Siegesdiorama WIP

Freiwilderer

Codexleser
02. Juli 2006
252
0
7.071
moin,
hier mal n kleiner umbau

bin mir aber ehrlich gesagt gar nich sicher, ob khorne berserker sich überhaupt so über einen sieg "freuen" 😉
und mit dem sm muss ich nochmal überlegen, was für n orden der wird, ggf ultramarines, von denen hab ich noch nie einen gemacht.
n paar rüstungsschäden bekommen beide noch dran und die griffe der kettenschwerter werden auch noch etwas anders gemacht.

mfg
 
moin

der witz is ja eigentlich, dass er den helm absetzt, das war die grundidee, ... allerdings muss das nich mit nem khorni sein ... gibts irgend ein csm orden, bei dem das besser passen würde ? ...
den sm würd ich nach möglichkeit gern so lassen, wie er is, weil der kopf so schön nach hinten gelehnt ist ... also im grunde brauch ich irgenwas, was den sm rechtfertigt ;D
 
Hi Freiwilderer 🙂

Das Kettenschwert in der Wampe ist okay. Denn sobald der Khornie das Heft loslässt, dürfte auch die Sägekette stillstehen.
Khorne Berserker und Köpfe sammeln ... das passt schon ganz gut 😉
Was ich nicht so gut finde ist der Helm des Beserkers in seiner Hand.
Warum zieht er den Murmelschutz mitten im Gefecht aus?
Die modellierten Finger des Toten am Kettenschwert sind gut ausgearbeitet, sofern ich das auf dem Bild erkenenn kann.

Meine Vorschläge:
Gib dem Space Marine lieber einen nackten Kopf. Vielleicht auch mit Maske vor dem Mund, obwohl das zu sehr nach Lord Vader aussehen würde. Ein schreiender Sergeantenkopf der loyalen passt da besser.
Oder, wenn´s nicht ganz nach FMK (Freiwilliger Miniaturenkontrolle) gehen soll, dann könntest du dem Space Marine auch die Rübe absägen.
Aber in beiden Fällen unbedingt dem Berserker den Helm des Opfers in die Hand drücken.

Gruß
Aragonar 🙂
 
Naja ich hab die da mal was visualisiert:

attachment.php


Du kommst sicher selber drauf was hier nun gar nicht gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zum einen mehr Kampfschäden auf den Rüstungen anbringen. Ich denke nicht, dass der Khorni dem SM das KS einfach so rein rammt, ohne bei nem Frontalangriff selbst was ab zu bekommen.
Auch wenn er ein begnadeter Fechter wäre, was Khornis garantiert nicht sind, würden sich Schlachtspuren gut machen.

Wenn du den Helm in der Hand behalten möchtest, würde ich ihn nicht in dieser geraden Position in der lassen. IMO sollte er ihn vielmehr seitlich halten, weil er wohl kaum seinen Helm runter nimmt, nochmal in der Hand rum dreht und dann erst hochstreckt.
Versuch mal nen Helm so runter zu nehmen und hoch zu strecken... ist recht schwer.

Den toten SM find ich aber echt klasse. Gefällt mir wirklich gut.
 
Der Tote SM ist sehr cool, aber was auch immer du versuchst mit dem Khorne Flake darzustellen, es kommt einfach nicht rüber. Klar ist es toll, bei Forgeworld einzukaufen, aber man zeigt den Helm trotzdem nicht mittendrin der Schlacht herum 😉

Du solltest dir da etwas Neues einfallen lassen. Wie wär´s, wenn er lässig das Schwert wieder rauszieht?
 
Also ich würde wohl mehr den kopf des besiegten oder eine waffe in die höhe strecken, als meinen eigenen helm, das ergibt keinen sinn. sieht komisch aus. überlege mal, ob du eine hand des berserkers nicht an den griff des schwertes setzt, so als ob gerade zugestoßen hat. oder den fuß auf die brustplatte stellen, macht sicher auch was her.
 
Hallo, und danke schonmal für die vielen anregungen.

erstmal @DeusExMachina
ich weiß, in der tat, dass das seltsam aussieht, aber wie dir sicher aufgefallen ist, hat der khorni auch noch nich seine schulder panzer oder das rückenmodul, das liegt nämlich daran, dass er am schluss auch einen fw körper bekommen soll, wollte den nur nich mit dem ewigen rumprobieren der pose versauen 😉
die "achsel" wird noch mit gs verändert, und der kopf, sowie die beine sind nichtmal festgeklebt. Wollte nur überlegen, wie ich den am besten hinstelle, weil ich wie gesagt, mit dem sm ziemlich zufrieden bin, nun aber passend dazu einen csm brauche 😉

die grundidee war eigentlich, dass das ende eines zweikampfs ist und die "schlacht" danach quasi zuende.

@S1nn3d1 wie gesagt, kampfspuren kommen noch ;D und das mit dem helm nach oben ist entstanden,weil die arme von space marines im allgemeinen irgendwie relativ kurz geraten sind ... eigentlich wollte ich ihm den unter den arm klemmen ...


ich glaub ich werd es folgender maßen machen:

der sm bleibt, wie er ist, die hand vom khorni ans heft des kettenschwertes und leicht interessiert geneigtem helm
so nach dem motto "kik an, wie schön dat blut da raus lüppt"
allgemein muss ich mir mit dem blut noch was überlegen, der sm wird sicher nicht in ner blutlache liegen ... ich denk mal n paar spritzer am ks und ein kleines rinnsal an einer seite, vom bauch richtung boden. ... die haben ja auch schließlich blut, dass ziemlich schnell gerinnt.

mir grauts schon vorm bemalen, denn erfahrungsgemäß bin ich da tierisch langsam und mach zwischendrin immer noch 100 andere sachen ... mit glück, is die mini in nem halben jahr fertig ^^ ;D ... aber ich werd heute mal die rüstungsschäden machen und evtl. den khorni entsprechend anpassen.

bis dann

mfg
 
Ich glaube sone "Armnachobenbewegung" sähe bei ner Servorüsse anders aus, als einfach nur den Arm zu drehen. Das ist wegen der Leitungen und Anschlüsse denke ich gar nich realisierbar den Schulterpanzer einfach so durch drehen auf den Kopf zu stellen. Sieht dehr unnatürlich aus. Was ich meine sieht man gut bei dem Modell von Azrael. Da ist noch sone schräge Seitwärtsbewegung drin. Mach es so und es wird geil aussehen, egal was er nu in der Hand hält. Dazu musste alerdings greenstuffen und ein paar Schläuche und Drähte anbringen....sieht dann realistischer aus.

hier der Link mit Bild http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Datei:Azrael.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das model sogar 😉 und ungefähr so hatte ich mir das auch gedacht

hatte gerade noch n blutiges ritual im kopf, dass der khorni irgendwo mit das gesamte blut aus dem sm sprudeln lässt und entweder in etwas in seiner hand auffängt, oder durch seine hand in den himmel schießen lässt, ... aber fluff mäßig passt das wohl auch nich so gut, das müsste dann ja n chaos hexer sein, und ich mein mich dran zu erinnern, dass khorne nich so wirklich auf hexer steht ^^
ich denk mal, ich bleibe bei der "schwert rausziehvariante"...

wobei mir, just, wo ich das schreib noch was anderes einfällt...

wenn ich den khorni weg mache, stattdessen einen chaos hexer hinstelle, der einen dämon beschwört, der gerade in die leiche einfährt ... den dämon würd ich dann aus gs machen... gasförmig, mit gesicht, der über die augen da reinfliegt. und dann würde ich an den stellen, wo der sm rüstungsschäden und gelenke hat grünes, rotes oder blaues licht durchschimmern lassen ...

ich glaub da muss ich nochmal drüber nachdenken ...
wenns nachher so aussehen sollte, wie ich das grad im kopf hab, sähs klasse aus, auch wenn die wahrscheinlichkeit eher gering is, dass ich das so hinbekomme fürche ich *g*
 
Aber warum sollte ein Dämon in einen toten Körper fahren? Die brauchen lebende Gefäße aus denen die sich dann in das materielle Universum kämpfen. Aber derHexer könnte natürlich einen Space Marine mit blauer(oder eine andere Farbe g) Energiewarpscheiße braten und rundherum liegen schon ein paar verkokelte Jungs rum.