Siebte Edition mit Codices aus der Fünften

Blutsauger

Codexleser
18. April 2011
244
1
6.651
Hi,
am gestrigen Abend habe ich gerade über ein paar hausregeln für 40k nachgedacht, nicht um es zu balancen, sondern um es vom Spielgefühl anzupassen. Zum Beispiel Deckungswürfe raus und dafür einen BF Modifikator rein. Nun kam mir während dessen ein Gesitesblitz:
Was, wenn man das Regelwerk der siebten Edition nimmt und einfach die Codices aus der Fünften ? Für mich klingt das ganze sehr attraktiv. Keine Wiederholbaren Deckungswürfe, keine Riptides, Draigo-Paladine oder Unsichtbare Centurionen. Sicher müsste man auch einiges Anpassen, z.B. Psikräfte und Rumpfpunkte, aber im allgemeinen sollte das funktionieren.

Vielleicht schaffe ich es, dass am WE zu testen. Vielleicht hat jemand von euch ja auch Zeit ?
 
Früher war alles besser, stimmt. Nidzilla und Doppel-Lash mit 9 Kyborgs wären eine echte Abwechslung zu den oben genannten Listen ;-).

Edit: Nochmal kurz ausführlicher: Ich denke nicht, dass das wirklich zielführend ist. Die ersten paar Spiele machen sicher Spaß und fühlen sich an wie "früher". Aber auch damals war die Balance nicht perfekt...ich sehe nicht was an den oben angesprochenen Sachen "schlimm ist". Klar gab es die früher nicht, aber da gab es einfach andere "Standardlisten".
 
Hm, kein wirklich einfaches Thema (auch wenn ich solche Gedanken schonmal in Verbindung mit Fantasy hatte).
Grundsätzlich gab es ja Codizes, die ne Zeitlang in der 7. Edition noch mit dem 5. Edition Codex gespielt hatten (Grey Knight, Blood Angels, Necrons?) Die hatten aber auch ein FAQ.
Die Knackpunkte Psikräfte und Rumpfpunkte hast du ja schon genannt.
Wobei bei Psi noch dazukommt, dass es die Meisterschaftsgrade in der 5. Edition nur bei den Grey Knights gab.
Weiß gerade nicht genau, was d mit "Draigo-Paladine" meinst, da es beide in der 5. Edition auch schon gab.
Stellt sich zum Beispiel auch die Frage, ob die bis dahin erschienen Flieger (in der 5. ja noch Antigrav) dann als Anti Grav oder als Flieger gespielt werden sollen, da es in den Codizes der 5. Edition noch keine Flugabwehrwaffen gab (was ja auch so ein Knackpunkt der 6. Edition bezogen auf Fliegerspam war). Teilweise sind ja auch die Formationen ein Hauptaugenmerk in der Entwicklung der 7. die ja auch in der 5. noch nicht vorkamen (dafür hatte man damals noch Slotverschiebungen).
Die Frage ist halt auch. Ist das 7. Edition Regelwerk wirklich so viel besser als das von der 5. (statt nur aufgeblähter) oder würde man mit dem der 5. vielleicht sogar besser fahren. Zumal es halt schon irgendwie blöd ist, wenn man sich Modelle gekauft hat, die man nicht einsetzen kann.

Früher war alles besser, stimmt. Nidzilla und Doppel-Lash mit 9 Kyborgs wären eine echte Abwechslung zu den oben genannten Listen ;-).
...
Die Listen die du gerade aufzählst, waren sogar noch von der 4. Edition.

Edit:
Im Grunde bewegt man sich aber auch immer in den Bereich, wo reine Hausregeln aufhören (siehe BF Modifikator) und wo man besser ein eigenes System entwickeln würde.
Ich denke auch, dass der Hauptknackpunkt der Wundverteilung der 5. Edition war, dass durch die Gruppenbildung mit gleicher Ausrüstung stellenweise seltsame Ergebnisse rauskamen und dann es halt theoretisch möglich war z.B. 2 DS 2 Schuss auf ein Modell (mit einzigartiger Ausrüstung) in einem 10er Trupp zu legen wenn z.B. 9 mit niedrigem DS da waren, weil es keine Restriktion da war, dass Wunden mit nach Stärke/DS gleichmäßig verteilt werden müssten. Die aktuelle ist halt trotzdem nicht gerade besser, wenn einfach nur ein Tank-Char in die erste Reihe gestellt werden kann und dann den kompletten Beschuss abfängt.
 
Zuletzt bearbeitet: