Grey Knights Sigil of Exigence

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.477
6
1.982
72.361
Folgende Situation:
Meine GK Unit mit Sigil of Exigence wird von einer gegnerischen Einheit als Ziel gewählt.
Sie hat 1 Waffe mit 36" Reichweite und 9 Waffen mit 24" Reichweite.
Nun aktiviere ich Sigil of Exigence ...

Index Grey Knights:
"Grey Knights model only. Once per battle, in your opponent’s Shooting phase, when the bearer’s unit is selected as the target of a ranged attack, you can remove the bearer’s unit from the battlefield and then set it back up again anywhere on the battlefield that is more than 9" horizontally away from all enemy models. If the bearer is no longer an eligible target, your opponent can then select new targets for any attacks that had targeted the bearer’s unit.

Nun entferne und stelle ich meine GKs in 30" Entfernung + Sichtlinie zum Gegner wieder auf. Nur die 36" Waffe hat Reichweite (und Sichtlinie) auf meine GKs.

Darf der Gegner ein neues Ziel wählen?
Darf der Gegner mit seinen 24" Waffen ein neues Ziel wählen??
Sind meine Grey Knights kein eligible Target mehr???
 
Ich würde das so spielen, dass die 24" Waffen ein neues Ziel wählen dürfen. Warum?

If the bearer is no longer an eligible target, your opponent can then select new targets for any attacks that had targeted the bearer’s unit.

In der GK Regel wird kein direkter Bezug zur schießenden Einheit gezogen, sondern auf die Attacken.
 
Die GK Unit is immer noch ein eligible Target. Die 24" Attacken verfallen, für sie ist kein neues Ziel wählbar.

Wenn ich jetzt die RAW Karte spiele ist die GK Einheit nach dem wieder aufstellen niemals ein eligible Target. Auch nicht wenn die Einheit auf exakt derselben Stelle wieder aufgestellt wird. Das Sigil bekommt ein Modell, und ein Modell kann niemals als Ziel gewählt werden. Nur Einheiten dürfen als Ziel gewählt werden. Es müsste bearers Unit da stehen.

If the bearer is no longer an eligible target.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Attacke, nicht alle Attacken der Beschuss-Einheit ist der Trigger. .

Hier würde ich einwenden, dass man warten könnte, bis bis die letzte Attacke angesagt wurde. Und dann setzt man die "Sigil" ein.

Aber ich denke diese Richtung der Argumentation führt genau wie Dachfensters Modell/Unit Argumentation in eine Sackgasse.

Der Trigger ist imho nach wie vor das "eligible Target".

Dh sind die GKs ein "eligible Target", wenn nur ein Teil der gegnerischen Unit Sicht bzw Reichweite auf die GKs (bzw den Bearer der Sigil) hat?
Bezieht sich "eligible Target" auf jede Waffe der schießenden Einheit oder auf die Einheit insgesamt??

Wie seht ihr das?
 
Each time you select a target for a model’s ranged weapon, you
can only select an enemy unit as the target if at least one model
in that unit is both within range of that weapon and visible to
that attacking model (pg 8).

Laut Core Rules wird das einzeln pro Waffe geprüft. Daher bleibe ich bei dem was ich oben gesagt habe.

cya
 
Einen hab ich noch ... 😉

Dh auch unabhängig von der "Sigil" wird nicht auf Einheiten-Ebene geprüft ob ein Target eligible ist, sondern immer auf Waffen-Ebene?

Das würde bedeuten:

Eligible to Shoot

Eligible Target

Davon abgesehen, dass ich noch keinen Schimmer habe, ob das unbeabsichtigt mit anderen Regeln irgendwie kollidiert, fühlt sich diese Unterscheidung für mich nicht richtig an.
 
Eligible target auf Waffen Niveau muss halt so sein wenn man mit jeder Waffe auf ein anderes Ziel schießen kann.
Eligible to shoot is zwar grundsätzlich auf Einheitenebene, kann aber auch von einzelnen Modellen in der Einheit abhängig sein. Bspw. reicht eine Assault Waffe um nach dem advance noch eligible to shoot zu sein. Da darf dann allerdings auch nur die Waffe schießen die Assault hat.

Hier geht's dann aber um Ausnahmen zur Grundregel. Der Beschuss wird Einheit für Einheit abgehandelt, deshalb wird erstmal Einheitenweise geprüft ob überhaupt geschossen werden darf. Wenn nein, dann die Prüfung ob es eine Sonderregel gibt, das doch was schießen kann.
Bei der Ziel Auswahl kann man das aber nicht für die ganze Einheit machen, da jede Waffe auf eine andere Einheit schießen kann. Plus kommt dann noch die Sichtbarkeit dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith