WHFB Sigmar, Ulric und weiter?

Die älteren Götter werden immernoch verehrt und das kam früheren Editionen auch stärker vor. Ulric sind nur eher sowas wie Staatsgottheiten während die anderen Regions- und Situationsabhängiger sind.

Morr, Gott der Toten wurde ja schon genannt. Er hat auch nen eigenen Ritterorden und seine Priester leiten die Friedhöfe, wenig überraschend sind seine Organistationen Experten bei der vernichtung von Untoten.

Mannan - Gott des Meeres, vorallem in Marienburg und die Küste entlang veehrt. Einer der Monde, Mannslieb, ist nach ihm benannt.

Shallya, Göttin von Gnade und Heillung etc. Ihre Priesterschaft leitet Krankenhäuser etc. Sie ist ne erbitterte Gegnerin von Nurgle.

Taal, Gott der Wälder, Tiere etc., Bruder von Ulric. Sein Name ist Programm.

Myrmidia ist wie Ulric ne Kriegsgöttin, allerdings eher auf Taktik und Technik im Gegensatz zu den Berserkern Ulrics. Sie ist die Schutzgöttin des Sonnenordens nachdem ihr Einstürzender Tempel eine Feindliche Armee begrub.

Gibt noch ein paar mehr, als Quelle können die Gtrek&Felix Bücher dienen und das Lexikanum. In einem White Dwarf wurden die auch mal näher erläutert, wenn ich mich nicht irre sogar mit Regeln für deren Priester als Sigmarpriesteralternative. Den müsste ich sogar noch irgendwo hier haben.
 
Laut Liber Chaotica Tzeentch gibt es nur die großen Vier, nur werden sie immer wieder anders benannt
khorne.GIF
:slaanesh: :nurgle: :tzeentch: :chaos: 😉
 
ergänzend zu Wargrimm:

Ranald- Gott der Diebe, Glücksspieler

Verena- Göttin der Gerechtigkeit

Rhya- Fruchtbarkeitsgöttin, so viel ich weis sogar die Frau Thaals

Und ettliche "Hausgötter und -heilige", fast für jedes Dorf unterschiedlich. Meist sind dies jedoch Ableger oder Variationen der Hauptgötter (außer Sigmar, da dürften die Priesterschaft und die Hexenjäger etwas dagegen haben^^)

Und das Quellenbuch heist "Reiche des Glaubens" 😉