Siege of Terra

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi

ich hinke sehr hinterher was die Bücher angeht. Daher hatte ich mich drauf versteift nur die zu lesen die mich interessieren bzw. worin meine Lieblingscharaktere auftauchen.
Jetzt kommt ja dieses
Muss man bei Siege of Terra am besten alles lesen? Oder kann man sich das leisten nur punktuell zu lesen.
 
nur die zu lesen die mich interessieren bzw. worin meine Lieblingscharaktere auftauchen.
Das dürfte echt schwierig werden!
In jedem Roman hast Du einige Haupthandlungsstränge und mehrere Nebenplots mit Dutzenden von Personen. Das aufzudröseln nach handelnden Personen dürfte fast unmöglich sein.
Da sich natürlich teilweise die Handlungsstränge auch kreuzen, kann es sehr schnell passieren, dass Du inhaltlich was verpasst, wenn Du die Reihe nur auszugsweise liest...

Die einzige Unterscheidung, die man wohl treffen kann ist die zwischen den Hauptbänden mit durchgehender Handlung und den Sammlungen von Novellen und/oder Kurzgeschichten zum Thema
 
... Muss man bei Siege of Terra am besten alles lesen? Oder kann man sich das leisten nur punktuell zu lesen.

Am Besten liest du wirklich alles. Sonst verpasst man so Einiges oder weiß halt nicht, warum Person XYZ plötzlich so oder so handelt oder hier oder da auftaucht. Es gibt in SoT sowieso sehr viele mehr oder weniger wichtige Personen und Handlungsstränge. Wenn man da einen Roman oder auch nur eine Kurzgeschichte auslässt, steht man auf dem Schlauch.
 
Kriegsfalke
und

Gebrochene Söhne - Die Söhne der Selenar & Der Zorn des Magnus​


Ja, ich finde da auch nie was verlässliches zu; das ist zugegeben nicht gut gelöst, weder bei Amazon noch den eigenen Seiten von GW...

-"Kriegsfalke" ist Band Nr.6 der Haupthandlung und der aktuellste, der leider wohl auch nach Monaten nicht auf der SoT-HP eingepflegt wurde.
-"Gebrochene Söhne" ist einer der erwähnten Zwischenbände mit zwei Novellen.

Die sind durchnummeriert und bei Abschluss 11 Bände.
Wie kommst Du auf genau 11 Bände?

"Kriegsfalke" ist Nr. 6, dann kommt "Echo der Ewigkeit", (laut Amazon Erscheinen am 3. September, aber noch nicht lieferbar🙄) und schließlich in zwei Bänden "Das Ende und der Tod". Macht für mich neun. Da kommt sicher noch ein weiterer Sammelband dazu, aber zwei kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen?!
 
Ja, ich finde da auch nie was verlässliches zu; das ist zugegeben nicht gut gelöst, weder bei Amazon noch den eigenen Seiten von GW...

-"Kriegsfalke" ist Band Nr.6 der Haupthandlung und der aktuellste, der leider wohl auch nach Monaten nicht auf der SoT-HP eingepflegt wurde.
-"Gebrochene Söhne" ist einer der erwähnten Zwischenbände mit zwei Novellen.


Wie kommst Du auf genau 11 Bände?

"Kriegsfalke" ist Nr. 6, dann kommt "Echo der Ewigkeit", (laut Amazon Erscheinen am 3. September, aber noch nicht lieferbar🙄) und schließlich in zwei Bänden "Das Ende und der Tod". Macht für mich neun. Da kommt sicher noch ein weiterer Sammelband dazu, aber zwei kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen?!
Laut meinen Infos sprach GW immer von 10 Bänden für SoT und jetzt soll der letzte in zwei teilen erscheinen -> 11
 
Kurze Zwischenfrage: sollte ich vor SoT die HH-Reihe gelesen haben?

Naja, ALLE Bände sicher nicht (schon garnicht die Anthologien) aber es erleichtert natürlich den Einstieg in die Reihe und den Lesespaß, wenn man die ganzen Chars/Themen/Plots bereits kennt.
Die wichtigsten Bücher sollte man daher schon gelesen haben...

Wäre anders halt ungefähr so, als wenn man bei GoT mit der letzten Staffel das Gucken anfangen würde! 😉
 
Kurze Zwischenfrage: sollte ich vor SoT die HH-Reihe gelesen haben?

Die SoT Reihe ist meiner Meinung nach viel besser als die HH Reihe, trotz einiger erzählerischer Schwächen. Die wichtigsten Details werden auch in SoT nochmal wiederholt. Man braucht also keine Vorkenntnisse um die Geschichte um Groben und Ganzen zu verstehen. Für die Feinheiten und Andeutungen sollte man aber die HH kennen.

Gott habe diese Person gnädig.

Warum? Dann würde man doch die ersten 7 Staffeln GoT nicht kennen und denken: "Ach, das ist so hohles 08/15 Fantasy-Gedöns ohne Logik." Also im Grunde wäre man dann sogar besser dran, weil man dann den GoT-Höllensturz nicht miterlebt hätte.

Also genau wie bei HH und SoT, nur andersherum ... 😉
 
Warum? Dann würde man doch die ersten 7 Staffeln GoT nicht kennen und denken: "Ach, das ist so hohles 08/15 Fantasy-Gedöns ohne Logik." Also im Grunde wäre man dann sogar besser dran, weil man dann den GoT-Höllensturz nicht miterlebt hätte.

Also genau wie bei HH und SoT, nur andersherum ... 😉
Das macht tatsächlich absolut Sinn. 🤔