Dark Angels Sigi's Dark Angels WIP threat

Laskaris

Eingeweihter
25. November 2014
1.725
5.025
13.196
Salve!

In diesem Threat möchte ich meinen Armeeaufbau dokumentieren, und eins vorweg:

Ich bin mehr Modellbauer als Spieler, also steht eher das Umbauen, Anmalen und das Feeling/der Fluff im Vordergrund. Wenn dann am Ende etwas gut spielbares rauskommt ist es natürlich noch besser 🙂

Nach 10 Jahren ohne Adeptus Astartes war es Mal wieder Zeit etwas anzufangen. Hab damals meine zahlreichen Black Templars der 4ten Edition einem guten Bekannten verkauft. Mich haben die neuen Primaris angefixt und schwupp die wupp war die Grundbox da. Plus eine prall gefüllte Bitzbox voll mit wunderbaren Bitz für die Söhne des Löwen. Diese wurde im Lauf der letzten Jahre immer wieder Mal weiter gefüllt.

Einige Regeln um das ganze in meine beabsichtigte Richtung zu lenken sind:

-erstmal nur Primaris Infanterie, hab ja mit der Grundbox genug und es werden die normalen Boxen der Primaris eh noch gekauft
-ich will den Ritter/Mönchs Hintergrund hervorheben, darum
-keine Federn (fand ich immer blöd)
-keine Asterix Helme (fand ich noch doofer), lieber MK III, VII oder andere Ritterhelme (Forgeworld, Grey Knights usw). Möglichst viele verschiedene Helme trotz MK X Servorüstung.
-Keine "nackten Köpfe", welcher Idiot nimmt im Krieg den Helm ab?
-Schwerter, Streitkolben, Hämmer und Schilde sind zu bevorzugen
-Seltene Ausrüstung aufgrund des Fluffs. ZB Volkite und Archeotech Waffen für Master/Lieutenant, Volkite/C-beam für Contemptor usw
-möglichst viele Wächter der Dunkelheit, Servoschädel, Schreiber, Cherubim usw um den 40k Hintergrund hervorzuheben.

UND GANZ WICHTIG: VIELE UMBAUTEN UND HOHER MALSTANDARD.

Als Bemalstandard habe ich mir diese Homepage vorgenommen:
www.themightybrush.com

Bin gerade dabei mit Übungsmodellen den Malstandard zu erreichen den ich mir vorstelle. Ohne Airbrush, nur Pinsel. Zumindest vorerst. Auch Abziehbilder und Bases werden gerade in Angriff genommen.
Bilder folgen demnächst.

Bitte um Anregung, Kritik usw

MfG Sigi

PS: Ich werde versuchen wenigstens monatlich diesen Threat mit einem Beitrag bzw Bildern zu füllen. Aber ob das Aufgrund von Job, Kindern, Frau und Real Life zu schaffen ist... Ich Versuche es ?
 
Ein Dark Angels Projekt, juhuu! Ich denke zwar, dass es im Armeeaufbau-Forum wahrscheinlich besser aufgehoben wäre, aber das mal nur so am Rande. Zum Projekt selbst: also wenn du es schaffst den Bemalstandard von der Vorlage zu erreichen, dann wird das was ganz was Feines! Den Ancient finde ich vom Grundprinzip her ganz gut, was mir nicht gefallen mag, ist der Waffenarm. Ein Boltgewehr dürfte auch für Marines in Servorüstung kaum sinnvoll einarmig abzufeuern sein weshalb die ganze Pose für mich extrem Rambo mäßig wirkt. Ich bin jetzt zwar kein Verfechter von 100% Realismus in einem Sci-Fi Spiel, aber für meinen persönlichen Geschmack ist es etwas zuviel 😉
 
Salve!

@Donnerkalb
Sehe ich ähnlich wie du, allerdings lassen die Regeln keine Plasmapistole zu, und mit Boltpistole und umgehängten Boltgewehr sah es etwas zu überladen aus. Deshalb hab ich es am Ende so gemacht. Aber Mal sehen, evtl ändere ich es auch noch. Ist ja noch etwas Zeit, weil das auch bestimmt nicht der erste Primaris sein wird den ich anmalen werde.

MfG Sigi
 
Salve!

Hier Mal ein paar Bilder des Versuchsmodells

https://share-your-photo.com/3446717975
https://share-your-photo.com/50a48a8ea2
https://share-your-photo.com/3cb4e3fd61

Hauptaugenmerk war hier die Rüstung, die von Caliban Green bis Warpstone Glow gemischt würde. Vor dem letzten Aktzenten noch mit Nuln Oil getauscht. Mit den Armour Chips bin ich allerdings nicht zufrieden. Hab mit scorched Brown (=rhinox hide) und Warpstone glow gearbeitet.
Muss feststellen, das in 10 Jahren viel Übung verloren geht. Werden wohl noch ein paar mehr Übungsmodelle werden.
Allerdings bin ich mit den Abziehbilder und deren Alterung sehr zufrieden. Auch wenn sie nicht mittig sitzen. Verwende Vallejo Gloss, Decal Fix und Decal softener. Anschließend vorsichtig mit einem Cutter ab/verkratzen.

Kommentare und Tips erwünscht...

MfG Sigi
 
Wohl etwas von beidem...

Edit: Hab's mir nochmal in Ruhe angesehen, einerseits meine Bilder (die echt schlecht sind, zu viel zoom)/meine Figur, andererseits das Tutorial der Raptors. Er hat wesentlich mehr Kontrast in den Farben, während ich Versuche das Grün möglichst Dunkel zu halten. Ich will nicht zu Grün werden, evtl muss ich mit einem noch dunkleren Grün anfangen. Das die Armour Chips bzw das Altern noch stark zu verbessern sind ist klar. Denke mit ein paar Versuchsmodellen komm ich zumindest nah Ran.

MfG Sigi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines vorne weg: Dein Testmodell sieht nicht schlecht aus. Die Grundfarbe würde ich nicht unbedingt dunkler machen. Indem du die Grundfarbe mit helleren Farben mischst, schaffst du weichere Übergänge. Mit Washes und Lasuren lässt sich das noch verstärken.

Aber: Den Bemal Standard den du anstrebst, wirst du mit dem Pinsel nicht erreichen. Nicht weil ich dir das nicht zutraue, sondern weil diese feinen Übergänge mit einem Pinsel so meiner Meinung nach nicht machbar sind. Ich habe zu diesem Thema mal ein Video auf Youtube gesehen. Im Video wurde allerdings eine rote Rüstung bemalt. Nach mehreren Stunden war das Ergebnis wirklich gut aber nicht annährend so gut wie mit der Airbrush, was auch nur einen Bruchteil der Zeit erfordert.
 
Salve!

@LordCil
Das kam in dem Eingangspost wohl etwas falsch rüber. Das ich den Standard der Schattierungen mit dem Pinsel nicht erreichen werde ist mir schon klar. Mir ging's eher um die Armour Chips, glowing eyes und den allgemeinen Standard. Ich sag Mal so: Ich kann (bzw konnte) sauber und detailliert bemalen. Den abgetragenen/abgekämpfte Stil, der vor allem bei Forgeworld Standard ist, muss ich mir erst beibringen. Auch meine Bases waren meinem Malstandard immer hinterher.
Ich muss einfach viel üben, auch wenn schon viel passiert ist. Meine Fähigkeiten mit Green Stuff sind auch noch sehr ausbaufähig. Des weiteren muss ich mich Mal endlich mit den weathering Powders von Vallejo befassen.

Hab also noch viel zu tun 😀

MfG Sigi
 
Salve!

Hatte wenig Zeit übrig die letzten Wochen, trotzdem Mal wieder ein Bild des nächsten Versuchs:
https://share-your-photo.com/1979c8389d

Bin mit dem Grün mittlerweile zufrieden. Armour Chips waren hier jetzt nicht der Fokus. Glowing eyes find ich allerdings ziemlich ätzend, da werde ich wohl noch etwas üben müssen. Das Grau an den Beinen ist auch noch "etwas" zu verbessern. Muss wohl mehr mit Lahmian Medium verdünnen und mehrere Schichten Auftragen.
So drei, vier, fünf Versuchsmodelle werden es wohl noch werden müssen 😱

MfG Sigi
 
Salve!

Da ich aufgrund von Familie Recht gebunden war die letzten Wochen ist nicht viel passiert. Bin auch zwecks Übung erstmal mit der Betrayal at Calth Box beschäftigt. Nichts desto trotz mach ich hier und da etwas für meine Dark Angels, und da ich versprochen habe jeden Monat etwas zu Posten ist hier Mal ein Bild meines Contemptor Dreadnought
https://share-your-photo.com/c732226097
Bekommt einen heavy conversion Beamer und Energy claw mit Graviton Gun oder Plasma Blaster. Bin noch unentschlossen..

MfG Sigi