Silberne Legion (Grey Knights) - Ideensammlung zur Umsetzung

sandnix

Eingeweihter
Moderator
23. September 2009
1.583
95
20.751
Als Beispiel für die Arbeit im internen Entwicklerforum (http://inferno.xobor.de/) werde ich hier mal ein paar der derzeit aktuellen Fragen auch hier in der Fanworld posten. Dazu kann teilweise auch jemand eine Meinung haben, der INFERNO nicht kennt.

Variante1:
Umsetzung von Grey Knights ohne Psionische Kräfte

Grey Knights absolut Back to the Roots.
Also ganz runter zu Rogue Trader...

Unterm Strich:

  • Kein einziger Grey Knight bekommt eine Psistufe.
  • Aegis Rüstung: wird eine Art Psi-Blitzableiter (erklärt das Psimatrix-Design)
  • Teleportertruppen mit den Antennen: werden zu Nullfeldgeneratoren (absolute Antipsi-Antidämonen Atombombe)
  • Waffen (NK wie FK) werden NUR gegen Dämonen mit +1 Waffenstärke ausgestattet
  • weiteres??

Variante2:
Grey Knights mit dem "Mal des Imperators"

Ich habe im Rogue Trader Buch gelesen, dass der Imperator auch "Seelenenergie" braucht zum Überleben.
D.h. die Kerle, die sich für den Astronomican opfern sind zum Teil auch Futter für den Imperator höchstselbst.

Damit stellt sich der Imperator immer mehr wie eine Art eigene Warp Gottheit dar, deren einziges Hindernis zum vollen "Erwachen" der endgültige Tod seines physischen Körpers ist, der ihn nach wie vor in der physikalischen Welt gefangenhält (Stichwort "Sternenkind").

Vor diesem Hintergrund habe ich schon mehrfach über eine Art "Mal des Imperators" nachgedacht, was natürlich dann entsprechend anders genannt wird, etwa "Segen des Gottkaisers" oder so.

Die Story der Grey Knights würde dann so alterniert werden, dass ein GK erschaffen wird, in dem er dem Kaiser vorgeführt wird und von diesem geprüft. Erachtet er ihn als würdig, segnet er ihn, womit der GK seine besondere Widerstandskraft gegen das Chaos erhält.
Diese Widerstandskraft wird dann aber weniger etwas physisches sein, sondern der Tatsache entspringen, dass er nun so etwas wie ein Halb-Warpwesen ist. DIe Grey Knights würden damit irgendwo zwischen Besessenen und normalen CSM mit Malen rangieren.

Folgen:

  • sie verursachen Angst bei allen nicht Warpwesenheiten aufgrund ihrer speziellen Bindung (diese ist anders als bloße psionische Begabung)
  • sie haben weiterhin eine Psistufe, die nun aber ihrer "Segnung" entspringt und damit eher einem Dämonengeschenk gleicht, was die Anwendung angeht
Lösungen braucht es noch für ihre Waffen, vor allem die NK-Waffen, was ihre besondere Wirkung angeht.
Da Dämonen keine besondere Form der Widerstandsfähigkeit mehr haben, ist eine zusätzliche Stärkewirkung aber nicht mehr unbedingt notwendig.
Massenhafte Verfügbarkeit von E-Waffen tut fast das selbe...

Nachteile: bisher keine, von der Umdefinierung des Hintergrunds mal abgesehen

Vorteile: GK bleiben Psyker, was das Gameplay bei INFERNO nicht so stark verändert wie wenn sie das nicht mehr wären (Variante 1)
GK erhalten außerdem die Option auf einer Erweiterung der Armeeliste, dazu fehlen aber noch viele viele Gedankenexperimente.
Stichwortartig: Auserkorene Grey Knights, Wiedergeborene GK (imperiale Dämonen! Achtung, nur als Schlagwort gedacht...)

Zudem werden die höchsten Würdenträgerinnen der Sororitas wohl auch den Segen erhalten. Sie sind in ihrem Dienst an den Kaiser so außergewöhnlich, dass sie eine persönliche Audienz erhielten um wie ein GK geprüft und ggf. gesegnet zu werden.

Unterm Strich wäre damit eine stärkere Gemeinsamkeit im imperialen Kult möglich, welche über eine bloße, monotheistische Gottesverehrung hinausgeht und damit auch dem Fantasygedanken eher entspricht.
Zudem würde man den Imperator und seinen Kult deutlicher als potenten Widersacher des Chaos etablieren und zugleich die Zukunft der Menschheit als stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:

Ich habe mich schon vor langer Zeit für Variante 2 entschieden. Dazu gibt es ein paar aktuelle Gedanken:

Zeichen der Chaosgötter (Male des Chaos) Metagame:
Alle Zeichen gelten als eine permanente Verbindung in den Aether, die Energie verleiht, zugleich aber auch sichtbar ist.
Alle Träger eines Zeichens sind daher:
- Aetheraktiv (können von Einheiten mit Aethersinnen (wie Psionikern) gesehen werden)
- Entschlossen (das Zeichen stärkt die Moral. Bereits entschlossene Einheiten werden Furchtlos)
- Schrecklich (die Energie des Zeichens hat eine Ausstrahlung, die spürbar und unangenehm ist)

Zeichen des Limbus (ungeteiltes Chaos):
Entsetzlich (statt schrecklich. Die Macht aller Limbusgötter auf einmal ist sehr furchteinflößend)

Zeichen des Krovon (Khorne):
Raserei, +1 Nahkampfwert

Zeichen der Sardesha (Slaanesh):
Einlullender Duft (senkt Initiative des Feindes im Nahbereich) +1 Initiative

Zeichen der Tarzedhsa (Tzeentch):
Modell ist bereits Psioniker/Gruppenpsioniker: zusätzlich Potent (+1 Psistufe), kann eine zusätzliche Psikraft erhalten
Modell ist kein Psioniker: Massive Mutation (wird mit der Kontingentliste der Limbusmächte noch ausgearbeitet)

Zeichen des Nergal (Nurgle):
Aura des Zerfalls (Schadensaura im Kontaktbereich - Genaue Schadenswirkung muss noch evaluiert werden)

Zeichen des Gottkaisers (Imperator):
Psioniker/Gruppenpsioniker, Gefestigt (gefestigte Einheiten bestehen DZ-Tests gegen Psikräfte automatisch)

Zeichen des Maschinengottes (keine Entsprechung):
Modell ist Maschine: Beseelt (Maschine erhält 4+ Schutzwurf gegen Maschinenflüche und Trinopathen) - WIP
Modell ist keine Maschine: Trinopath, Gruppentrinopath (Zugriff auf deren Kräfte zur Maschinenkontrolle)

Anmerkung! Ich bastle gerade an einem Verfahren, welches erlaubt, die Zeichen zu verlieren. Der Segen eines Gottes kann auch wieder verloren werden, sollte sich die Einheit ihm unwürdig verhalten.
Aber dazu habe ich leider noch keine zündenden Ideen, die nicht zu kompliziert wären...
Dachte an sowas wie:
Zeichen des Krovon: wenn im Nahkampf kein Verlust verursacht wird, verliert die Einheit das Zeichen...

Silberne Legion - die Schwerter des Kaisers
Nur bereits psionisch aktive Anwärter werden bei der Silberlegion angenommen. Sie erhalten die genetische Verbesserung eines Raumgardisten, inklusive der Memogenoide.
Nach ihrer langen und strengen Ausbildung wird ein Silberlegionär einzeln dem schweigenden Gottkaiser vorgeführt. Erweist er sich im Geiste als würdig, wird er vom Gottkaiser berührt und erhält sein Zeichen, welches ihn gegen die Versuchungen der anderen Limbusgötter für immer unantastbar macht.

Ausrüstung
Diese komischen Antennenmodule werden zu Aetherschilden. Sie verleihen (wenn die Einheit "Deckung!" nutzt) +2 DS gegen Aetherwaffen und Psikräfte.
Zudem kann eine Einheit mit Aetherschilden durch eine Verwerfung den Aether betreten und für 1 Aktionspunkt durch eine ANDERE Verwerfung im Kampfbereich (25") wieder herauskommen.
Außerdem kann sie das Spielfeld aus der Reserve über eine Verwerfung betreten.

Schockwaffen und E-Waffen (Bolter)
Können mittels einer Psikraft psionisch aufgeladen werden. Das geschieht automatisch, wenn die Silberlegionäre eine "Feuerkonzentration" machen. Dann erhalten ihre Waffen zusätzlich "Aetherwaffe" (senken den Schutzwurf von Dämonen etc.)
Selbiges gilt im Nahkampf für Energiewaffen.

Einheiten

Dreadknight (Name fehlt noch)
Wird ein offener Läufer. D.h. der Silberlegionär, der ihn steuert, kann ganz normal beschossen werden (erhält aber insgesamt +2 DS!).
Der Dreadknight wird auf den Kampf gegen große Dämonen und anderes Großzeug spezialisiert sein.
Er wird leichter gepanzert sein als ein Ewiger (Cybot), dafür günstiger und beweglicher (höhere Initiative)

Geisterknights (Name fehlt noch, gemeint sind diese komischen leuchtenden Geister Grey Knights)
Gelten als vollwertige Dämonen. Können aus Verwerfungen kommen und gehen, haben dämonischen Schutzwurf (5+) der sich durch Verwerfungen verbessern lässt.

Kaldor Draigo
Wird es so nicht geben 😛
 
Zuletzt bearbeitet: