Armeeliste Silent King 2000 Punkte Liste

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Was ich gerne spielen würde ist der Silent King zusammen mit Kriegern. Einfach weil ich das sehr stylisch finde.

Dazu dachte ich an Prätorianer um den Bonus vom SK mit abzugreifen und natürlich Scarabs für die MZ.
Die Skorpekhs sind ebenfalls sehr gut und wandern auch in die Liste, dazu noch Cryptothralls um die hinteren MZ mit zu halten.

Bei den Lokhust bin ich mir immer noch nicht sicher, ob da evtl. doch was anderes besser wäre.
Evtl. Spyders oder vielleicht sogar Wraiths oder was in der Richtung. Auch die Tombblades wären vielleicht noch ganz spannend, wobei natürlich auch die CCB noch passen würde, von der bin ich aber eigentlich kein großer Fan. Auch über den Skorpekh Lord habe ich schon nachgedacht.

Man sieht, das Grundgerüst ist da und hier geht es mir jetzt um den Feinschliff.
++ Supreme Command Detachment +2CP (Necrons) [23 PL, 5CP, 450pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP [2CP]

Dynasty Choice:
Dynasty: Szarekhan

+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +

The Silent King [23 PL, 3CP, 450pts]

2x Triarchal Menhir: 2x Annihilator Beam

++ Patrol Detachment -2CP (Necrons) [50 PL, 10CP, 1,010pts] ++

Detachment CP [-2CP]

Dynasty Choice:
Circumstance of Awakening: Relentlessly Expansionist, Dynastic Tradition: Eternal Conquerors, Dynasty:

+ HQ +

Crypteks [4 PL, 80pts]

Chronomancer: Aeonstave, Relic: Veil of Darkness

+ Troops +

Necron Warriors [12 PL, 260pts]

20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper

+ Elites +

Cryptothralls [2 PL, 40pts]

2x Cryptothrall: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs

Skorpekh Destroyers [10 PL, 175pts]: Skorpekh Destroyer (Reap-Blade)
4x Skorpekh Destroyer (Thresher): 4x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack +

Canoptek Scarab Swarms [6 PL, 135pts]

9x Canoptek Scarab Swarm: 9x Feeder Mandibles

Triarch Praetorians [12 PL, 250pts]: Rod of Covenant, 10x Triarch Praetorian

+ Heavy Support +

Lokhust Heavy Destroyers [4 PL, 70pts]

Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): Gauss Destructor

++ Patrol Detachment -2CP (Necrons) [26 PL, -2CP, 540pts] ++

Detachment CP [-2CP]

Dynasty Choice:
Circumstance of Awakening: Relentlessly Expansionist, Dynastic Tradition: Eternal Conquerors, Dynasty:

+ HQ +

Crypteks [4 PL, 80pts]

Chronomancer: Aeonstave

+ Troops +

Necron Warriors [12 PL, 260pts]

20x Necron Warrior (Gauss Reaper): 20x Gauss Reaper

+ Elites +

Cryptothralls [2 PL, 40pts]

2x Cryptothrall: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs

+ Fast Attack +

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]

3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

+ Heavy Support +

Lokhust Heavy Destroyers [4 PL, 70pts]

Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): Gauss Destructor
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Mal für mich zur Übersicht:

zwei Patrols (Relentlessly Expansionist,Eternal Conquerors) + Supreme Command Detachemend

The Silent King
2 Chronomancer (einer mit Veil of Darkness)
2 Chryptothralls
2 Chryptothralls

20 Krieger mit Reapern
20 Krieger mit Reapern

5 Skorpekh Destroyer
10 Praetorians

9 Sacarabs
3 Scarabs
3 Scarabs

1 Lokhust Heavy Destroyer
1 Lokhust Heavy Destroyer


------------------
hm, wenn du mit was rumspielen willst dann vielleicht mit den Punkten aus den 2x3 Scarabs und den beiden Lokhust h. Destroyern, die finde ich bisher nicht so stark.

Meine Vorschläge:
Wie wäre es denn mit einem Triarch Stalker (Heat gun) statt den beiden L-Destroyern, der bekommt auch den Bonus vom SilentKing und hält gut was aus uuund kann noch ein bisschen was im Nahkampf?!
Die Scrabs würde ich dann vielleicht gleichmäßig auf 2x 5 Scarabs aufteilen, in der größe kann man sie gut zum Screenen und Halten benutzen und sie sind haltbar genug.

Falls du den noch nicht kennst, lass ich mal einen Link zu einem Spielbericht mit einer ähnlichen Konstellation hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeitgeist Ja, der Stalker ist auch eine Möglichkeit. Bins gerade im direkten Vergleich durchgegangen und die Destroyer sind nur besser in den Bereichen Reichweite und Anzahl Ziele die sie beschießen können. Durch Infanterie können sie natürlich auch einen besseren Rüster im Gelände haben, dafür fehlt ihnen der Retter komplett.
Ganz zu schweigen davon, dass der Stalker das Stratagem für die Quantenschielde nutzen kann und wenn er trifft den 1er Reroll vergibt.
Wenn dann der Silent King noch sein My will be done verteilt, haben die Einheiten auf einmal 2+ Treffer mit 1er Reroll, was schon ziemlich stark ist.
 
Das hat er ja auch nicht gesagt. Aber die kombi ist mir auch schon aufgefallen... 20 Krieger, 1 Stalker, 1 Lord, Stalker markiert für 1ser reroll, Lord gibt +1 auf Treffen für 2+ und dann nimmt man noch das schöne strategum das man autohits macht... da erledigen die 20 jungs auch mal n eldar night mit ein mal Husten.. also in meiner Theorie ?

Edit: autowunden, nicht hits, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat er ja auch nicht gesagt. Aber die kombi ist mir auch schon aufgefallen... 20 Krieger, 1 Stalker, 1 Lord, Stalker markiert für 1ser reroll, Lord gibt +1 auf Treffen für 2+ und dann nimmt man noch das schöne strategum das man autohits macht... da erledigen die 20 jungs auch mal n eldar night mit ein mal Husten.. also in meiner Theorie ?
Also in meiner Theorie klappt das auch immer. Leider kommt dann die Realität und diese vermaledeiten Würfel...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: da Luke und WeWa
Heute hat mein Kumpel die Necronliste gegen meine Death Guard gespielt und das war ein ziemliches Gemetzel.
Am Schluss haben die Necrons 90 zu 21 gewonnen. Klar war meine DG Liste mit Mortarion nicht 100% Turniertauglich. Aber das ich da einfach so gar nichts vom Necron Spieler kaputt kriege war schon hart.

In der DG Liste waren:
Mortarion, Prinz, Plaguecaster, 5 Marines, 20 Poxwalker, 2 Contemptor mit Doppellaser (nochmal erlaubt, auch wenn es nach FW nicht mehr geht), 3 Crawler, Foul Blightspawn.