habt beide die Magiephase bereits angesprochen. Ekstatische Krämpfe und das Höllentor (oder auch die Schattengrube) sind probate Mittel gegen so einen Trupp.
Ansonsten könntest du den Trupp auch mit 2 30+ Barbarenhorden mit Zweihändern angehen. Die müssten zusammen weniger kosten, als der 100er Trupp und mit dem MdK/MdS haben sie auch kein Problem mit Angst. Wenn du einen Block in die Flanke schiebst war's das mit dem Gliederbonus und es bröseln gleich noch mehr.
 
Also zwei mal 30+ Barbaren mit dem Mal kosten mehr als die Zombs ^^.
Man muss sich ja auch mal ehrlich fragen, wer wirklich 100 Zombs aufstellt... Für zwei 30 Barbs mit Zweihänmdern und Mal bekommt der Vamp halt etwa zweimal 55 Zombs. Die blocken schon ganz gut was aus und halten gut Einheiten auf, aber man kann sie auch durchaus vernichten.
Man sollte sich nicht so drauf versteifen wie eine Einheit die andere zerlegen kann, das es ja bei WHF deutlich mehr auf das manövrieren und das Gesamtgefüge ankommt. Bekommt man einen Block in die Flanke der Zombs, so bröseln die wie nichts gutes. Bekommt der Vamp nen starken Block in deine Flanke dann siehts auch bitter aus. Problem ist nur, wenn er deinen Flankenblock mit seinen Einheiten angeht, weil dann stecken die Barbs oder auch Krieger erstmal fest und müssen sich mühsam durch den Zombhaufen schlachten.

Edit:
Ich find übrigens große Einheiten von Skeletten deutlich schlimmer, da die noch ne leichte Rüsse und nen Schild mitschleppen. Die sind mMn noch nerviger... Kann man ruhig mal nachrechnen. Wenn der ne Horde aus 60 Skellis mit Handwaffe und Schild aufstellt, dann boxen die ZusatzhandwaffenKrieger des Khorne davon gerademal 8 Stück aus den Latschen. Die mit ihrer Hordenregel hauen aber auch 1-2 Krieger pro Runde um. Da wirds dann wirklich noch hässliger für die Krieger, da die extrem abgenutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konga halte ich für nicht so wahrscheinlich. Eher wird ein Vampirspieler neben Zombies auch schlagkräftige Einheiten aufbauen, die sich um so Einheiten wie Khorne Chaoskrieger kümmern sollen. Entweder umlenken oder niedermachen ist hier das Ziel. Mit Einheiten wie 40 Verfluchten mit ZHW oder gruftbestien mit MS ist das auch gar nicht so unmöglich für Vampire.

Bei so Einheiten sehe ich mehr Gefahr als in 100 oder auch 200 Zombies.
 
Och naja... Barbarenreiter sind zwar nicht mehr die Übereinheit wie in der 7. Edition, aber schlecht sind sie auch nicht. Und mit Flegeln oder so hat man immernoch schnelle Kriegsmaschinenjäger oder allgemein Umlenker ^^

Das einzige Problem an dem Plan ist, dass sie im Durchschnitt den Nahkampf verlieren werden sobald die Zombies eine Standarte haben.
Dadurch hätten sie einen permanenten Bonus von 4 aufs Kampfergebnis (Glieder+Standarte) und die Reiter machen mit ihren Pferden zusammen 3,3 Wunden pro Runde. Sie bräuchten also selbst eine Standarte damit sie nicht jede Runde Gefahr laufen zu fliehen obwohl ihnen nichts passiert ^^
 
Nein aber ohne i-welche Ausrüstung, nur mit dem Mal des Nurgle haben sie keinen Nutzen.
Würde vielleicht anstatt Barbarenreiter 12 Chaoshunde spielen.
Die kosten nur 2 Punkte mehr als 5 Barbarenreiter mit dem mal des Nurgle(die bräuchten wohl noch mehr Ausrüstung um gut spielbar zu sein) und halten auch mal einen kleinen Zauber aus, ohne in Panik auszubrechen (und große Zauber lenken sie halt von wichtigern Regimentern ab). Und im Nahkampf haben die ein zusätzliches Glied und gegen Zombies sollten die aufjedenfall besser blocken als 5 Barbarenreiter mit MdN^^
 
Nein aber ohne i-welche Ausrüstung, nur mit dem Mal des Nurgle haben sie keinen Nutzen.
Würde vielleicht anstatt Barbarenreiter 12 Chaoshunde spielen.
Die kosten nur 2 Punkte mehr als 5 Barbarenreiter mit dem mal des Nurgle(die bräuchten wohl noch mehr Ausrüstung um gut spielbar zu sein) und halten auch mal einen kleinen Zauber aus, ohne in Panik auszubrechen (und große Zauber lenken sie halt von wichtigern Regimentern ab). Und im Nahkampf haben die ein zusätzliches Glied und gegen Zombies sollten die aufjedenfall besser blocken als 5 Barbarenreiter mit MdN^^

Aber das ist überhaupt nicht lustig! Außerdem blocken die Barbaren vermutlich besser 😉
MdN senkt das KG der Zombies wenn sie versuchen anzugreifen auf 0, also können sie niemals Schaden bekommen. Die Hunde verlieren vermutlich nach Runde 1, vielleicht auch erst in Runde 2 ihren Gliederbonus weil die Zombies sich nach und nach durch die Einheit nagen werden, noch schneller wird es wenn man die Unterstützungszauber der Vampirlehre einrechnen möchte, die auch keinen Effekt bei MdN Modellen haben ^^

Man muss sich also nur relativ sicher sein, dass die Barbarenreiter pro Runde mindestens 4 Wunden verursachen.

Die Kernaussage ist im Prinzip könnte man JEDE Einheit mit MdN nehmen, solange sich nicht nach der erste Kampfrunde wegläuft weil sie zu wenig Schaden verursacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber ohne i-welche Ausrüstung, nur mit dem Mal des Nurgle haben sie keinen Nutzen.
Würde vielleicht anstatt Barbarenreiter 12 Chaoshunde spielen.
Die kosten nur 2 Punkte mehr als 5 Barbarenreiter mit dem mal des Nurgle(die bräuchten wohl noch mehr Ausrüstung um gut spielbar zu sein) und halten auch mal einen kleinen Zauber aus, ohne in Panik auszubrechen (und große Zauber lenken sie halt von wichtigern Regimentern ab). Und im Nahkampf haben die ein zusätzliches Glied und gegen Zombies sollten die aufjedenfall besser blocken als 5 Barbarenreiter mit MdN^^

Leichte Kavallerie + Vorhut.