Raumflotte Gothic Siegpunkte in der Mission: Der Köder

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Tholomir

Testspieler
13. August 2006
123
0
5.941
Nabend,
mein Bruder und ich haben gerade eine Partie BFG mit der oben genannten Mission Der Köder gespielt, dabei ist uns aufgefallen, dass der Verfolgte einen doch erheblichen Nachteil hat, wenn es an die Siegpunktvergabe geht. Die extra Siegpunkte durch die Missionssonderregel für Unterstützungsschiffe erscheinen uns doch reichlich großzügig.

Unser Schlagabtausch zwischen Orks (Verfolgter 750) und Chaos (Verfolger 500) endete mit einem Rückzug der Chaoflotte, nachdem die Orks ein Eskortschiff zerstört und einen Kreuzer, der sich zurückzog, bis auf einen Strukturpunkt zerschossen. Darauf zog sich auch der Rest der Chaosflotte ebenfals zurück.
Trotz dieses relativen Siegs der Orks stellte sich nach der Siegpunktverrrechung eine gewaltige Diskrepanz zwischen dem gefühlten Spielergebniss und den tatsäslichen Siegpunkten ein (538 Chaos - 194 Ork).

Ist diese Mission tatsächlich unausgeglichen oder gibt es Strategien mit denen man auch als Verfolgter eine Chance hat. Die extra Siegpunkte machen einen Sieg enorm schwer.

Gruss Tholo
 
Viele der Gothic-Missionen sind sehr "unfair" und für eine Partei deutlich schwieriger als für die andere. Das ist aber in vielen Fällen durchaus so gewollt. Am besten spielt man die daher abwechselnd (zwei Spiele, bei denen die Rollen tauschen) und verrechnet am Ende die Siegpunkte miteinander.

Und wenn du glaubst dass der Köder unfair ist, dann spiel mal planetare Invasion gegen angeifende Space Marines - oder noch viel schlimmer gegen Tyraniden 😉
Ebenfalls extrem unfair ist Blockade Run mit Necrons (aber gut, Necrons sind eh scheiße umgesetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal damit versucht, einen Henkel an das deutsche Regelbuch zu kleben, um es noch weiter weg werfen zu können?

Im englischen Regelbuch gibt es in der Mission "The Bait" nur Siegespunkte für beschädigte und zerstörte Schiffe. Soll heißen: Wenn der Verfolger es schafft, ein Schiff des Verfolgten mindestens zu beschädigen und sich dann zurückzuziehen, gewinnt er; hält er sich zu lange damit auf, bekommt er die um die Hälfte größere Flotte des Verfolgten direkt vor's Fressbrett.

Die Strategie ist damit klar: Deutsches Regelbuch wegschmeißen, englisches besorgen (kostenloser Download auf der englischen GW-Seite)! 😉